kräfte am 28. November, die Schlachten am Modder
River und bei Magersfontein — werden in der
vorliegenden ersten Lieferung eingehend behandelt. —
Die Schlachten bei Colenso und am Tugela bilden
den Schluß. Die zweite, bereits in Vorbereitung
befindliche Lieferung folgt in kürzester Frist. Vier
Textskizzen, vor Allem zwei vortrefflich ausgeführte
Steindruckkarten, die das Studium des Feldzuges
bestens erleichtern, sind der ersten Lieferung (Preis
1,80 Mk.) beigegeben.
A. Engler: Monographien afrikanischer Pflanzen.
Leipzig 1900. Wilhelm Engelmann.
Der vierte vom Herausgeber und L. Diels
bearbeitete Theil des vorzüglich ausgestatteten großen
Werkes enthält die Combretaceen. 15 Tafeln und
fünf Textfiguren erläutern die Darstellung.
Die deutsche Kolonialpolitik in Theorie und
Praxis von Teutonicus. Berlin 1900. Ver-
lag von Gose & Tegzlaff.
Ausgehend von den politischen Ereignissen seit
dem Sommer 1898, erörtert der Verfasser die
deutsche Flottenfrage. Insbesondere wird die Frage
erörtert, wie der neue Flottenplan sich zur Kolonial-=
politik stellt.
Eduard Gaebler: Neuester Handatlas über alle
225
Theile der Erde mit allgemeiner Weltgeschichte
von Hauptmann Fritz Bayer und alphabetischem
Namenverzeichniß. Leipzig 1900. Verlagsbuch-,
handlung F. A. Berger.
Für fünf Mark wird hier ein sehr handliches
und brauchbares Kartenwerk geboten, das weiteste
Verbreitung verdient. Bei der neuen Ausgabe sind
sämmtliche Karten revidirt und die neuen Eisenbahn-
verbindungen und sonstigen wichtigen Aenderungen
sorgfäktig nachgetragen, wobei auf die Kolonien be-
sonders Rücksicht genommen wurde; das Namen-
verzeichniß enthält gegen 25 000 Namen. Der Text
bietet ferner eme kurze Welegeschichte bis auf die
neueste Zeit. Der Atlas enthält 40 Kartenblätter.
Ueber die gegenwärtige Lage auf dem südafri-
kanischen Kriegsschauplatze informiren bestens die eben
bei Dietrich Reimer (Berlin 1900) erschienenen
„Neue Karte des Oranje-Freistaats“ sowie die „Karte
von Süd-Transvaal“".
Schmeisser: Geographische, wirthschaftliche 2c. Ver-
hältnisse der südafrikanischen Republik. Berlin 1900.
Dietrich Reimer.
Die vorliegende kleine Arbeit des mit Süd-
afrika genau vertrauten Verfassers ist Jedermann zu
empfehlen, der sich mit den Verhältnissen des Kap-
lands und Transvaals beschäftigt.
J. Herrings: Kuba und der Krieg.
1899. Chas. Wildermann.
Die illustrirte Schrift macht den Versuch, aus
dem ungeklärten und oft zweifelhaften Nachrichten-
material eine wahrheitstreue Geschichte des spanisch-
amerikanischen Krieges herauszuschälen. Der Ver-
fasser hat als Zeilungsberichterstatter den Feldzug
gegen Santiago mitgemacht und ist daher in der
Lage gewesen, Manches zu beobachten, was bisher
New-Vork
nicht bekannt geworden it.
Die Lieferungen 51 bis 55 der „Illustrirten
Welt der Erfindungen“, herausgegeben von
J. G. Vogt, Verlag von Ernst Wiest Nachf., Leip-
zig, bleten die Einleitung zum zweiten Haupttheil
des Werkes: „Die Verarbeitung der Rohstoffe“.
— —— •[G — — — — —
Schiffsbewegungen.
(Die Zeit vor dem Orte bedeutet die Ankunft, hinter dem Orte die Abfahrt des Schisses.)
„Condor“ 26/1. Dar-es-Saläm.
„Cormoran“ 17/6. Apia. (Poststation:
„Deutschland“ 3/2. Port Said 6/2.
Portsmounth.
„Gesion“ 3/2. Sandakan 5/2.
Tsingtau. (Poststation: Hongkong)
„Habicht“ 8/1. Kapstadt.
„Hansa“
Wsn
„Irene“
„Kaiserin Augusta“
nsnsnsss
5/2. Tsingtau.
. S. „Schwalbe“
station: Kapstadt.)
a Sasss 9
S#S#ss 8 2#8
. S. „Wolf“ 2/11. Kamerun.
(Poststation:
23/|1. East London 7/2. — 7/2. Port Elizabeth 10/2.— 12//2. Kapstadt.
. S. „Seeadler" Amboina 6/1. — Matupi 18/1.
Dar-es-Saläm.)
Sydney.)
10/2. Malta 15/2. — 22/2. Gibraltar 23/2. —
(Poststation: bis 3/3. Portsmonth, dann Kiel.)
— 10/2. Hongkong 13/2. — 14/2. Swatow 15/2. — 19/2.
t
(Poststation: Kapstadt.)
5/2. Singapore 20/2. — Foochow.
„Hertha“ 6/11. Hongkong 4/2. — 9/2. Singapore 20/2. — Hongkong. (Poststation: Hongkong.)
„Jaguar“ 7/2. Shanghai 11/2. — 21/2. Hankow 1,3.
„Iltis“ 5/2. Hongkong 22/2. — 23/2. Swatow 26/2. — Amoy.
8/1. Foochow 16/1. — 17/1. Amoy 24“2. — Hongkong.
(Poststation: Hongkong.)
Vermessungsschif „Möwe“ 20/12. Herbertshöhe.
(Poststation: Hongkong.)
(Poststation: Hongkong.)
(Poststation:
(Poststation:
Hongkong.)
Hongkong.)
(Poststation: Matupi.)
(Post-
(Poststation: Matupi.)
(Poststation: St. Paul de Loanda.)