82 —
——
Schiffsbewegungen der Deutschen Ostafrila-Linie (Hamburg —Ostafrila).
Reise Lehte Nachrichten
Relcheposidantpfer von Ü nach bis 28. Januar 1897
1
„Kaiser“. z. Zt. in Hamburg.
„Kanzler" Durban amburg 28. Januar ab Lissabon.
„Bundesrath“ Durban amburg 21. Januar ab Sansibar.
"„ eichstag z. Zt. in Hamburg.
„Admiral Hamburg Durban 28. Januar an Ymuiden.
„General“ Hamburg , Durban 28. Januar an Mozambique.
„Herzog“ Hamburg v. Durban 26. Januar an Suez.
„König“ Durban , Hamburg 28. Januar ab Durban.
der Sitzung des Ausschusses der Deutschen Kolonialausstellung der Berliner Gewerbe-
In
ausstellung vom 19. Dezember 1896 wurde dem Deutschen
Kolonialhause Bruno Antelmann,
Berlin, Jerusalemerstr. 28, für dessen Verdienste um die Einführung der deutschen Kolonialprodukte eine
besondere goldene Medaille zuerkannt.
Anzeigen.
Inserate (für die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum Biemi) sind an die Vertriebsleilung, Verlin 8W 12, Kochstraße 68—71,
einzusenden.
Beschluß.
Die im Artikel 13 des Allgemeinen
deutschen Handelsgesetzbuches vorge-
schriebenen Bekannimachungen werden
im Laufe des Jahres 1897 im
Deutschen Reichs= und Königlich
Preußischen Staatsanzeiger,
Deutschen Kolonialblatt (Amt-
liches Organ für die deutschen Schutz-
gebiete
Gazette of Zanzibar.
und eventuell einem in jedem Falle
besonders zu bestimmenden Blatte,
welches am Sitze der deutschen Haupt-
niederlassung der fraglichen Firma
erscheint, erfolgen.
Dar-es-Saläm, den 4. Dezbr. 1896.
Der Kaiserliche Bezirksrichter.
In Vertretung:
Zache. (20)
Bekanntmachung.
das hiesige Gesellschaftsregi
bnhi heige 9 46 firrepiser
irma
Hansing & Co. (in Hamburg)
in Dar-es-Salam und Kilwa er
richteten Zweigniederlassungen einge-
tragen worden.
Dar-es-Salam, den 30. Nov. 1896.
Der Kaiserliche Bezirksrichter.
In Vertretung:
Zache. (21)
Fneche r#roptsche Inseleen
(Käfer, Schmetterlinge etc.) zu kau-
en. 4. Bombe, Gicben (Preussen).
haben wir eine besondere Abtheilung für Gegenstände des Landbanes
n
= Schluß des Anmeldetermins: 28. Februar 1897.
Wanderausstelung u Hamburg, Juui 1897.
Auf unserer diesjährigen Hamburger Ausstellung — 17. bis 21. Juni —
deutschen Kolonien eingernchtet. «
Diese Abtheilung zerfällt in drei Gruppen, nämlich:
SLtss des Landbaues,
Hü Meste und Hülfsmittel und
Maoschinen den Landbau in den Kolonien.
Die Ausstellordnung, Anmeldepapiere u. s. w. sind zu beziehen durch
Berlin SW. 12, Deutsche Landwirthschafts-Gesellschaft
Kochstraße 73. Das Direktorium. (2)
CRTYTSTALLOSE,
440 mal süsser als Zucker,
ist ein verbesserter Süssstoff in Krystalllorm, in Wasser
leicht löslich. Durch ihre Krystalle bietet sie Garantie
lür absolute Reinheit und ist von bisher unerreicht feinem
Süssgeschmack. Wesentlich billlger als Zucker, unver-
glihrbar, konservirend; daher für heisses Klima besonders
wichtig.
Das Beste ###dte Geirdmnke-Induserte.
Erhältlich durch den Grossdrogenhandel und die be-
kannten Exporthäuser in Hamburg und Bremen. Proben
und Prospekte durch
Chemische Fabrik von Heyden,
Radebenul-Dresden.
(#e#a)