Full text: Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890. (1)

——M## 
    
Nichtamtlicher Theil. 
———————— — 
  
I. Perspnal-Machrichten. 
Der Polizeimeister Fromberg hat nach 
Ablauf seines Urlaubs am 30. v. M. die Rück- 
reise nach Kamerun angetreten. 
Am 1. d. M. hat sich der Steuerbeamte 
Gotthilf TClaus aus Meeresheim nach Kamerun 
begeben, um dort als Steuerwächter Verwendung 
zu finden. 
  
Freiherr v. Soden befindet sich auf der Rück- 
reise von Zanzibar nach Deutschland. 
  
Chef Schmidt II. (Rochus), der in dem 
Gefechte bei Kisanga durch einen Brustschuß 
verwundet wurde, ist vom 15. November bis 
1. April nach Deutschland beurlaubt und be- 
findet sich auf der Heimreise. 
   
   
44 2 2 «- 
, Laz- .--:- -:»-».--;--·.-s-"-:-- 
ll.erkelxrg-Izarlxritlxtenx 
Die Afrikanische Dampfschiffs-Aktien-Gesell— 
schaft Woermann-Linie, welche mit Beginn 
        
"vnl 
  
nächsten Jahres einen regelmäßigen monatlichen 
Dienst zwischen Hamburg und Marokko ein- 
richtet, hat zu diesem Zweck einige neue Dampfer 
eingestellt. Zwei weitere große Dampfer gehen 
ihrer Vollendung entgegen. Nach Fertigstellung 
dieser Schiffe beabsichtigt die Woermann-Linie 
eine weitere Vermehrung ihrer Fahrten derart, 
daß am 1. jeden Monats ein Dampfer von 
Hamburg nach dem Kamerun-Gebiet abgeht. 
Am 8. würde ein Dampfer nach dem Kongo, 
am 15. ein solcher nach den Goldküstenhäfen 
Der Kaiserliche Gouverneur von Kamerun 
und etwa am 20. ein weiterer Dampfer nach 
den nördlichen Häfen bis einschließlich Liberia 
expedirt werden. 
Am 22. November lief der für die „Deutsche 
Ost-Afrika-Linie“" auf der Werft von Blohm 
und Voß erbaute 3300 Tous-Dampfer vom 
Stapel. Es ist der erste Dampfer, welcher für 
Rechnung der Deutschen Ost-Afrika-Linie erbaut 
und fertiggestellt worden ist; die Dampfer 
„Reichstag“ und „Bundesrath“ waren ur- 
sprünglich für die Woermann-Linie bestimmt 
und wurden von dieser an die neue Reichs- 
postdampfer-Linie verkauft. Der neue Dampfer 
hat dem Namen „Kanzler“ erhalten. 
Schiffsbewegungen der Afrikanischen Dampfschiffs-Aktien-Gesellschaft Woermann-Linie 
(Hamburg und West-Afrika). 
  
  
  
— —ffl — 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
» Letzte Nachrichten 
zostdampfer Reise — 
Pos pf von nach bis 12. Dezember 
„Adolph Woermann“ Hamburg Loanda 28. Novbr. Acera. 
„Anna Woermann“ do. Cape Palmas 3. Dezbr. Madeira. 
„Carl Woermann“ do. Abonema 5. Dezbr. Lagos. 
„Ella Woermann“ Loanda Havre u. Hamburg] 9. Dezbr. Aecra. 
„Erna Woermann“ Hamburg Kap Lopez 6. Dezbr. Accra. 
„Gertrud Woermann“ do. Loanda 6. Dezbr. Dover passirt. 
„Gretchen Bohlen“ do. Abonema 15. Dezbr. ab Hamburg. 
„Hedwig Woermann“ do. do. 29. Novbr. Las Palmas. 
„Lulu Bohlen“ Loanda Havpre u. Hamburg1. Dezbr. Havre. 
„Marie Woermann“ Landana Hamburg 10. Dezbr. Tanger. 
„Professor Woermann“ Hamburg Ponta Negra 6. Dezbr. Dover passirt. 
„Lissabon“ Abonema Hamburg 3. Dezbr. Madeira. 
„Petropolis“ Landana do. 4. Dezbr. Accra. 
Schiffsbewegungen der Deutschen Ost-Afrika-Linie (Hamburg—Ost-Afrika). 
v.- ». Letzte Nachrichten 
I Reichspostdampfer von Reif e nach bis 12. Dezember 
„Bundesrath“ Delagoa Bay Hamburg 12. Dezbr. ab Lissabon. 
„Reichstag“ Hamburg Delagoa Bay 8. Dezbr. Aden. 
„Wißmann“ do. Sansibar 9. Dezbr. Sansibar. 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.