Full text: Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)

438 
Kilwa mit Dondeposten 2 europäische Unteroffiziere, 60 Aslaris, 
Milindani mit Lindi | eropäischer Unterosfizier, 41 
Langenburg 24 
Zu jedem Kontingent treten die üblichen farbigen Chargen hinzu. 
In allen Bezirksorten, 
äußßere Wachtdienst durch die aktive Truppe vorzunehmen. 
Polizeiwache zu geben. 
zu veranlassen. 
(außerdem 50 forchuliie Askaris). 
Dar-es-Saläm, den 27. Mai 1896. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
In Vertretung: 
gez. v. Bennigsen. 
(L. S.) 
in welchen eine Kompagnie stationirt ist, 
Die 50 Irregulären der Station 
Langenburg sind nicht auf den Polizeictat, sondern auf den Schutztruppenetat zu verrechnen, ohne daß 
dieselben einer bestimmten Kompagnie aggregirt werden. 
ist von jetzt ab der gesammte 
Nur der Posten vor der Boma ist durch die 
Das Kommando der Schutztruppe hat das nach dem Vorstehenden Ersorderliche 
Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch- 
Ostafrika im Monat Jannar 1896. 
(Eine Rupie zum Kurse von 1,1925 Mk.) 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Zölle für Schlfffahr. Holzschlag.Meben. "r 
Haupt-Zollamt AusfuhrEinfuhr Abgabe GebührenEinnahmen Insgesammt 
Np. P. Rp. Rp. P.] Np. P.] Np. P.] Np. P. -— Mk. Pf. 
nga 1139 os 5668 15 65 — 107 37 1440 05 8423 91 
Pangani 53 3476 03 40 — 36 41 428 046524 37 — 7780 56 
Bagamoyo . 10699 36½4 5 — 25 49 39 46 23554 50 = 28089 08 
Dar-es-Saläm. 2743 4130 49 80 — 264 0661370 0217288 34 — 2001, 57 
Kilwa . . 1837 62 4942 21 55 — 795 41 —7636 60 = 7 05 
Mikindani 3953 51 1300 11 5 — 27 55 — — 5286 53 — 201 54 
Zusammen 2917 54 41002 18 250 — 257 371928 12867355 47 — 80321 71 
—— . *) 
27329 Mk. 45 Mk.98 MUM. 1499 Mk.2299 Mk. 
53 Pf. 22 Pf. 12 Pf. 66 18 Pf. 
*) Mit Berücksichtigung einiger Reste aus Vorjahren stellt sich die Gesammteinnahme auf 80 417 Mk. 15 Pf. 
Der Werth der Ausfuhr bei sämmtlichen Stationen im Jannar 1896 beträgt 175790 Nup. = 209 629 Mk. 58 Pf. 
Der Werth der Einfuhr bei sämmtlichen Stationen im Januar 1896 beträgt 497 4090 Rup. = 593 247 Mk. 12 Pf. 
Im Monat Februar 1896. 
(Eine Rupie zum Kurse von 1,2075 Mk.) 
- 
  
  
  
  
  
  
Zölle für Schifffahrts.Holzschlag- Neben. 
Haupt-Zollamt AusfuhrEinfuhr nbgabe Gebühren Einnahmen Insgesammt 
Rp. . Ip. P.] Rp. P.] Rp. P.] Rp. V.] Kp. P. — Ml. Pf. 
l . 
Tangg 988 24 12416 36 85 — 103 13856 464449 55 = 17448 21 
Pangani 1821 50 4116 48 35 — 19 55 32 56 6026 17 = 7276 72 
Bagamoyo 6926 07 9577 30 301— 42 11 96 4316672 27 — 20131 96 
darzes-Saläm 2120 3511964 — 40 — 61 41 063764 47 = 16620 92 
Kilwoa 4839 06 5011 31466—56 291472 
Mikindani 1717 49 3187 60 16 36 55959 08 917 44 —W 7145 59 
Zusammen 18413 4 46 46274 1 10 52 —362 38 2165 358568 10— *— 
. M l *) 
22234 Mr Mk. 55878 . 15 Mk. 165 Mk.614 Mk # 
57 21 Pf. 04 Pf. 4 Pf. 89 
Pf. 
7) Mit Verücksichtigung einiger Reste aus Vorjahren stellt sich die Geninneinse) m 
Der Werth der Einfuhr bei sämmtlichen Stationen im Februar 1896 betrug 538 760 Rup. 
Der Werth der Ausfuhr bei sämmtlichen Stationen im Februar 1896 betrug 135 239 Nup. 
  
  
  
auf 82 798 Mk. 47 Pf. 
650 552 Mk. 70 Pf. 
163 301 Mk. 10 Pf.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.