824
gegen 347 161 R.), getrockneten Früchten (851 156 .
gegen 807 177 R.) und roher Seide (119 692 .
gegen 97 815 R. zn verzeichnen.
Persien.
Den Handel mit Persien in den letzten fünf
Jahren zeigen die folgenden Zahlen:
Die Hälfte der Ausfuhr nichtindischer Produkte
(Reexporte) besteht aus baumwollenen Stückgütern
der Rückgang hierbei in ungebleichten und gebleichten
Stückgütern wurde zum Theil durch eine Wieder-
aufbesserung in der Ausfuhr bedruckter Stückgüter
ausgeglichen. Die Ausfuhr von Zucker ist infolge
der Errichtung einer Fabrik für feinen Rübenzucker
Der Handel in letzterem Artikel hielt sich auf der
Höhe des Vorjahres (836 058 gegen 833 488 R.
in 1896/97). Der Werth der Einfuhr von Perlen,
deren Preis in Europa gedrückt war, fiel von
2,4 Millionen auf 1,9 Millionen Rupien. Eine
Zunahme gegen 1896/97 ist bei verschiedenen Ar-
tikeln, wie Baumwolle (223 543 R. gegen 162 196 R.
in 1896/97), Gummi (165 982 R. gegen 129 871 R. in Persien durch eine belgische Gesellschaft gesunken.
in 1896/97), Asa foetida (322 817 R. gegen Es wurden der Hauptsache nach die folgenden
243 028 R. in 1896/97), Häuten (481 681 R. Waaren von Bombay nach Persien ausgeführt:
„ Davon nicht- Andere Artikel aus Persien waren:
Einfuhr Ausfuhr indische Produkte l 1897/98 1396)97
Rupien Rupien Rupien # Rupien Rupien
1893/94: 6515 678 16 321 830 12 003 889 Andere Droguen 28 135 gegen 27 944
1894/95: 7198 549 21 066 355 16 246 451 Parfümeren 141 135 = 15 009
1895/96: 7 649 025 15 496 064 10 748 0607 Datten 256 853 291894
1896/97: 5 984 282 12234 466 8 871 731 1 Saatern 183 148 198 097
1897/98: 5 804 140 11 911 622 8 186 0563 Muscheln ... 25 O41 1 318
Die Haupteinfuhrartikel sind Perlen und Wolle. Teppiche 11 2338 1027
l
l
*r 1893/94 1894/95 1895/96 1896/97 189/8
a) Nichtindische Produkte: Rupien Rupien Rupien Nupien Rupien
Kleidungsstüke 42 882 34550 32 338 34266 35082
Stiefel und Schuhe. 5239 1 523 4551 1 576 7 680
Kerzen 11 433 24 289 36 556 13942 5 676
Wagen und Theile dovon 3 700 8 300 8262 1 200 10 290
Chemikalien: Alaun 12 317 9 839 10 383 5231 6 086
Arsenik 661 689 648 151 161
Kopperas 4 487 2 535 2 271 4 103 2 650
Salmiak 9 877 21 016 10 808 13 060 16 050
Schwefelsäure 40 707 — — 754
andere Arten 1521 2573 341 897 1 647
Wand= und Taschenuhren. 12 598 9 467 6 599 5 039 2792
Kasse 78 50! 238 535 60 540 76 957 176 135
Echte Korallen 35 139 26 929 2 015 — 1075
Baumwollen-Garne# 351 955 839 338 398 266 553780 805149
- Stückgüter:
a) ungebleicht 1 262 434 2161 845 930 332 783 232 59622
b) gebleicht J788 656 1 116780 481 219 324 357 279283
C) bunt, bedruckt oder gefärbt 3 477 627 5 140 779 4 605 681 3 131 546 3322 445
) Taschentücher und Shawls 110 205 136 125 94 059 73 075 56 662
e) Nähgarn ... 43 502 44 364 54 258 60 383 3246
f) Strumpfwaaren 8 548 4 158 3 337 2 51 1624
Cassia lignca 15 082 84 259 28 104 14 9268 38 477
Chinin 4 625 12 934 23 227 13 522 4986
Kamphor ... 5149 4968 1149 4 495 9312
Andere Drognen 33 171 18 123 25 584 17.251 27 253
Anilin= und Alizarinfarben 14712 61712 49 943 62 641 131 25
Andere Färbe= und Gerbemittel. 17 493 9 850 11 584 8 234 6 427
Steingut und Porzellan 60 551 61 200 90 871 94.228 81.29
Fensterglas 8511 13 733 13 314 7 438 8315
Glasperlen . 10 021 12 6149 3 075 1 400 910
Andere Glaswaaren 67 859 62 718 53 247 41 012 4 042
Eisen= und Kurzwaaren 55 918 66 859 100 885 109 635 104 689
Schmucksachen 725 6 820 2 150 2520 20 050