Full text: Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

— 36 
Verschiedene Mittheilungen. 
Poststatistit.*) 
Ueber die Thätigkeit der deutschen Postverwaltung 
in den Schutzgebieten während des Jahres 1896 
bringt die „Statistik der deutschen Reichspost= und 
Telegraphenverwaltung“ folgende Angaben. 
Es wurden befördert: 
1. An Briefen, Postkarten, Drucksachen, Geschäfts- 
papieren und Waarenproben: 
a) Nach dem Reichspostgebiete aus den deutschen 
Schutzgebieten 
Stück Prozent 
in Afrika 68 550 0,040 
in Australien 2 670 0,002 
b) Aus dem Reichspostgebiete nach den deutschen 
Schutzgebieten 
in Afrika 140 430 0,068 
in Australien 13 450 0,007 
c) Im Durchgang durch das Reichspostgebiet nach 
den deutschen Schutzgebieten 
in Afrika 7 180 0,004 
in Australien — — 
2. An Packeten und Baarsendungen: 
a) Nach dem Reichspostgebiet aus den deutschen 
Schutzgebieten 
Stüuck 10g Werth 
in Afrika 849 3340 99 800 
in Australien 44 100 — 
b) Aus dem Reichspostgebiete nach den deutschen 
Schutzgebieten 
in Afrika 2973 10 600 79 900 
in Australien 136 570 140 
c) Im Durchgang durch das Reichspostgebiet nach 
den deutschen Schutzgebieten 
in Afrika 310 1100 720 
in Australien — – — 
3. An Postanweisungen: 
a) Nach dem Reichspostgebiet aus den deutschen 
Schutzgebieten 
Stück Betrag 
in Afrika 4581 810 753 
in Australlen 47 7 209 
l.) Aus dem Reichspostgebiete nach den deutschen 
Schutzgebieten 
in Afrika 479 118 090 
in Australiien 1 50 
c) Im Durchgang durch das Reichspostgebiet nach 
den deutschen Schutzgebieten 
in Afrika 85 16 692 
in Australien .. — — 
*) Vergl. Deutsches Kolomalblatt 1896, S. 750. 
  
Titterakur. 
Eduard Sachau: Muhammedanisches Recht nach 
Schafitischer Lehre. Lehrbücher des Seminars für 
orientalische Sprachen zu Berlin. Herausgegeben 
von dem Direktor des Seminars. Band XVII. 
Stuttgart und Berlin 1897. W. Spemann. 
Der verdiente Orientalist der Berliner Univer- 
sität und vorläufige Leiter des orientalischen Semi- 
nars Geheimrath Prof. Dr. Sachau hat mit diesem 
umfangreichen Werke der kolonialen Arbeit Deutsch- 
lands in Ostafrika eine außerordentlich werthvolle 
Beihülfe geleistet. Während früher die europälischen 
Kolonialmächte die Eingeborenen kurzweg nach ihrem 
eigenen germanischen oder römischen Recht behandelten 
und dadurch unzählige Schwierigkeiten und Zusammen- 
stöße veranlaßten, hat man zuerst englischerseits seit 
den von Warren Hastings 1772 in Indien getroffenen 
Maßnahmen in allen Kolonien die einheimischen 
Rechtsnormen studirt und sie als Grundlage für 
Regelung der Eingeborenengesetzgebung benutzt. 
Natürlich sind derartige Arbeiten mit großen Schwie- 
rigkeiten verbunden, und es gehören ebenso großes 
Wissen wie Begeisterung für die Sache dazu, um 
ein solches Werk wie das vorliegende zu verfassen. 
Allen Beamten und Kolonisten Deutsch-Ostafrikas, 
ebenso wie den des Deutschen mächtigen Kolonisatoren 
von Englisch-Ostafrika wird die vorliegende Arbeit 
von großem Werthe sein. 
VF'7V97 VVVTYV7yV7yyTFYTTyTVVVYVWVYWYWYT7TYT 
Titterakur-Verzeichnik. 
Bohrdt, Hans: Deutsche Flottenbilder. Zwölf Tafeln 
in Lichtdruck nach Originalen. Mit einem historischen 
Ueberblick vom Künstler. Querfolio: 3012: 40 cm. 
Eleg. geb. Mk. 12,50. 
W. Paulis Nachf. (H. Jerosch), Berlin. 
Busley, C. (Prof., Geh. Reg.-Rath): Der Kampf um 
den ostasiatischen Handel. Vortrag, gehalten in 
der Abtheilung Berlin-Charlottenburg der Deutschen 
Kolonial-Gesellschaft. Zweite, durchgesehene und ver- 
mehrte Auflage. Mit einer Karte, Eisenbahn= und Post- 
Dampfschiffs-Linien nach Ostasien. Zugleich Uebersicht 
des Kolonialbesitzes der konsularischen und diplomanischen 
Vertretungen des Deutschen Reiches. 33¾ Bogen gr. 80. 
geh. Mk. 1,20. Dietrich Reimer (Ernst Vohsen), Berlin. 
Karte des Njassagebietes, Ostafrika, mit Angabe 
der vorhandenen Missions= und Handelsstationen. 
1:56600 000. 272c 20,5 cm. Farbendruck. Mk. 0,40. 
Buchhandlung der Berliner evangelischen 
Missionsgesellschaft, Berlin. 
Kiepert, Heinrich: Politische Wandkarte von Afrika. 
Sechs Blätter. Maßstab 1:8.000 000. Sechste berich- 
tigte Auflage. Neubearbeitung von Richard Kiepert. 
In Umschlag Mk. 8.—. · 
Dietrich Reimer (Ernst Vohsen), Berlin. 
Kiepert, Richard, und Paul Sprigade: Karte von 
Ostasien. Maßstab 1: 12 000 000. Gänzlich neu 
bearbeitet mit einer eingehenden, 21/2 Bogen starken 
Beschreibung von China, Korea, Japan, Siam, der 
britischen, der französischen, der niederländischen und 
portugiesischen Besigungen mit Namenverzeichniß und 
Bevölkerungoziffern. Mk. 1,—. 
Dietrich Reimer (Ernst Vohsen), Berlin. 
   
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.