Deutsches Kolonialblatt.
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs.
herausgegeben in der Kolonial-Ablheilung des Auswärligen Amis.
VI. Jahrgang. gerlin, 15. Mir) 1395. * Uummer 6.
Diene Beitschrift esscheint em 4 und 15. jedes Monaks. t werden als Beihefle beigesügt bie * einmal uns 2r—
„Mittheilun ngsreisondon und Golchrton aus den deutschen Schutzgobichon“, herausgogoben von Dr. Fro
— iden. Vierieljal 9 grro -n bes Kolonialblon mit den Beiheslen beträgt inn ien abonnirt bet ollen Postämtern und Buchhandlunqen —
Einsendungen und Paader sind an die Königliche Ho elbustes W vn Sutt ust. Siegfried Mittler und Sohn, Verlin SW 12, Koch-
uri
Inhalt: Antlicher Theil Ablommen, betressend die 2 Vorarbeiten zum Bau einer Gentral= Eisenbahn in Deutsch-
Ostafrika Nunderlaß des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika an die Bezirksämter Tanga
und ½# 1 die Stationen Muhalala, Tabora, Mpwapwa und Kilossa S. 155; desgleichen an die Stationen
Moschi, Masinde, Kisaki, Kilossa, Mowapwa und Tabora S. 150. — Aachweisung der Vrutto= Einnahmen bei der
ollverwaltung für Deutsch-Ostafrika für den Monat Dezember 1894 S. 156. — Ernennung von Veisitern des
LHaiserüichen Gerichts (Nordbezirk) und des Kaiserlichen Obergerichts des # Schutzgebiet 1
bersicht der gerichtlichen Geschäfte in dem Schuthgebiete Deutsch-Ostafrika während des hutgeeten . 1394
Vlein — Personalien S. 158.
Nichtamtlicher Theil: Personal-Nachrichten S. 158. — Kamerun: Bericht des Nittmeisters v. Sietten
über seinen Marsch von Balinga nach Yola (Fortsebung) S. 1599. — Deutsch-Südwestafrika: Hendril
Wilbooi S. 12. — Feststellung der Südgrenze des Hererolandes S. 163. — Die Bergdamaras in Okombahe
S. raszug hen die shauas- Laottentotten S. 167. — Deutsch-Neu-Guinea: Tod des Landes=
hauptmanns Saiu S. 167. Aus Bereiche der Missionen in den Schutzgebieten und
ber Antisklaverei-Bewegung . 168. — aus fremden Kolonien: Telegraphenvrrsen in der Kapkolonie
1688 — Schiseverlehr in Sansibar im Jahre 1894 S. 168. — Handelsverkehr der erythräischen Kolonie im
S13 — Vorbildung der Beamten des Kongostaats S. 65 — Siuteerieon in den Häfen
des rNWnn 169. — Budget des Kongostaats für das Jahr 1895 S. 169. — Liiterarische Besprechungen
S. —Schisssbewegungen S. 170. — Verkehrs-! Machrichten S. 170. — Anzeigen S. 171
Amtlicher Theil.
Gesene; Perordnungen der Keichsbehörden.
Abkommen, betreffend die Vorarbeiten zum Bau einer Central-Eisenbahn
in Deutsch-Ostafrika.
555
Es treten:
1. die Kolonial-Abtheilung des Auswärtigen Amtes,
2. die Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft und
3. die Deutsche Bank, sämmtlich in Berlin,
auf Grund nachstehender Vereinbarung zu einem Komitee zusammen, welches die Einleitung zum Bau
einer deutsch-ostafrikanischen Centralbahn bezweckt, um die Küste des deutsch-ostafrikanischen Schutzgebietes
mit dem Seengebiet des Tanganyika und Victoria-Nyanza zu verbinden.
81.
Die Deutsche Bank erklärt hierdurch ihre Bereitwilligkeit, sich zu einem Dritttheil an den Kosten
der Vorarbeiten zu der eingangs gedachten Eisenbahnanlagc zu betheiligen, während die beiden anderen
Dritttheile im gleicher Höhe von der Kolonial-Abtheilung des Auswärtigen Amtes und der Deutsch-
Ostafrikanischen Gesellschaft aufzubringen sind. Den beiden letzteren vertragschließenden Theilen sollen hierbei
die für den Beginn dieser Tracirungsarbeiten bereits verausgabten Beträge in Aurechuung gebracht werden,
wogegen die hieraus bestrittenen Vorarbeiten in das gemeinschaftliche Eigenthum der drei vertragschließenden
Theile übergehen. Die vertragschließenden Theile gehen von der Voraussetzung aus, daß es sich nicht
sowohl um eigentliche, den Bau unmittelbar vorbereitende Vorarbeilen und Verauschlagungen handelt,
sondern um eine vorläusige Rekognoszirung des Terrains und um solche Vermessungen, welche bezwecken,
die Lage und Richtung der Bahn im Allgemeinen sestzustellen und einen Ueberblick über dic voraussichtlich
erforderlichen Kosten zu gewinnen.