Full text: Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895. (6)

lung der Erlaubniß an auswärtige im Schutz- 
gebiete handeltreibende Schisser behufs Ausübung 
5 
genehmigungspflichtiger — in demselben 
Herbertshöhe. Von der Station 
Kaffeepflanzungen im — chwel . 
Kotespalmenpflanzungen 
Kopra= und wueinn im Vismarck= 
Archipel 
Landeshauptmann. Tob des — Schmiele 
—.— Ueber seine Bestattung in Batavia . 
Landwirthschaftliches siehe Baumwollpflanzungen, 
Kaffeepflanzungen, Kokospalmen, Kopraplantagen. 
Marine. Antritt einer Rundreise S. M. S. „Falle“ 
durch die deutschen Schutzgebiete der Südsee. 
Nutzholzgewinnung in Friedrich-Wilhelmshafen 
Plantagenbau siehe Astrolabe-Kompagnie. 
Postagentur. Errichtung einer in Matupi 
(Deutsch-Neu-Guinea) 
* Rechtspflege. Ermächtigung des Gerichtsassessors 
Mellien zur Ausübung der Gerichtsbarkeit erster 
Instanz im Schutzgebiet 131, 
*—.— Desgleichen an den Ingenieur Mende 
*—.— Ernennung von Beisitzern für die Keaiserlichen 
Gerichte des Schutzgebiets 
—.— Uebersicht der gerichtlichen Geschästei im Schutz 
* während des Geschäftsjahres 1894 
Schiffer. 
betriebe. 
Schiffsverbindungen siehe unter Allgemeines. 
Schmiele, Landeshauptmann, siehe Landeshauptmann. 
Trepanggewinnung im Bismarck-Archipel. 
*Vermessungsgebühren. Verordnung des Lan- 
deshauptmanns vom 20. Juli 1895, betr. Tarif für 
Wolltarif. Verordnung vom 18. Oktober 1895, 
betr. Abänderung des — vom 30. Juli 1888 
Gewerbebetriebe der — siehe Gewerbe: 
Marshall-Inseln. 
Bevölkerung. Uebersicht der im Schuhgebiet am 
1. Januar 1895 ansässigen Deutschen und Fremden 
* Gesundheitspflege. Quarantäne-Verordnung 
siehe Quarantäne. 
* Gewerbesteuern. Verordnung vom 10. Mai 1895, 
betr. die Erhebung von 
Kopraernte auf der Insel Naurn . . 
OanbeghauptmannBettchtbeg Katserlcchen — 
über eine Reise nach einer Reihe von Inseln des 
Schutzgebiets. . 10, 142, 
Marine. Antritt einer Nundreise S. M. S. „Falke“ 
durch die deutschen Schutzgebiete der Südsee 
Nauru (srüher Pleasant Islands). Reise des Kaiser- 
lichen Landeshauptmanns nach der Insel- 
—.— Kopraernte auf 
* Pflanzungen. Verordnung des Kaiserlichen Landes- 
hauptmanns, beir. das Anpflanzen von jungen 
Kolosnußbãumen 
Postalisches. Annahme von geitungsbestellungen 
seilens des Kaiserlichen Postamtes in deluit . 
—.— Postverbindung mit Jaluit . 
655 
573 
597 
222 
Ot 
— 
* 
Quarantäne. Verordnung des Kaiserlichen Landes- 
hauptmanns vom 27. Februar 1895, betr. der 
"„ Schisse 317 
*Rechtspflege. Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte 
in dem ¶chubgebiete während des Geschäfts- 
jahres 1994 205 
* —.— Bestellung von **i ver talseriicen 
Gerichte im Schutzgebiet 205 
Schiffsverkehr im Schutgebiet im Jahre 1894 227 
Schiffsverbindungen von Europa mit dem Schutz- 
gebiet siehe unter Allgemeines. 
—.— Regelmäßige — zwischen Jaluit und Ponapé 191 
Weihnachtsseier auf den Marshall-Inseln 226 
* Steuern siehe Gewerbesteuer. 
HRus dem Berreiche der Missivurn in dee Schun- 
gebieten und der Hntishlaverei-Bewegung. 
Mission. 
Afrikaverein deutscher Katholiken. Einnahmen 
und Ausgaben des — im Jahre 1894. 
—.— Vertheilung einer Summe von 87000 Mark an 
die in Deutsch-Afrika thangen Missionsgesell- 
schaften 410 
Afrikaverein, evangelischer. Von der Hauptver- 
sammlung am 10. Mai 1895 . .. 249 
—.— Ueber die praktische Verwirklichung der giele des 327 
Algerische Väter siehe Weiße Väter. 
Anglikanische Mission in Vritisch-Neu-Guinena. 53 
Apostolisches Vikariat Nord-Sansibar. Von 
den elf Stationen des . . 411 
Atlay. Ermordung des englischen Missionars . 624 
Australisch-Wesleyanische Mission. Von den 
Stationen der — im VBismarck-Archipel 49 
—.— Ernennung des Missionars Vrown zum Vor- 
steher der — für den Bismarck-Archipel . 50 
Baptisten. Entsendung des Missionars Wedel nach 
Kamerun. 551 
Barkemeyer. Tod des Missionars — in Neu- 
Guinca . .«138 
Basler Mission. Vesach der seellvertrelenden * 
verneurs in Vonaberi 227 
—.— Besetzung der Station Vonaberi und über die 
Thätigkeit der Missionare daselbst. . 227 
—.— Erfolge der — an der Westküste von Asrika 355 
—.— Erlaß eines Verbotes der — an ihre Vertreter, 
betr. Verkauf und Auofuhr zollpflichtiger Waaren 384 
—.— Erfolge der — im Balonglande .4900 
—.— Thätigkeit derselben in Togo. Aus dem 
Jahresbericht für 1894 463 
—.— für Kamerun. Aus dem VIII. Jahresbericht 300 
Berliner Mission! siehe Gesellschaft u. s. w. 
—.— III siehe Evangelische Misssonsgesellschaft u. s. w. 
390 1 
215 
Brüdergemeinde. Niederlassungen der — in 
Ostafrika 81 
—.— Umbenennung einiger Sialionen i in Ostafrita. 115 
—.— Anlage neuer Stationen seitens der — am Ki- 
wiroflusse (Nyassa-See) ... . 168
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.