Full text: Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890. (1)

181 
— 
Dampfer der Deutschen Ost-L2lfrika-Linie 
Reichs-Postdampfer 
„eichstag“ 2300 T.-Neg., „Bundesratb“ 2300 T.-Neg.= 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
reise. 
Suez Aden Sansibar Dar · es- Salaam Mozambique Delagoa-Bay 
ab an ab an ab an ab an ob an ab 
Mittwoch Montag Dienstag Mittwoch Sonntag Sonntag Montag rewart. Freitag Dienstag 
13. Aug. — Aug.27. Aug. 31. Aug. 31. Aug. 1. Sept. Sept. 5. Sept.h. Sept. 
Dienstag San Sonn- Sonntag Mittwoch Donnerst. Montag 
S. Ofkt. Okt. 14. Ott..1. Okt. 25. Okt.25. Okt. 26. Okt. 2 Okt. 30. Okt.B. Nov. 
3. Dez. Dez. 9. Dez. 16. Dez. 20. Dez. 20. Dez. 21. Dez.24. Dez. 25. Dez.29. Dez. 
n! 1 «- 
· 
28. Jan. 2. Febr. 3. Febr.s 10. Febr. 14. Febr. 14. Febr. 15. Febr.18. Febr. 19. Febr. 23. Febr. 
l l 
reise. 
— * — — m 
Suez Tort Neapel! Po f Neapel Lissabon Rotterdam Hamburg 
- an 
an ab an Berlin ab an ab an ab an ab 
Di 8 Donnerst. --- —.“ 
Dienstag Donnerst. Montag 60 früh Dienstag Sonntag Montag]Freitag Sonntag Montag 
I# · 
7. Ott.. Okt.Ot. O ft. xt. 20. Olt.4 Okt. 26. Otkt.27. Okt. 
Montag Mittwoch Sonntag Mittwoch Nontag S#en Sonntag Donnerst. 9— Sonntag 
1. Dez.ß.Dez.7. Dez.10. Dez. Dez. 13. Dez. 14. Dez.1. Dez. 20. De#i. 21. Dez. 
. 1 
.. . 6 . 
26. Jan. 28. Jan. s1. Febr. Febr,. Febr.y. Febr. 8. Febr. 12. Febr. 14. Febr. 15. Febr. 
23. März25. März27. März 1. April 30. März4. April 5. April!9. April 11. April12. April! 
  
  
  
auch nach Lamu und Tanga angelaufen werden. 
günstigsten bei der Besatzung 
.,., der Schiffe 
des Reichskommissars. 
Demnächst folgt die 
Station Tanga, die Garnison in Zanzibar 
und die Stationen Pangani, Bagamvyo, Saa- 
dani, Darzes-Salaam und Mkwadja. Ueber 
den Gesundheitszustand der Station Mpuapua 
liegen genauere Berichte nicht vor. Derselbe 
scheint jedoch nicht ungünstig gewesen zu sein. 
Malaria-Erkrankungen kamen in Tanga über- 
haupt nicht vor. Bei der Besatzung der Schisfe 
des Reichskommissars litten an Malaria 3,4 pCt. 
der Gesammtstärke, in Pangani 4,2 pCt., in 
Saadam 10,3 pCt., in Zanzibar 10,9 pCt., in 
Bagamoyo 11,6 pCt., in Mkwadja 14,9 PCt., 
in Dar-es-Salaam 19,2 PCt. 
Weas die Fieber-Erkrankungen unter den 
Weißen betrifft, so kamen solche, wie erwähnt, 
in Tanga nicht vor. Bei der Besatzung der 
  
– 
Schiffe des Reichskommissars hatten von Weißen 
Malaria-Anfälle 5 pCt., in Pangani 8,3 pCt., 
in Zanzibar 22,7 pCt., in Dar#res-Salaam 
41,7 pCt., in Bagamoyo 46,6 pCt., in Saa- 
dani 57,1 pCt., in Mkvadja 66,6 pCt. 
Dieser außergewöhnlich hohe Prozentsatz 
der Malaria-Erkrankungen ist auf die große 
Regenzeit zurückzuführen, welche den ganzen 
Monat hindurch gewaltige Wassermassen lieferte 
und an vielen Orten, wo sonst trockener Boden 
ist, Sümpfe und Seen erzengte. 
Ueber die Erkrankungen bei den beiden 
Expeditionskorps ließen sich Prozentberech- 
nungen nicht aufstellen, da dieselben, durch eine 
Anzahl von den Stationen entnommener Mann- 
schaften verstärkt, in den letzten Tagen des 
Monats April zu den kriegerischen Unter- 
nehmungen im Süden des deutschen Interessen-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.