Full text: Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894. (5)

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
Berauagegeben in der Kolonial·Ablheilung des Auswãrligen Amls. 
  
V. Jahrgang. Berlin, 1. März 1894. Nummer 6. 
diene Jeuschrift. erscheint am 1 und 15. jedes Monats. Derselben werden 1 Zeihelte bbeigelog die Winbestent einmal vierleliährlich Ecscheinen- 
„Mitbe wen von Forschungsreisendon und Gelohrten aus den deutschen Schutzge bieuge eraus n von Dr. Freiherr v. Danckolman. 
— uds u# repreis fur dos Naolonwbton mit den Beihefien beirage or NKant obonnirt ber 8 Postämtern und Böchtangiunge — 
Einsendungen und Unfrogen sind an die Königliche Holhunhn — Ie# at Sr Mittler und Sohn, Berlin SW 12, Koch- 
68—7 
alt; Amtlicher Theil: Verfügung behufs nebertragung boniularischer Vefugnisse auf den Landeshaupimann für 
s Schutzgebiet der Neu-Guinea-Kompagnie S. 21. — Ertheilung der Ermächtigung zur Beurkundung des Personen= 
** an den Regierungsassessor v. Sahwedel in Kamerun S. 121.— Versicherung des Privatgepäcks der Beamten 
und Militärs der Schutztruppe gegen Seeunsälle S. 122. — Verfügung zur Ausführung der kaiserlichen Verordnung, 
betr. die Sbeschbieung. und die Zeurlundung des Personenstandes für das südwestafrikanische Schuhgebiet vom 
8. November 122. — Personalien S. 122 
Nichtam - Theil: Personal= kr S. — Deutsch-Ostafrika: Nachrichten von der 
Expedition des asstücn Gonverneurs S. — Be Zt 3 Kompagnieführers Langheld über seine Thätigkeit 
am Victoria-Ryanza 124. S on der Reise O. Neumanns S. 125. — Klima und Gesundheits- 
verhältnisse in au S— S. 126. — Bekämpfung des Sklavenhandels in Deutsch- Ostafrika S. 128. — 
Kamerun: Bericht der Schwester Margarethe über die Unruhen in Kamerun S. 128. — Von der Kamerun-Land- 
grd 18nten= Geselsschaft 128. — Togo: Bericht des Herrn Vietor über Togo S. 130. — Krankenhaus 
em Win der Missionen in den Schutzgebieten und der Antisklaverei- 
S. u e ½55 — Aus fremden Tolonien: Kaisers Geburtstag in Sansibar S. 133. — Deutscher Arzt 
in Sansibar S. 133. — Telephon in Sansibar ibar 133. — Importhandel in Sansibar S. 133. — Hansing u. Co. 
in Samsibar S. 133. — Handel der Gold srsn S. 133. — Verbot der Auswanderung auf den Fidschiinseln 
S. 133. — Von der Insel Mauritius S. 134. — Verschiedene Mittheilungen: Verleihung einer Medaille an 
Emm Pascha S. 134. — Litterarische Besprechungen S. 134. — Litteratur-Verzeichniß S. 134. — Schisssbewegungen 
S. 134. — Verkehrs-Nachrichten S. 135. — Anzeigen S. 136. 
  
Amtlicher Theil. 
Geseßze; Perordnungen der Reichsbehörden. 
Verfügung behufs Uebertragung konsularischer Befnanisse auf den Landes- 
hauptmann für das Schutzgebiet der Neu-G 
Auf Grund des § 5 des Gesetzes, betreffend die Nechtsverhältnisse der deutschen Schutgebiete. 
(Reichs-Gesetzbl. 1888 S. 75), wird für das Schutzgebiet der Neu-Guinea-Kompagnie Folgendes bestimmt: 
81. 
Dem Landeshauptmann wird hiermit die Ausübung konsularischer Befugnisse in dem dem che- 
maligen Kaiserlichen Kommissar durch die Verfügung vom 23. Mai 1890 beigelegten Umfange (Centralblatt 
für das Deutsche Reich S. 144) übertragen. 
  
8 2. 
Diese Verfügung tritt am 1. Juni 1894 in Kraft. 
Berlin, den 21. Februar 1894. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: 
Freiherr v. Marschall. 
Dem bei dem Gouvernement in Kamerun beschäftigten Regierungsassessor v. Saltzwedel ist auf 
Grund des § 4 des Gesetzes, betreffend die Nechtsverhältuse der deutschen Schutgebiete (N. G. Bl. 1888 
S. 75), des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 (B. G. Bl. S. 599) und der Kaiserlichen Verordnung
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.