Full text: Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)

     
„Bazar“ Nürnbers 2 
Berlin W.., Französischestrasse 20. 
Höchste Auszeichnung 1895. 4 Silberne Medaille 1898. 
Sanitäts-Depot für rationelle Bekleidung. 
Spezialität: Tropenwäsche. 
Sanitäre Unterzeuge für Kolonien, Expeditionen 
in Macco-Baumwolle, Nesselleinenfaser. 
Leichte Maschen- Zellen-Gewebe. 
Poröse Merino-, Leinen-, Wollen-, Seidenunterzeuge. 
India-Gause- Jacken von 1.5½ Mk. an. 
Pajama-Nacht- und Schlafanzüge von 5 Mk. an. 
Tropenanzüge. , 75 Ml. 
Jagdjoppen aus imprügnirtem Caslet-Batist, federleicht, unver- 
wüstlich, von 9 Mk. an, dito in Koakheydrell 6 Mk. 
Ponchos-Caban mit Capuze, Wettermämel in Loden u. Gummi v. 6, 50 Mk. an. 
Reitbeinkleider ohne Naht. Leibbinden in Wolle und Seide. 
Cataloge frei. Eigene Filialen in Antwerpen, Lüttich, Gent, 
Brüssel (Lieferant des Congo). (280) 
Prima- keiferenzen von Arrikaforschern, Truppenführern, 141erzten—— 
  
  
  
  
  
  
  
W— —“ —t———— — 
Gegründet 1852. 
M. OTTO W. MOLLER 
Hamburg, Bremen, 
Alte Gröningerstrasse 6. Wachtstrasse 34. 
lelegramm- Adresse: Mottoller, # 
Spedition und Commission, 
Exvpeition von Gütern und Packeten 
nach und von allen Theilen der Erde zu billigen Raten. 
Spezialverkehr nach den deutschen Kolonien. 
Corresponckens erbeten. 
  
  
(23) 
S—————————————. 
  
  
  
   
FRANKF URTA M. 
  
  
  
  
  
  
  
MUTZENFABRIK 
Kur für Wiederverkäufer, 
   
  
  
  
  
  
  
   
Conserutze sN—- 
ahrungsmittel 
aller Art, (###) 
hbaltbar für dle Tropen. 
Hecbgemässe Verrronantrung 
von Stationen, Fakto- 
reien, Expeditionen. 
Reisen. — Umfassende 
Preislisten z.Diensten. 
Gebrüder Broemel, Hamburg. 
Vielfach mli ersten Preisen auszezelchnet. 
  
  
Deutsche, kolonlale u. Internationale 
Transporite Jeder Art. (27) 
A. Warmath., 
Hofpedlteur Sr. Könlgl. Hohelt des 
Inzen Georg von Preussen, 
Spedition. Berlin, Kommission. 
Friedrichstr. 91 u. Bint.d. Garnisonkirchela. 
  
  
  
  
Vortreflliche, naturreine 
Obstveine 
— Für Erport 
Quedlinburg. 
Probeaufträge empfohlen auf 
assortirte Kisten, enthaltend zwölf 
Flaschen im Werthe von ca. M. 12,— 
franco Hamburg. # 
Johannisbeerwein, welss und roth, 
Apfelwein, Stachelbeerwein, 
Heidelbeerwein, Erdbeer- und 
Himbeerwein, Obstweinperle, 
Erdbeer- und Quedlinburger 
  
  
Schloss- Champagner. 
Export-Vertreter: 
Harder & de Voss, 
„Hamburg. (218) 
  
Xllest. deutsche Schaumwein-Kellerel 
Gegründet 1826. (50) 
Kessier Cabinet 
dry & etra dey 
G. C. Kessier & Co. 
Eeslingen 
K. W. Hoflieferanten. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.