Full text: Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)

Inhalts-Derzeichniß. 
Die mit einem * versehenen Artikel sind amtliche Bekanntmachungen u. s. w. 
(Die am Schluß stehenden Ziffern bezeichnen die Seitenzahlen.) 
Geletze, Berordnungen, Erlalse der Reichsbehörden und Behörden der deutschen Schukgebiete. 
Nachrichten aus den deutschen Schungebieten und andere darauf bezjügliche Wiktheilungen. 
Allgemeines. 
*Afrikafonds. Denkschrift, betreffend die Ver- 
wendung des —. Beilage zu Nr. 1. 
Ausfuhr siehe Handel. 
Auöstellungen siehe Kolonial-Museum. 
Beleuchtungswesen. Neue Erfindungen und Ver- 
besserungen auf dem Gebiete des —. 
Benin-Bronzen. Verdienste des verstorbenen 
Konsuls Eduard Schmidt um die Erwerbung der — 
Bohnenkultur in Venczuela . 
——·derTonkabohnechenezuela. 
»Botanische Centralstelle. Thätigkeit derselben. 
Siehe Denkschrift, betr. die Verwendung des 
Afrikafonds. Beilage zu Nr. 1: Allgemeines 
(S. 1561. 
—.— Neue Eingänge bei der — 
(Siehe auch Sendungen.) 
Botanische Studien. Entsendung eines Bota- 
nikers mit der Kunene-= Jambesse Emwedttion der 
„Companhia de Mossamedes“ . 
Butter. Ueber die Herstellung von — aus Ero= 
nussen 
* Einwanderung. Beschlusse des Kolonialraths 
betreffs Beschränkung oder Verhinderung der Ein- 
wanderung mittelloser Personen in die Kolonien 
* Eisenbahnen. Abkommen zwischen der Kaiserlich 
Deutschen Regierung und der British South 
African Company betreffend den Bau von Eisen- 
bahnen nach der Westküste Afrikas 
(Siehe auch Feldbahnen.) 
Elienbeinmarkt in Antwerpen 
*Entwickelung der deutschen Schutzgebiete. Jahres- 
bericht über die — im Jahre 1897,98. Beilage zu Nr. 1 
Erdnußkultur. Ueber die Verwendung des Oels 
der Erdnuß zu Speise= und Salatöl. 
Erpeditionen. Forschungsreise des Dr. Giesen. 
hagen in München nach Jova 
—.— Berichte des Herrn Schlechter über seine zum 
Studium und zur Ueberführung von Kautschuk- 
pflauzen unternommene Erpedition nach West- 
airika 534, 
489 
500 
856 
8506 
244, 412 
347 
371 
758 
759 
414 
445 
816 
145, 741 
  
Expeditionen. Tod des Forschungsreisenden 
Dr. Kolb am Kenia 
—.— Berichte über den Stand der Expeditionen des 
Kolonial-Wirthschaftlichen Komitees in Berlin 
—. — Mittheilungen von der Expedition des Dr. Preuß 
nach Central= und Südamerika 
Feldbahnen. Auszeichnung der 
Arthur Koppel 
—.— Reproduktionen von nach der Natur ausge 
nommenen Bahnanlagen der Aktiengesellschaft für 
Feld-= und Kleinbahnenbedarf vorm. Orenstein 
& Koppel in Berlin 
—.— Prämiirung der Aktengeseuschaft für Feld- 
und Kleinbahnen-Bedarf vorm. Orenstein & Koppel 
in Berlin 
Filter. Mittheilungen uber die Verkefeld- Fileer. 
Gesellschaft in Celle 
* Flaggenrecht. Gesetz betreffend das Flaggenrecht 
der Kauffahrteischiffe vom 22. Juni 1899. 
Frauenverein für Krankenpflege in den 
Kolonien siehe unter Abtheilung: Aus dem 
Bereiche der Missionen 2c. (S. XVII.) 
Gemüse= und Früchtebau sowie Landwirthschaft- 
liches in Venezuela . 
Geographie. Zur geograyhischen Namengebung in 
der Südsee, nach einem Vortrage des Prof. 
Dr. v. Luschan 
* Gesundheitspflege. Begutachtung der Errichtung 
eines tropenhygienischen Reichsinstituts im Kolo- 
nialrath 
Handel in den Schupgebieten siehe Kolonial- „Museum. 
—.— Aremens mit Deutsch-Afrika im Jahre 1898 
—.— Hamburgs mit den deutschen Kolonien im 
Jahre 1898 . . 
—.— Umfang des Verkehrs der verschiedenen golo— 
nialstaaten mit ihren Kolonien in den Jahren 1896 
und 1897. 
Feldbahnfabrik 
(Siehe auch Statistik.) 
Handelshochschule zu Leipzig. Studienplan 
der —. .....·.. 
856, 8 
741 
711 
716 
177 
465 
20 
43. 
532 
607) 
851 
318
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.