Full text: Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890. (1)

— 107 — 
IV. Bekanntmachungen für die Schifffahrt. 
Westküste von Afrika. 
Nach einer Mittheilung des Kommandanten S. M. Kreuzer „Habicht“, Korvetten- 
tapitän Burich, betrug die Wassertiefe des Sandwich-Hafens im Frühjahr dieses Jahres 
nur noch 2,5 in. 
Nach einem Berichte desselben Kommandanten verändern sich in Walfischbai die 
Tiefen sortwährend. Man hat gegenwärtig schon auf 1, Sm Entfernung vom Lande nur noch 
m Wasser. Die Halbinsel selbst ist an einer Stelle bereits ganz fortgespült, jedoch sind die 
Tiefen an dieser Stelle noch so gering, daß selbst Booten die Passage unmöglich ist. 
  
V. Schiffsbewegungen. 
(Die Zeit vor dem Orte bedeutet die Ankunft, hinter dem Orte die Abfahrt des Schiffes.) 
M. S. „Carola“ 17,2. Zanzibar. (Poststation: Zanzibar.) 
M. Krzr. „Schwalbe“ 19/1. Zanzibar. (Poststation: Zanzibar.) 
M. Krzr. „Habicht“ 4/5. St. Paul de Loanda 10,5. — Kamerun. (Poststation: 
& &#t 
Kamernn.) 
7 
M. Knbt. „Hyäne“ 28.5. St. Paul de Loanda 1/6. — 5/6. Mossamedes 7/6. — 
Kapstadt. (Poststation: Kapstadt.) 
S. M. Fhrzg. „Nachtigal“ Kamerun. (Poststation: Kamerun.) 
S. M. S. „Alexandrine“ 25/1. Apia 1/5. — Marschall-Inseln. (Poststation: 
Sydney [Australien!l.) 
S. M. Krzr. „Sperber“ 1/11. Zanzibar 22)/4. 
Sydney. (Poststation: Sydney Aunstralienl.) 
  
31/5. Melbourne 5/6. — 86. 
4% 
Nichtamtlicher Theil. 
     
  
I. Persbnal-Zachrichten. II. Perkehrs-Nachrichten. 
Der Kaiserliche Konsul Dr. Goering, Vom 1. Juli d. J. ab wird der Geschäfts- 
beauftragt mit der kommissarischen Wahrneh= kreis der deutschen Postagenturen im Kamerun- 
mung der Funktionen des Kaiserlichen Kom= und Togogebiet durch Einführung des Post- 
missars für das südwestafrikanische Schutzgebiet, anweisungsverfahrens unter den Bedingungen 
ist am 19. April d. J. in Otjimbingue einge= des revidirten Pariser Postanweisungs-Ueber- 
troffen und hat sich von dort, wie bereits mit= einkommens vom 4. Juni 1878 erweitert. Der 
getheilt, nach dem südlichen Theil des Namaqna= Meistbetrag der Postanweisungen ist auf 
Landes begeben. 400 Mark festgesetzt worden. — Die Ein- 
richtung des Postanweisungsverkehrs mit dem 
Der Reichskommissar für Ost-Afrila Masor Schutzgebiet der Neu-Guinen-Kompagnie findet 
v. Wissmann ist am 24. v. M. in Begleitung vorläufig noch nicht statt. 
seines Adjutanten Dr. Bumiller in Berlin Vom l. Juli ab sind ferner im Verkehr 
eingetroffen. mit der deutschen Postagentur in Kamerun 
  
– .
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.