Full text: Gesetze und Verordnungen über Elementarunterricht und Fortbildungsunterricht im Großherzogtum Baden.

78 
I 
S 
II. Gesetz über den Elementarunterricht. 
(# —114 Ubergangsbestimmungen für die am 1. Januar 1890 in 
Mannheim bereits angestellten Hauptlehrer.) 
* 15. Neu angestellte Hauptlehrer erhalten stets dasselbe Dienst- 
einkommen wie die im gleichen Dienstalter befindlichen schon an- 
gestellten Lehrer. 
Genaltstarif. 
  
  
—–—J — 
  
  
  
  
  
  
Wohnungsesamt- 
Altersklasse Gchalt geld Einkommen. 
i Al. Al. 44 
I. Mehr als 28 Dienstjaher 3100 600 3700 
II. 27. und 28. Dienstjahr 2950 600 3550 
III. 25. und 26. Dienstjdar 2800 600 3400 
IV. 23. und 24. Dienstjsabr 2650 600 3250 
V. 21. und 22. Dienstjahr 2500 600 3100 
VI. 19. und 20. Dienstar 2350 600 2950 
VII. 17. und 18. Dienstjahr 2200 600 2800 
VIII. 15. und 16. Dienstjahr 2050 600 2650 
IX. 13. und 14. Dienstlahr 1900 600 2500 
X. 11. und 12. Dienstjdalr 1750 600 2350 
XI. 1. bis 10. Dienstjahr 1600 600 2200 
  
  
  
Nach Bürgerausschußbeschluß vom 27. Juni 1899 finden die Gehaltsordnungen 
und Gehaltstarife für Hauptlehrer, Hauptlehrerinnen und Unterlehrer der Stadt 
Mannheim vom 1. Januar 1899 ab auch auf die Lehrer und Lehrerinnen der 
Neckarauer Volksschule mit der Maßgabe Anwendung, daß die infolge dessen ein- 
tretenden Gehalts= und Wohnungsgelderhöhungen im Jahre 1899 nur soweit zur 
Auszahlung kommen, als sie zusammen bei Hauptlehrern und Hauptlehrerinnen den 
Betrag von 300 Mk., bei Unterlehrern den Betrag von 200 Mk. nicht übersteigen und 
daß der Mehrbetrag in den folgenden Jahren je in Naten von 300 bezw. 200 Mk. 
bis zur Erreichung desjenigen Gehalts und Wohnungsgeldes ausbezahlt wird, den 
die in dem gleichen Dienstalter befindlichen Lehrer und Lehrerinnen der Altstadt 
beziehen. 
Für Dienstwohnungen, welche Hauptlehrer inne haben, kommt nach Bürger- 
ausschußbeschluß vom 27. Juni 1899 der Anschlag von 600 Mk., für Dienst- 
wohnungen der Unterlehrer 120 Mk. vom Gehalt in Aufrechnung. 
Ortsstatut betreffend die Gehaltsordnung kür die 
Hauptlehrerinnen. 
1. Das dienstliche Gesamteinkommen einer Volksschulhaupt- 
lehrerin soll jährlich mindestens 1800 Mk. und höchstens 2400 Mk. be- 
tragen und richtet sich nach folgendem Tarif. 
5 2. Die Bestimmungen der 5§ 2—7 der Gehaltsordnung für Haupt- 
lehrer finden auch auf die Hauptlehrerinnen Anwendung. 
(55 3 u. 4. Einführungsbestimmungen.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.