Full text: Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

KPolonialgesellschaften. Mittheilung aus dem 
Jahresbericht der deutschen Kolonial-Gesellschaft 
4 1897/98 « 
..-Bekembqttmg zwtschen vem Auswärtigen Amt 
Mvtemm, ubbeiluny und der Souih West Aftica 
Companyg 
Krieg. Gefecht des Hauptmanns v. Estorff vom 
5. Dez. 1897 gegen die Zwartbooi-Hottentotten 
—.— Gesecht von Theilen der Schutztruppe unter 
Hauptmann v. Estorff gegen Aufständische bei 
Tsaub unweit Franzfontein am 23. Dez. 1897 
—.— Ueber den Feldzug gegen die Zwartbooi-Hotten- 
totten vom Dezember 1897 bis März 1898 
Erstürmung von Ehobib in der Nacht vom 4. 
zum 5. Dezember 1897. Bericht des Haupt- 
manns v. Estorff. 
Vernichtung der Patrouille des unterosfiziers 
Wendt bei Klein-Aub am 4. Dez. 1897 
Die weiteren Ereignisse im Dezember. Bericht 
des Hauptmanns v. Estorff 
Nitt von Franzfontein nach Anabis und zurück 
vom 17. bis 21. Dez. 1897. — Gesfecht bei 
Anabis am 20. Dez. 1897. Bericht des Lieu- 
tenants Bensen 
Die Ereignisse vom 23. Dez. 1897 ab. — Gesecht 
bei Klein-Tsaub am 4. Januar 1898. Bericht 
des Hauptmanns v. Estorsf . 
Weitere Maßnahmen. — Ueberfall des Postens 
Khauas am 23. Januar 1898 
Exedition gegen den Grootberg. — Die Gesechte 
am Grootberge am 26. und 27. Febr. 1898. 
Bericht des Majors Müller 
Beschreibung des Geländes am Grootberge, #auf 
dem das Gefecht am 26. Februar 1898 statt- 
gefunden hat 
Abkommen des Reviers bei Groß-Achas in der 
Nacht vom 17. zum 18. Februar 1898 und 
Rückgang der Truppe. Bericht des Haupt- 
manns v. Estorff. . 
Thaugkett der Kompagnie des Hauptmanns Kaiser 
im Gefecht bei Gauwater-Grootberg am 26. 
Febr. 1898. Bericht des Hauptmanns Kaiser 
Thätigkeit der Feldbatterie. Gefechtöbericht des 
26. Febr. 1898 von Pr. Lt. v. Heydebreck 
Marsch des Premierlieutenants Franke nach dem 
Grootberge. Gefecht am Grootberge. Nach 
seinem Bericht vom 1. März 1898. 
Kriegsdienstzeit siehe unter Schutztruppe, auch 
Wehrpflicht. 
Maulthiere. Die — in Sudwesiahrita und ihre 
Verwendung 
Mineralien. 
Gerechtsame #auf die küsien 
und Gewinnung von v 
Omaruru. Tod des Kapitäns Manasse von 
Plantagen. Gründung von Farmen durch die 
Barmer Mission 
Postalisches. Aufhebung der Postagentur i in uhabis 
Eröffnung von Postagenturen in Outjo und 
Eroß-Barmen 
XI 
653 
685 
415 
416 
418 
418 
420 
421 
422 
426 
426 
428 
  
  
428 
Sendungen durch den Staboarzt Ur. Laugheld an 
52 
624 
274 
184 
305 
— 
Postalisches. Einrichtung von Postanstalten in 
Seeis und Hohewarte. 
—.— Einrichtung einer Postanstalt in Gobabis . 
—.— Austausch von Postanweisungen zwischen Deutsch- 
Südwestafrika und der Kapkolonie wie deren 
Nachbarländern vom 1. Januar 1899 ab 
Postverbindung von Kapstadt nach dem Süden 
der Kolonie für das Jahr 1898 .. 
Raubzug der Afrikaner-Hottentotten. Bericht des 
Premierlieutenants v. Burgsdorff über den 
*Rechtspflege. Ernennung von Beisitzern bei den 
Kaiserlichen Gerichten für das Jahr 1898. 
* —.— Allerhöchste Verordnung vom 10. April 1898, 
betreffend die Schassung von Eingeborenen-Reser- 
vaten in dem südwestafrikanischen Schutzgebiete 
* —.— Ernennung von Beisitzern bei dem Kaiserlichen 
Gericht in Keetmanshoop für das Jahr 1898 
* —.— Deogleichen zu Otyimbingwe. 
—.— Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte bei den 
Kaiserlichen Gerichten des Schutzgebietes während 
des Geschäftsjahres 1897 . 
—.— Zulassung des Rechtsanwalts Georg Wassersau 
beim Kaiserlichen Obergericht und dem Kaiserlichen 
Gericht des Schutzgebietes 
*—.— Allerhöchste Verordnung vom 5. Ottober 18098. 
betreffend die Rechtsverhältnisse an unbemeglichen 
Sachen im Schutzgebiete .. . 
Rinderpest. Die — in Südafrika 
—.— und ihre Bekämpfung. 
—.— Vortrag des Oberstabearztes Prof. Dr. Kohlstock 
über die Bekämpfung der Rinderpest in 
Südwestafrika 
Schifffahrt. Schiffserpeditionen der Woermann= 
Linie . . 11, 101, 187, 393, 
—.— Fahrplan des deutschen Reichspostdampfers 
„Leutwein“ von Kapstadt nach Deutsch- Sudwest 
afrika für das Jahr 1898 . . 
—. — Ankunst des Dampfers „Lulu Behen in 
Swakopmund . 
*Schutztruppe. Auerhöchste Ordre vom 25 Mai 
1898 zu der Verordnung vom 30. März 1897, 
betressend die Erfüllung der Dienstpflicht bei der 
— für Südwestafrika 
*—.— Anrechnung eineo Rriegsjahres für die am 
Feldzuge gegen die Afrikaner-Hottentotten vom 
5. Juli bio 10. Oktober 1897 betheiligten Militär- 
personen 
Deutsch- 
die zoologische Sammlung des Königl. Museums 
für Naturkunde zu Berlin 
—.— durch den Regierungöthierarz: 22 an 
das Museum für Naturkunde 
—.— durch Premierlientenant Lr. Hartmann an das 
Museum für Völkerkunde. . 
*Statistik der Waaren-Ein= und Ausfuhr is im Schutz 
gebiete vom 1. Januar bis 31. Dezember 1897 
(Siehe auch Handel.) 
Südwestafrika. Nachrichten aus dem Schutzgebiete 
835 
366 
133 
199 
232 
324 
324 
507 
677 
60 
64 
504 
662 
366 
390 
644 
464 
545 
591 
403 
507
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.