Full text: Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894. (5)

— 388 — 
Afrikanische Dampfschiffs-Aktien-Gesellschaft 
WOPRMANN-EININ. 
Am 20. Juli: P. D. „Carl Woermann“, Capt Fastert, 
nach den Canar. Inseln, Gorée, Conakry, Sierra Leone, Liberia, den Häfen der 
Goldküste, Togo und Whydah. 
Am 31. Juli: P. D. „Thekla Bohlen“, Capt. Jversen, 
nach den Canar. Inseln, Gorée und cen Häfen der Südwestküste Afrikas von Landana 
s Loanda. 
Am 10. August: P. D. „Marie Woermann“, Capt. Meinertz, 
nach Madeira, Klein-Popo, Kamerun und den Häsen der Südwestküste Alfrikas bis 
Ponta Negra. 
Am 15. August: P. D. „Anna Woermann“, Capt. Triebe, 
nach Tanger, Casablanca, Mazagan, Mogador, Las Palmas, Tenerifke, Gorée, 
Conakry, Sierra Leone, Sherbro und Tiberia. 
Alle Gi#ter messen cm Tage vor dem 4Abganpsdattem bis 12 Uhr Mli##ccags M#nsscite sein. 
Schliess der Gdeer-ánanahme dm Cial isk 3 Tage vor dem 4Abganposdatum. 
Näheres wegen Fracht und Pussage ertheilt in Hamburg die Alrikanlsche Dampfschiffs-A. G. Woermann-Linie 
sowie der Schiffemakler August Bolten, Wm. Miller’'s Nachfolger, Admiralitststrasse 33/34. 
9 Deutsche Ostafrika-Linie. 
Regelmässige Postdampfer - Verbindung 
!— "6 unter Vertrag mit dem Deutschen Reiche 
zwischen 
Hamburg, Ostafrika und Transvaal 
Amsterdam, Lissabon und Neapel aulaufend. 
Die nüchsten Expeditionen finden statt: 
R. P. D. „BUNDESRATH““, Capt. Stahl 18. Juli ab Hamburg (lt. Fahrplan). 
R. P. D. „KAISER“, Capt. v. Issendorll 15. August ab Iamburg (It. Fahrplan). 
R. P. D. „ADUIRAIL“, Capt. W. West 12. Septbr. ab Hamburg „ 
nach Tanga, Dar-es-Salàm, Sansibar, Mozambique, Beira, Delagoa-Bai und Natal. 
Diese Dampfer nehmen auch Passagiere und Waaren nach 
Bagamoyo, Saadani, Pangani, Kilwa, Ibo, Lindi, Quelimane und Chinde. 
Die Dampfer Raben vorzpliche Einzicheungen fl Passatere in allen Klassen. 
Extra-Damplfer „REILCHSTAG'', Capt. Eison .1. August, 
„ „ ... . 13. Soptembor, 
„ „BUNDESnA#I¼, „ stahl 38. November 
ab Hamburg ums Kap der guten Hoffnung direkt nach Port Elisabeth, Durban, 
Delagoa-Bai, Inhambane, Quelimane, Mozambique. 
Ferner zwischen Ostalrika und Bombay regelmässig alle acht Wochen im An- 
schluss an die Hauptdampler. 
Näheres ertheilt in Hambur 20 
wegen Fracht der Schinspcbekker August Bolten, Wm. Miller's Terhfouer, 
wegen Passage die Hamburg-Amerikanisch 
sowie wegen Fracht und Passage die 
  
  
  
       
      
     
LRR 
Deutsche Ostafrika-Linie, 
Gr. Reichenstrasse 25. 
  
  
Ú e € — —— ——— — 
Druck und Verlag der Könial. Hosbnchhandlengn und Hosbuchdruckerei von E. S WMintter & Sohn, Verlin SWI2, Kochstr. —½% 
Hierzu eine Beilage von Otto Wiegands Verlag, Leipzig: „Aitrsn hisch-statistisches Lexikon.“ 
65 di 
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.