810
Gemeindegerichte 633.
Gemeindepolizei 645.
Gemeinderat 9594.
Gemeinderecht 391 f.
Geomeindesteuern 645.
Gemeindevertretung 559, 594.
Gemeindeversammlung 559, 594.
Gemeindevorstand 399.
Gemeininteresse, Staat als Vertreter
des 98.
Gemeinschaft zur gesamten Hand
im Staatenbund 764.
Gemeinwesen, Staat als 158ff., 180.
Generalstaaten 134.
Genossenschaftsrecht 391.
Genossenschaftswesen 57f., 105 f.,
158 £.
gens 104, 130.
Geographie, physikalische 76.
— politische 76 fl.
Geographische Einflüsse auf den
Staat 76. ff.
Georg I, Unkenntnis der englischen
Sprache 49.
Georg III 686, 701.
Georg IV 372, 686.
George, englische Könige 732.
Gerber, CO. F. v. 64, 169, 234, 250,
333, 394, 398, 401f., 405, 429,
474, 683.
Gericht s. Gemeindegerichte, Ge-
werbegerichte, Kaufmannsge-
richte, Königsgericht, Volks-
gericht, Richter.
Gerichtsbarkeit, freiwillige 613 f.
Germanisches Staatensystem zum
Bundesstaat drängend 786.
Gesamtakt 272, 775ff., 781.
Gesamthaftung 540.
Gesamthandverhältnis im Staaten-
bund 764.
Gesamtorganismus 151, 157.
Gesamitstaat, Österreichischer 758.
Geschäftsordnung, parlamentarische
390, 539.
Geschichte als beschreibende Grund-
lage der Sozialwissenschaften 8.
— der Staatslehre 53 ff.
— Kultur- 100.
— politische 8.
Geschichtliche Haupttypen des
Staats 287 If.
Geschichtsauffassung, materialisti-
sche 89, 10Sff., 194, 229, 232.
Geschichtsforschung, Methodik 25.
Geschlossenheit des Rechtssystems
353, 356 fl.
Geselligkeitstrieb 221.
Gesellschaft als Organismus 154.
Namen- und Sachregister.
Gesellschaft, Beeinflussung durch den
Staat 122.
— Begriff S4ff.
— —, engerer 9 f.
— —, engster 96 fi.
— —, weitester 92 fl.
Gesellschaftliche Erscheinungen,
nicht organisierte 3f.
— — organisierte 3f.
— Tätigkeit des Staats 622 fi.
Gesellschaftsvertrag 204 If., 458 f.
— kirchlicher 205, 510.
S. a. Contrat social, Pactum
unionis.
Gesellschaftswissenschaften, Arten
3 ft. |
— beschreibende 81.
— Beziehungen der Staatslehre zu
den 82 fl.
— erklärende 9.
— Logik der 25.
— Methode der 26.
— Typen in den 30 fl.
S. a. Soziologie.
Gesetze, historische 28 ft.
— soziale 28.
— verfassungswidrige 362 f., 373 f.
S. a. Verfassung.
Gesetzesinitiative 730 f.
Gesetzesstaat 613
Gesetzgebung 610 I.
— alsausschließliche Staatsaufgabe
256 f.
— gebundene 620 f.
— Verstaatlichung in Frankreich
448.
Gesetzsammlung, preußische 133.
Gesundheitspflege, öffentliche73,258.
Geteilte Souveränetät 486, 496 f.,
502 I.
Getz 656.
Gewährleistung s. Garantien.
Gewalt, exekutive 602 fi.
— föderative 602 f.
— höchste im Staat 554 ff.
— — in der Monarchie 679 ft.
— legislative 602 fi.
— richterliche 603.
S. a. Macht, pouvoir, Staats-
gewalt.
Gewaltenteillung 4971t.,
682£., 726, 789£.
— Berechtigung 614f.
— Deutschland 605 f.
— England 608f.
— Frankreich 499 ff.(Konstituante),
923, 577, 605.
— Locke 601.
— Montesquieu 6021.
596 1t.,