Full text: Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902. (13)

Javasorten), Assam-Thee, Sumatra-Tabak, Reis, von 
Kautschuk= und Guttaperchapflanzen Palaquium bor- 
neense, Payena, Ficus elastica, Hevea, Manihot und 
Castilloa, von Gewürzen Nelken, Muskat, Kardamom, 
Ingwer, Galanga, Pfeffer, Cubeben und Gambir, 
von Medizinalpflanzen Chinarinde, Peru= und Tolu- 
balsambaum, Benzoebaum, Brechnuß und Cajeput- 
baum, von technisch wichtigen Gewächsen Jute, 
Indigo, Ramie, Myrobalanen, Damarafichte, Gummi- 
guttbaum, Rotan, Teak-, Eisen-, Sappan= und Cedrela- 
holzbaum, von Obstarten Mangustinen, Anonen, Pa- 
payen, Durian, Nephelium, Bouea, Lansium, Persea, 
Achras, Spondias, Aegle, Averrhoa, Stelechocarpus 
und Canarium, von Schattenbäumen Pithecolobium, 
Cassia, Albizzia, Caesalpina, endlich Palmen in 
wenigstens 50 verschiedenen Arten. 
Roloniales Preisausschreiben. 
Das Kolonial-Wirtschaftliche Komitee, Berlin N. W., 
Unter den Linden 40, hat einen Geldpreis von 
1500 Mk. ausgesetzt für die Konstruktion geeigneter 
Maschinen zur exportfähigen Bereitung der 
Produkte der Oelpalme, und zwar für: 
1. Eine Maschine zur vollkommenen Lösung und 
Abschälung des die harten Samen umhüllenden 
Fruchtfleisches. 
Folgende Systeme werden in Vorschlag 
gebracht: 
a) durch Messer, wobei die ungleiche Größe 
und Form der Samen zu berücksichtigen ist. 
b) Lockerung des Fruchtfleisches durch Kochen 
und Trennung der Kerne vom Fleisch durch 
Stampfen. 
Zu 1. Eine Hülfsmaschine bestehend in einer 
Presse zur Auspressung der das Fruchtfleisch 
bildenden ölhaltigen Fasern. 
2. Eine Maschine zum Zertrümmern der harten 
Schale der Kerne, wobei wieder die verschiedene 
Größe der Samen zu berücksichtigen ist. 
Folgende Systeme werden in Vorschlag 
gebracht: 
a) Walzen. 
b) Pochwerk. 
) Steinbrecher. 
Zu 2. Eine Hülfsmaschine bestehend in 
einem Rühr= oder Bürstenwerk zwecks voll- 
ständiger Scheidung der Schalen von den öl- 
haltigen Kernen. 
Sämmtliche Maschinen sollen leicht transpor- 
tabel sein. Sie sollen für Handbetrieb oder Göpel- 
werk eingerichtet sein, sich aber auch für Maschinen- 
betrieb umändern lassen. Der Preis kann auch 
getheilt für die Konstruktion einer der beiden Ma- 
schinen mit zugehöriger Hülfsmaschine zuerkannt 
werden. 
Für Versuche genügende Mengen Früchte werden 
kostenfrei von dem Komitee zur Verfügung gestellt. 
501 
  
Die Feststellung der Brauchbarkeit erfolgt durch 
von dem Komitee zu bestimmende Sachverständige 
an Ort und Stelle in der Fabrik. Die Auszahlung 
des Preises erfolgt durch die Geschäftsstelle des 
Komitees. 
Die Bedeutung der Herstellung von Maschinen 
für die Bereitung der Produkte der Oelpalmen 
geht wohl zur Genüge daraus hervor, daß von 
Westafrika in den letzten Jahren Palmöl und Palm- 
kerne im Gesammtwerthe von rund 50 Millionen 
Mark jährlich ausgeführt wurden. Die Produkte 
sind bisher ausschließlich in primitivster Weise durch 
Eingeborene mit der Hand bereitet. Nach den Be- 
rechnungen von Dr. Preuß, Leiter des botanischen 
Gartens in Viktoria, Kamerun, gehen bei der jetzigen 
Bereitungsmethode etwa ⅜ des in den Früchten 
enthaltenen Palmöls verloren. 
Der Dandel Hamburgs mit den deutschen Schutzgebieten 
im Jahre 190. 
Die kürzlich veröffentlichten Uebersichten über 
Hamburgs Handel und Schifffahrt im Jahre 1901 
geben über den Hamburgischen Handel mit den deut- 
schen Schutzgebieten folgende Zahlen: 
A. Einfuhr im Jahre 1901. 
Aus Deutsch-Südwestafrika. 
4 Werth: Mk. 
  
Gummi arabienmn 72 5 680 
Kupfererze . 107 3 930 
Lebende Thiere . — 3 300 
Seehunds= und Robbenfelle . 35 9900 
A. Häute u. Felle z. Lederbereitung 39 4170 
Pelzfelle .. . . Kg 300 3470 
Fertiges Pelzwert.. . . - 300 2970 
Antilopenhörner. 48 16 820 
Ammoniakhaltiger Guano 8894 109 000 
Straußfeden . Kkg 516 26 720 
Schafwollel 36 5 790 
Naturalien und Kuriofitäten . 35 14200 
Andere Waaren — 4100 
Passagiergut... . .. 38 12 890 
Zusammen 9 338 222 940 
1900 20 003 329 580 
1899 18 363 256 870 
1898 11561 177 080 
1897. 1 663 83 610 
Aus Deutsch-Westafrika 
(Togogebiet und Kamerun). 
dz Werth: Mk. 
Kakaoo 4816 539 420 
Roher Tabak 152 16 000 
Kolanüsse 164 6 810 
Rothhohtz 1 228 16 670 
Medizin. Wurzeln, Rinden ꝛc. 240 14 050 
Gummi Kopaaal . 36 3250 
- elasticum . .46071733950-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.