41 —
Kaiserliche Schutztruppen.
Schutztruppe für Kamerun.
A. K. O. vom 28. Dezember 1901.
Rausch, Leutnant im 5. Westfälischen Infanterie-Regiment Nr. 53, mit dem 6. Januar d. Is. aus dem
Heere ausgeschieden und mit dem 7. Januar 1902 in der Schutztruppe für Kamerun angestellt.
Seine Majestät der Kaiser und König haben den farbigen Soldaten der Schutztruppe
für Kamerun, und zwar dem Gefreiten Saudiggi sowie den Soldaten Bessala, Aguno, Biskit,
Subern II. Ejebe, Hannes, Lusanne, Tomy III und Fully Ill die Krieger-Verdienst-Medaille
2. Klasse in Silber zu verleihen geruht.
— — — —
— — — S
Nichtamtlicher Theil.
Personal · Nachrichten.
Deutsch-Ostafrika.
Der Regierungsassessor v. Pirch und der Forst-
praktikant Dr. Holtz sind in Deutsch-Ostafrika ein-
getroffen, und der Maschinist Rohleder hat die
Ausreise dorthin angetreten.
Stabsarzt Dr. Diesing und Unteroffizier
Faupel sind mit Heimathsurlaub in Deutschland
eingetroffen.
Leutnant Styx und Feldwebel Buchner haben
am 3. d. Mts. die Wiederausreise in das Schutz-
gebiet von Neapel aus angetreten.
Ramernn.
Dem Richter Diehl ist die Stelle des Richters
beim Gouvernement von Kamerun vom 1. Januar
1902 ab übertragen worden.
Den Gerichtsassessoren Dr. Meyer und Dorbritz
ist die Stelle eines Bezirksamtmanns beim Gouverne-
ment von Kamerun vom 1. Januar 1902 ab über-
tragen worden.
Der Gerichtsassessor Dr. Oßwald, der Gendarm
Wüstneck und der Sergeant Janson haben die
Ausreise nach Kamerun angetreten.
Oberleutnant Houben und Leutnant Rausch
haben die Ausreise in das Schutzgebiet am 10. d. Mts.
von Hamburg aus angetreten.
Togo.
Der Zollbeamte Heinrich hat die Ausreise
nach Togo angetreten.
Lüdwestafrika.
Der Lehrer Dr. pbil. von der Au ist in Deutsch-
Südwestafrika eingetroffen.
Der Militäranwärter Pyrkocz ist als Zoll-
revisionsausseher in Deutsch-Südwestafrika ange-
nommen worden.
Die Oberleutnants Volkmann und Kuhn,
Oberstabsarzt Dr. Lübbert, Oberseuerwerker Kaul
sowie 172 Unteroffiziere und Mannschaften sind mit
Heimathsurlaub bezw. zur Entlassung in Deutschland
eingetroffen.
Zamoa.
Der Kaiserliche, Gouverneur Dr. Solf hat das
Schutzgebiet mit Heimathsurlaub verlassen, nachdem
er die Geschäfte dem stellvertretenden Gouverneur
Dr. Schnee übergeben hat.
—
Zachrichten aus den deutschen Schutzgebieken.
(Abdruck der Nachrichten vollständig oder theilweise nur mit Quellenangabe gestattet.)
Kamerun.
Expedition des Oberstleutnants Papel.
Im vorigen Jahrgange des Deutschen Kolonial=
blattes ist auf S. 906 über den Aufbruch, die Zu-
sammensetzung und den Zweck der unter der Ober-
leitung des Kommandeurs der Kameruner Schutztruppe,
Oberstleutnant Pavel, stehenden Expedition gegen die
Bangwa berichtet worden.
Der letzte schriftliche Bericht von der Expedition,
der aus Tinto vom 5. November 1901 datirt ist,
meldete das Eintreffen der Expedition in Tinto und
den beabsichtigten Vormarsch gegen Fontem-Dorf in
zwei Kolonnen über Defang Tale (2. Kompagnie,