Full text: Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893. (4)

Verkehr zwischen Sansibar und Dar##es-Saläm. 
Wie die Sansibar- Gazette vom März berichtet, 
bieket sich neuerdings für die Bewohner von San- 
sibar günstige Gelegenheit zu Tagestouren nach 
Dar-es-Saläm, indem der Dampfer „Safari“ der 
Deutsch-Ostafrika-Linie Sonntags Extrasahrten nach 
dem Vorort der Küste unternimmt. Die Mitte 
März veranstaltete wurde von zahlreichen Ver- 
gnügungsreisenden Ftt so daß alle Aussicht vor- 
handen ist, daß auch fernere von dem sehr populären 
Kapitän Asthausen unternommene Fahrten sich einer 
regen Betheiligung erfreuen. 
Uebersicht über die im Schutzgebiete der Neu-Guinea= 
Nompagnie ansässigen Deutschen und Fremden. 
a) Nach Staatsangehörigkeit, Stand oder Gewerbe. 
Oestlicher Verwaltungsbezirk. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Stand und Gewerbe 
Staats- * 8 8 8 2 EE n 
angehörigkeit 58 bE 2 #w*n # 
EEGS“ 
Deutsche 28712 H5— 81—1 51 
Amerikaner *————— 
Engländer. 10 —— 2— Ü1 
Fr###ofen 10 — — 63 
Oesterreicher 2—1111. 
Velgier. —————— — 
bolländer 44- 
Schweden 3————1|1 1 
Dänen 1——— — — 
Unbekannt. 1———1 
Ohne Staats- 
angehörigkeit 44— 1 1 1—— — 1 
Zusammen 68| 7 5|19 11231— 9 4 
Westlicher Verwaltungsbezirk. 
*W 1 
. K廫8 E 
scass3 
angehörigkeit HHEE 8 
Sissssssse#öls 
Deutsche 2— 1—10. 
Preußen 344 411E 42 1 1— 
Sachsen 1) 
Bayrenrn7—5%)0 —111– 
Württemberger 1 * — — — 
Hesten. . 1——1- 
achsen, Grbbzkt.1100 — 1 
Hamburger 3—— — –+ 2— —1 
Oesterr.-Ung. 3—————2 
Bürger der Ver- I 
ein-stöhnten I 
von Amerika 1——— 11. 
Ohne Staats- I 
qugchöngkect1———— EEEE —- 
Zuiamsn21155511418 3 452s2 1 
1) 1 Frau, 1 Kind. 2) 2 Frauen, 1 Kind. 9 1 Frau. 
234 
  
b) Nach Maßgabe ihres Wohnsitzes. 
Oestlicher Verwaltungsbezirk. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Staatsangehörigkeit und Anzahl 
am Wohnsitz 2 
6„ ## #· S 1 6 * 
sm lt 
-—EBZEE 
565/“|E/ 
OOGGÖEITIE 
Gazelle-Halb- 
insel, Neu. LOom. 232||72 614 — 149 62 
# gauenburg 211| — — 656 
Neu-Mecklen- 
burg116 
Anachoreten- 
ase.——1——————— 
Mortlock--Insel—11——————1 
Sir Charles 1. 
Hardy-Inseln 1——————1— 
Fead-Insel. — 1—1— 1 
Zusammen68 
  
1) Frau aus Samoa und 5 Kinder. 
2) 2 Missionare, gertere mit Franen aus Australien, 
dazue 1 bezw. 4 Kinder. 1 Händler, verheirathet mit Sa- 
moanerin (Vollblut), 1 Handwerker, verh. mit Samoanerin. 
9) 1 Frau ger mit 4 Kinder 
4) 1 Frau (Amerik.) mit 1 Kind. 
Westlicher Verwaltungsbezirk. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Staalsangehörigkeit und Anzahl 
am Wohnsiy 2 
Wonißssesess#lsesse! 
SSGE„EES 
ENEBNB 
R&OSGSSSSSS 
l 
Friedrich- 1 
Wilhelmshasen 15 —.1 1. 3—— —2 
Jomba.2s — 1——1— — 
Maraga 11 —u ——— 
Erima—3 —i — 
Stephansort= ô I 
ogadjim —8 1 1—1 
Konstantinhafen- 1 
ong1 1.— 
Aiel Sare.1 2 
Dampier= T 1 1 l -—2 
Simbang -[ – — 43 
Tami-Insel 2— T 21 
  
  
  
  
1) . Frauen, 1 Kind. 
2) 3 Frauen. 
1 Kind. ) 1 Frau 
2 Frauen, 
Waaren--Einfuhr nach Sanstbar. 
Ueber die während des Monats Oktober 1892 
nach Sansibar eingeführten Waaren macht dieselbe 
Zeitung interessante Angaben. Danach hat sich bei- 
spielsweise der Import von Nelken auf 393 271 
Nup., von sonstigen Gewürzen auf 483 047 Rup.; 
von Kopra auf 29 708 Rup. belaufen, während für 
23 356 Rup. Perlen, für 205 818 Rup. Korn, für
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.