70
—
b. Ane-R„
— — —
Duala · Berirt Victoria-Bezirk
–— J 1
GWaarengattung Menge Werth in Menge Werth in
kg Mark kg Mark
1. Palmöl .Liter 2586 379 901 350 513 331 89 728
2. Palmkerne ... 7202789 1520992 708 762 86 389
3. Gummi elasticum .. 86 653 434 441 62 426 184 529
4. Elfenbein .... 17 077 242 81 2628 27972
5. Kakao. ... 6626 5332 253 546 328212
6. Kopal ... 6 467 5 210 — —
7. Kolanüsse ... 7544 3 491 16 513 3 503
8. Ebenholz. 57978 14259 503 206 39831
9. Rinde ... 1800 1000 — —
10. Kassse ... — — 26 36
11. Rothhooz ... — — 162 10
12. Mahagoniholz ... 6667 400 — —
13. Calabarbohnen ... 28 9 — —
14. Tabak. — — 26 726 133 875
Zusammen — 3128 765. — 894 085
Dazu Einfuhr. — 7432 850 — 334264432
Zusammen I —·10561615 —!4520517
Deutsch-Südwelkafrika.
Otavi-Minen- und Eisendahn-Gesellschaft.
In der am 28. Dezember v. Is. stattgehabten der Westküste Expeditionen unter Führung des
Generalversammlung der Otavi-Minen= und Eisen-
bahn-Gesellschaft wurden die Herren 1. Geh. Kom-
merzienrath v. Hansemann-Berlin (Vorsitender),
2. Wirklicher Geh. Rath Dr. Paul Fischer, Excellenz,
–. "
Berlin, 3. Generalkonsul Dr. Paul Schwabach-
Berlin, 4. Kommerzienrath Dr. Max Steinthal-
Berlin, 5. Rechtsanwalt Dr. Scharlach -Hamburg,
6. J. H. Lukach-London, 7. Edmund Davis-London
erneut in den Verwaltungsrath der Gesellschaft
gewählt. Die Direktion besteht aus den Herren
1. Paul Boettger, Direktor der Diskontogesellschaft,
2. Carl Plock, Eisenbahndirektor, 3. Dr. Hartmann.
In dem Bericht der Direktion über das Ge-
schäftejahr vom 6. April 1900 bis 13. März 1901
heißt es:
Zur Erreichung ihrer Zwecke hat die Gesellschaft
folgende Exvpeditionen ausgerüstet: Zur Untersuchung
des Kupfervorkommens im gesammtin Otovigebiet
wurde der im Kupferbergbau erfahrene Minen-
ingenieur Christopher James im Juni v. Is. hin-
––.- · — ——
ausgesandt und von mehreren Beamten, sowie von
27 Bergleuten begleitet. Unter Hinzuziehung von
die Arbeiten in den verschiedenen, aus früheren
Expeditionen bereits bekannten Minen in Afis,
Guchob, Nagaib und Tsumeb im August v. Is. be-
gonnen und gegen Ende September d. Is. beendet.
Ueber die Ergebnisse dieser umfangreichen Arbeiten
liegen eingehende Berichte des Herrn James vor,
über welche zur Zeit noch Erörterungen schweben.
Ferner wurden behufs Feststellung einer geeig-
neten Eisenbahnverbindung vom Otoavigebiet nach
Dr. G. Hartmann und des Eisenbahn-Ingenieurs
T. Toennesen ausgerüstet. Dieselben untersuchten
die Tigerbai und Umgebung bis zum Kunenefluß
auf portugiesischem Gebiet und auf deutschem Gebiet
die Fortsetzung dieser Linie bis Otavi, außerdem
eine zweite Linie von Otavi durch das Kaokofeld
bis zur Khumibmündung und nach Angra Fria an
der Westküste. In Ergänzung dieser Arbeiten ließen
wir die beiden letzteren Punkte auch von der See-
seite aus durch den Kapitän Schade von der Woer-
mann-Linie und durch den Wasserbau-Ingenieur
Saelz untersuchen. Der ersteren Expedition zur
Untersuchung der Eisenbahnverbmdung nach der
Tigerbai war der Mineningenieur Speak beigegeben.
Zuletzt ist neben der Untersuchung einer Eisenbahn-
verbindung nach Port Alexander auf portugiesischem
Gebiet mit Uebergang über den Kunene am letzten
Katarakt durch Dr. Hartmann der Eisenbahnanschluß
in Karibib an die von Swakopmund nach Windhoek
füöührende Linie in Erwägung gezogen worden.
Die Ergebnisse der vorerwähnten Untersuchungen
werden den Gegenstand eingehender Verhandlungen
mehreren Hundert eingeborenen Arbeitern wurden
Exxpeditionen sind über 500 000 Mk. verausgabt
mit den verschiedenen Interessenten bilden. Für die
worden, davon etwa 400 000 Mk. für die Unter-
suchung der Minen durch die Expedition James.