Full text: Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893. (4)

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
Herausgegeben in der Kolonial-Ablheilung des Auswärligen Inie. 
  
IV. Jahrgang. Berlin, 15. Dezember 1893. Nummer 24 
  
Diese elttschrift erscheint am 1 und 15. sedes Monals. Derselben werden als Weibete hbeigelo. die windelten- einmal Feke. — einen- 
den Htheilungen von Forschungsreisenden und Gelohrten aus den eute ehen Sc bloten“. herausgog, on Dr. Freiherr v. Danck 
## Viecteua DTepreis für à0. Kolostalblan mit den Hechesten beträgt 3 Ma k a abonnirt bei i Ponamern und Bchtsrtegon — 
Einsendungen und Unfragen sind an die Königliche ——— ds I#n#st Siegfried Mililer und Sohn, Verlin SW 12, Ko ch· 
* 
Inhalt: Amtlicher Theil: Verordnun des PSeeiserlichen Gouverneurs von Kamerun, betressend Abänderung des 87 
der Verordnung vom 8. November 1 S. 555.— Verfügung des Kaserlichen Landeshauptmanns von Neu-Guinea, 
betgessen Abänderungen der Birr n. ang vom 22. Februa 7, betressend die Durchführung des Gesetzes vom 
4. Mai 1870 über die Eheschliehzung und die Beurkundung vals Personenstandes S. 556. — Ernennung von Beisitzern 
des Kaiserlichen Gerichts 1. und II. Instanz des südwestafrikanischen Schutzgebietes für den Rest des Jahres 1893 
556. — Personalien S. 
25 
  
Nichtamtlicher Thei rchrh Nachrichten S. 559. — Deutsch-Ostafrika: Die letzten Sagebuchhltzer 
Emin Paschas S. 500. — Kaiserlichen Gouverneurs von, Deutsch-Ostafrig. Obersten v. Schele über eine 
Auspeltionsreife“ de selben nachr t Nöo alhe Theile des Shußgebie Gesch baftbericht der Usambara= 
lin . 661. Kamerun: Dienstinstruktion für den Leiler ver Sao Maa#e 561. — Rückkehr der 
läen sion v. Stetten nach Kamerun S. 562. Toos Bericht üer. das Gedeihen enropäischer Pflanzen und 
Gemüsearten S. 562. — Von der Station Bismarbur urg S. 564. — Bericht des Lehrers Köbele er- den dveutschen 
Sprachunterricht S. 564. — Deutsch-Südwestafrika: Gesechte der Schutztruppe mit den Witboois S. 564 
Aus dem Vereiche der Missionen in den Schutzgebieten und der Antifklaverei= Bekwens, S. 565. 
us fremden Kolonien: Bericht des Dr. Neinhardt über Maskat r 569. — erordnung. betreffend 
den Tranfitvertehr über Lamu S. 576. Streifzug nach Witu S. 576. — Ueber den Tod d Hamilton 
Aus dem Somalilande S. 57. — Vruuge im französischen Feldzuge gegen Dahomey S. 575. — 
*’z eus Wsener i in Sansibar S. 578. — Verschiedene Mittheilungen: Reisen zwischen Süo Thomé 
und Kamerun S. 578. Poststatistik S. 579. — Akterarische Besprechungen S. 580. — Schiffsbewegungen 
S. 581. — Verkehrs- Nachrichten S. 582. — Anzeige 
  
  
  
  
  
  
Amtlicher Theil. 
Verordnungen und Wikkheilungen der Belör örden in den Schungebieken. 
Kamerun, den 3. Oktober 1893. 
Verordnung, betreffend Abänderung des § 7 der Verordnung 
vom 8. November 1887. 
Auf Grund der Kaiserlichen Verordnung vom 19. Juli 1886, betresfend den Erlaß von Ver- 
ordnungen auf dem Gebiete der allgemeinen Verwaltung, des Zoll= und Stenerwesens für die westafrika- 
nischen Schutgebiete, verordnet der Kaiserliche Gouverneur, was folgt: 
Einziger Paragraph. 
Der § 7 der Verordnung vom 8. November 1887, betreffend die Ausführung der Verordnung 
über die Erhebung und Rüückvergütung der Zölle, wird dahin abgeändert, daß zwischen dem Absah 1 und 2 
folgender Passus eingeschaltet wird: 
Kann der der Zollhinterziehung Beschuldigte nachweisen, daß eine Defraudation nicht beabsichtigt 
war, so wird nur eine Ordnungsstrafe bis zu Einhundert Mark verhängt. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
J. V. 
(L. S.) gez Leist.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.