— 86 —
I Tefter (0.,„i äder kändur.
und den afrikanischen Kolonien.
=
, hat«-F Heffters Vinum rubidum pasteuriense,
314 Spezialitit für die heissen Zonen: Tafelwein zum tugllehen Gebrauch.
14 (2) (Schutzmarke eingetragen unter No. 2203.)
Joseph Klar, Samenhandiung,
80 Linienstrasse BERLIN, Linienstrasse 80,
—. Hoftieferant Sr. Magjestit des Kaisers, —
oflerirt nebst tropischen Frucht- und Natzpünnzen- Samen auch solchen von Gemflsen, soweit sich dieselben.
nach den der botanischen Centralstelle in Berlin gemachten Mittheilungen als für den Anbau in den Tropen
Feelgnet erwiesen haben. — Da die botanische Centralstelle nur für einmalige Versuche im Kleinen Gemüse-
samen liefert, 80 ollerire ich für gFrösseren Bedarf gegen fr. Einsendung von Mark 12,— franco aller deutschen
Aaffrikanischen Kolonlen gut verpackt 1 Kollektion von Brutto 5 resp. 3 Kl incl. Emballage.
!à Tllustrirte Kataloge gratis. 758
———
1 Gebr. J ung aianho walns Rhein-, Nosn kund P#alewein
nach allen Welttbeilen. (ue) J
der Königlichen Hofbuchhandlung von E. S. Mitkler & Hohn, Berlin 8Wu, Kochstraße 68—71.
Die deutsche 1 frika
- Geschgehung. Schilderungen und Rathschläge zur
Sammangg der auf die deutschen Vorbereitung für den Aufenthalt
Schutgebiete bezügli , nug 1
· glickgdkukschä gEtZäffeGuexfkedtze unddcthtcnllIttdanchuygehtktkm
internationalen Vereinbarungen, Von
mit Anmerkungen u. Sachregister. Dr. v. Wissmann,
Auf Grund amtlicher Quellen Major.
Preis 1,20, elegant gebunden 2 Mark.
Der Reichskommissar Major v. Wiss-
mann beobachtete während seines Auf-
enthalts in Afrika, wie unvorbereitet
Deutsche in die Tropen gingen und wie
wenig sie die Bedingungen des dortigen
Lebens und Verkehrs kannten undiw7 ich
ihnen anzupassen verstanden. Noch wäh-
rend seiner letzten großen Soch wäh-
wischen dem Nyassa= und Tanganyikao--
bhat er daher diese „Rathschläge und
Sylchater niedergeschrieben, die Allen
zu Gute kommen sollen, die sich in die
deutschen Schutzgebiete oder in den vortigen
Reichsdienst begeben.
herausgegeben von
Riebow,
Gerichts-Assessor.
Preis 14 M. Gebunden 16 M.
Anleitung
für den
Gebrauch von Oel
.- zum
Elätten der See.
40 Pf.
Maschinenfabrik Johannisberg Schnellpressen
Tein, Forst & Bohn Nachf.i 1 Geisenhein a. Rh., -uch-, Stein- entaruex.