Full text: Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)

699 
Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend 
die Benennung der Zollämter. 
« Durch Verfügung des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika sind die Zollämter zur 
leichteren Unterscheidung und Bezeichnung unter Belassung der bisherigen Amtsbefugnisse in nachstehende 
Klassen eingetheilt und, wie folgt, benannt worden: 
a) 
b) 
„Hauptzollämter“, wie bisher, 
„Zollämter I. Klasse“, die von Zollamtsassistente 
Lindi und vom 1. April k. Is. ab auch Pangani, 
. 
Simba-Uranga, Mohorro und Schole, 
d 
n I. Klasse verwalteten Amtsstellen Saadani, 
„Zollämter II. Klasse“", die von Zollamtsassistenten II. Klasse verwalteten Amtsstellen Kwale 
„Zollämter III. Klasse“, die übrigen mit farbigen Beamten besetzten Amtsstellen. 
Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch- 
Ostafrika im Monat Juli 1896. 
(Eine Rupie zum Kurse von 1,225 Mk.) 
  
Hohzschlag. 
Nebe 
n · 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Zölle für Schifffahrts · 
Haupt-Zollamt AusfuhrEinfuhr Abgabe GebührenEmnahmen Insgesammt 
— u——1x—W—□ut——————— Pff. 
| 1 1 - : 
Tangg 1798 5011510 03 24 — 101 4016 O06|13750 35 — 16844 42 
Pangani 1132 45 4692 36 5 — 12 27 15 15857 57 = 7175 91 
Bagamooo 33927 17145973 12 13 — 11 54 26 4679952 01 = 97941 22 
Dar-es-Saläm. 5277 3518600 12 42 — 21 02 39 1623980 01 = 29375 52 
Kilwa .. 7501 1910041 12 39 — 876 443 1918941 27 = 23203 24 
Mikindani 7959 2710567 05 15 — 10 119 42 18663 20 = 22862 56 
Zusammen 57597 01101384 16 1388 — 46% 141161145 13 197402 87 
— — — — 9 
70556 Mk124195 Mk.,169 MT. Mk. 1225 Mk. 
34 Pf. 71 Pf. 05 Pf. 50 Pf. 27 Pf. 1 
*) Mit Berücksichtigung einiger Reste stellt sich die Gesammteinnahme auf 193 114 Mk. 45 Pf. 
Der Werth der Ausfuhr bei sämmtlichen Stationen im Juli 1896 betrug 418 101 Nup. 
Der Werth der Einfuhr bei sämmtlichen Stationen im Juli 1896 betrug 926 257 Rup. 
Im Monat August 1896. 
(Eine Rupie zum Kurse von 1,24125 Mk.) 
512 173 Mk. 72 Pf. 
1134 664 Mk. 82 Pf. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Zölle für Saehfahn. Holzschlag= Neben- 
Haupt-Zollamt AusfuhrEinfuhr Abgabe GebührenEinnahmen Insgesammt 
Rp. P Rp. B. Rp. P.] RNp. P.]N. P.] Rp. P. — Mk. Pf. 
Tange 2195 14423 344% 13067 88 
Panganie 2532 34160 10 —— 43 20 16 515752 51 = 7140 66 
Bagamoyoo 22360 544 3 12 — 30 43 37 27/41972 26 = 52098 25 
Dar-es-Saläm 3272 4313305 19 45 —— 56 1 57 2615987 06 = 19843 98 
Ailwa 8346 15 37 310 444 ie u 
Mikindani. 12368 36 5185 40 12 — 2 06 — 637569 17— 21807 85 
ZusommenSlore d s0 = U] 9kososs 13 -134096 21 
63398 Mfk.69465 Mk. 155 Mk. 763 Mk. 313 Mk. 
16 P. 26 Pfl 16 f 17 . 9 -f. 
Der Werth der Ausfuhr bei sämmtlichen Stationen im August 1896 betrug 368 535 Rup. 
Der Werth der Einfuhr bei sämmtlichen Stationen im August 1896 betrug 568 821 Rup. 
  
457 444 Mk. 07 Pf. 
706 049 Mk. 07 Pfl.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.