Full text: Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)

42 
  
  
  
pxmsm 
rE*- 
« KomObersKonJ- Lieu-J·Z-Ober-- JZIWOEM »L,,Sek-Untet- 
Garnisonort man- führer pagnie- tenants S ärzte Aerzte meister= feuer= Feldwebel eanten offizi 
deur führer dl Sospiranten werker ¾ Seere 
**# 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Beurlaubt nach Europa. 
  
   
       
    
Kieferle 
Winkler 
  
  
   
  
  
  
  
mann 
Dr. 
  
    
    
  
  
  
  
  
Bach- 
  
  
  
  
  
  
Krank. 
Dr. --,. 
— — — — Charisiu#]-. Schwel — — — *- 
singer?) 
Rekapitulation. 
I. Schutztruppe 1 1 9 25 1 2 11 1 8 1 8 9 24 
II. Landespolizei — — 2 — — — — — 3 — 3 — 5 
III. Beurlaubt .— — 2 5 4 — 2 — 6 11 1 
———————.—.—..—.—..—.Q————M—————2L2 20 380 
Dar-es-Saläm, den 1. Dezember 1895. 
Perlspnalien. 
Der Direktor der Kolonial-Abtheilung des Auswärtigen Amts Wirklicher Geheimer Legationsrath 
Dr. Kayser hat die Allerhöchste Erlaubniß zur Annahme des ihm verliehenen Großkreuzes des portn- 
giesischen Christus-Ordens erhalten. 
Der Sekondlieutenant a. D. v. Stuemer, bisher vom Fußartillerie-Regiment Encke (Magdeburg.) 
Nr. 4, ist mit dem 8. Januar 1896 der Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika zugetheilt worden. 
Dem ersten Lehrer an der deutschen Schule in Kamerun Th. Christaller ist der Titel 
„Oberlehrer“ verliehen worden. 
Beim Kaiserlichen Gouvernement von Deutsch-Ostafrika sind etatsmäßig angestellt worden: 
Dr. Raffel, Königlich preußischer Regierungsassessor, als Kaiserlicher Bezirksrichter; Velten, Dragoman, 
als Registrator; Hesseling, Königlich preußischer Grenzaufseher, und Schmolck, Königlich preußischer 
Steueraufseher, als Zollamtsassistenten 1. Klasse. 
VVVVVVVVVVVVVVVVVWVVVVVVVVVVVVVVVVVVVWVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVV 
Nichtamtlicher Theil. 
Perspvnal-Machrichten. 
Deutsch-Ostafrika. 
Der Baudirektor Wiskow ist aus Afrika ein- 
getroffen und in die Kolonial-Abtheilung des Aus- 
wärtigen Amts einberufen worden. 
Der Lazarethgehülfe Bullerdieck ist verstorben. 
Der als Rechnungsbeamter in den Dienst des 
Kaiserlichen Gouvernements getretene hessische Finanz= 
aspirant Bickel ist Mitte Dezember nach Darses- 
Saläm abgereist. 
Ramerun. 
Der Leiter des botanischen Gartens in Kamerun, 
Dr. Preuß, hat nach Ablauf seines Urlaubs die 
Rückreise nach dem Schutzgebiet angetreten.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.