* Zollwesen. Kaiserliche Verordnung, betreffend
das Zollwesen der Schutzgebiete Afritas und
der Sudsee .
Zucker. Das aghptische Zuckergeschäft.
Ostafrika.
Bergordnung. Die deutsch-ostafrikanische — im
Vergleiche mit dem britisch-ostafrikanischen Berg-
Bergwerke. Ein neues Bergwerksunternehmen in
Deutsch-Ostafriaao
Biologisch- Landwirthschaftliches Institut zu
Amani. Bekanntmachung, betreffend die Ver-
waltung des—.
Eisenbahnen. Bericht aber den Forigang bes
Usambara-Eisenbahnunternehmens bis Anfang
dieses Jahres
—.— Usambara-Bahn. Eräffnung des Vetriebs bis
Korogwe . ..140
Expeditionen. Vericht des Bezirksamtmanns von
Kilossa über seine zu Anfang 1902 nach dem süd-
westlichen Theil des Bezirks unternommene Reise
—.— Bericht des Bezirksamtmanns Dr. Neuhaus
über eine an die Süd= und Westgrenze des Be-
zirks Pangani unternommene Reise .
—.— Bericht des Bezirksvorstehers von Saadani,
Wendt, über seine Expedition zur Erlunduns des
Unterlaufs des Wami. ..
Gesellschaften. Bericht über Lieferungen an bie
Fabrik der Pangani-Gesellschaft
—.— Bericht der Sigi-Pflanzungsgesellschaft über das
fünfte Geschäftsjahr .
Grenzregulirung. Kiou- Erenzregulirungskom=
mission. Meldung des Leiters dieser Kommission,
Hauptmanns a. D. Herrmann, über seine Heim-
reise mit Dr. Kandt nach Beendigung der geo-
graphischen Arbeiten
—.— Bericht von der Kivu- renzregulirungskommission
Über die Besteigung des Namtagira durch Leut-
nant Schwartz
—.— Ankunft des Hauptmanns Herrmam, deutschen
Kommissars der Kivu- Grenzregulirungskommission,
in Deutsch-Ostafrika
Handel. Zur Statistik des Außenhandels des deutsch-
ostafrikanischen Schutzgebiets für das Jahr 1901
—.— Statistik des Waarenverkehrs des Schutzgebietes
Deutsch-Ostafrika für das Jahr 1901 286, 287,
288, 289, 290,
*—.— Neuordnung der kolonialen Handelsstatistik
—.— Handelsbericht der Deutsch-Ostafrikanischen Ge-
sellschaft für 1901.
—.— Der Handel Hamburgs mit dem Schuwgebiet
im Jahre 1901. u. Einfuhr S. 502, Ausfuhr
—.— Außenhandel DeutschOstafrikas in den beiden
ersten Vierteln des Kalenderjahres 1902
vV
42
124
410
194
257
437
123 Postalisches.
490
194
365
285
291
391
463
505
541
Kirchliches.
Allerhöchste Genehmigung des An-
schlusses der deutschen evangelischen Gemeinde in
Dar-es-Salam an die Landeskirche in Preußen
—.— Kircheneinweihung in Dar-es-Salg
„Luisenfelde“ Granaten-Bergbaufeld. Gut-
achten des Dr. Miethe über den Werth der in
„Luisenfelde“ gefundenen Granaten.
Mineraliengewinnung. VBerfügung, betveffend
die Schaffung eines Vorbehalts für den Landes-
fiskus von Deutsch-Ostafrika zur ausschließlichen
Aufsuchung und Gewinnung von Kohlen im Nord-
westen des Nyassaseees.
*—.— Verfügung, betreffend die Schaffung eines
Vorbehalts für den Landesfiskus von Deutsch-
Ostafrika zur ausschließlichen Aufsuchung und Ge-
winnung von Mineralien in den Flußbetten des
Schutzgebiets.
Obstkultur in Usambara
Plantagen. Bericht des Vorstandes der Cesellschast
über das dritte Geschäftsjahr der Kaffeeplantage
Sakarre .
—.— Bericht der Sigi-Pflanzungsgeselsschaft über
das fünfte Geschäftsjahr.
——.— Bericht der Westdeutschen Handels- und Plan-
1
i
tagengesellschaft für das siebente Geschäftsjahr
—.— Bericht der Usambara-Kaffeebau-Gesellschaft für
das Geschäftsjahr 1901/1902 .
*—.— Bekanntmachung, betreffend Abänderung der
Satzungen der Westdeutschen Handels= und Plan-
tagengesellschaft
s Polizei. Landes= und Verg- Polizeiverordnung bes
Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika
Eröffnung einer Postagentur in
Bismarckburg
—.— Herabsetzung der Worttaxe. im Telegramm=
verkehr zwischen Europa und Deutsch-Ostafrika
—.— Genehmigung zur Einrichtuns einer Postagentur
in Korogwe ..
—.— Eröffnung der Postagentur in Korogwe
* Rechtspflege. Verfügung des Kaiserlichen Gou-
verneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Ge-
bühren der Rechtsanwälte in der Gerichtsbarkeit
für Nichteingeborene ..
——Uebersichtüberdte Geschäfte der Kaiserlichen
Gerichte des deutsch-ostafrikanischen Schutzgebietes
während des Geschäftsjahres 19001.
* Rupienkurs. Festsetzung des — 33, 62, 138, 158,
192, 233, 277, 460, 517,
*Schankkonzessionen. Verordnung des Kaiser-
lichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, be-
treffend den Ausschank und den Verkauf geisiger
Getränke an Farbige
*Schifffahrt. Lootsen-Ordnung für den Hafen von
Dar-es-Salaaa
Schiffsbewegungen der Deutschen Ostafrika= Linie
(Hamburg—Ostafrika) 29, 60, 82, 106, 136, 154,
171, 187, 209, 232, 252, 272, 305, 327, 360, 388,
48, 456, 480, 511, 534, 560, 601,
2
61
238
518
137
161
490
520
513
514
18
18
169
359
234
581
407
32
621