Full text: Deutsches Kolonialblatt. XIV. Jahrgang, 1903. (14)

Zolltarif. 
Aulage. 
  
  
  
  
  
  
Amtliche 
Tara- 
Tarif- vergütung 
Benennung der Gegenstände Tarissatz beieer Bemerkungen 
nummer in Kisten 
und 
Fässern 
A. Einfuhrzölle. 
I. Derzehrungegegenstände und Genußmittel. 
A Ia.Kaffee, Kaffesurrogate, Kalao brutto 1kgo, 30 A 
b.Buschtee .. bruttolkgo,40.-- 
c. Sonstiger Tee brutto 1kgo, 80 A Zu Alc. Medizinische 
d. Gewürze aller Art brutto 1kg, 30% Tees sind zollfrei. 
= e. Zucker brutto 1kg, 104 
f.Mit Zucker und Fett zubereitete Bäcker- Konditor- 
und Zuckerwaren, Backpulver, Hefe, Sago, Er- 
frischungspastillen und kapseln, Kase .. bruttolkgaswfzs 
-g.Ztgarrenundskgamtten . netto1k82,00-Ø200-o 
-h.Plattentabak.. brutto 1 kg 2,00 4 
= i. Rohe Tabaksblätter und anderer Rauch—. Kau- und 
Schmupftabatk netto 1 kg 2,00.M0% 
-k. Salz . bruttolkgO 02M Salz zu land- 
w ichen un 
u 
ist zollfrei 
. I.Fleisch und Fleischwaren jeder Art. Gesalzene, ge- 
trocknete, gerducherte und anderweit präservierte 
Fische, trockene oder in Flüssigkeit präservierte 
Gemüse, Backobst, Korinthen, Rosinen, Datteln und 3 wieger 
andere getrocknete Früchte. Alle anderweit nicht Harürrt. Nudeln 
genannten präservierten Verzehrungsgegenstände brutto 1kg0,304 und WMalteron sind 
30 I. 
= m.Speisefette und Speiseöle brutto 1kg0,30 MA 
II. Getränke. 3 * ue 
A IIa. sLimonaden, Fruchtsäfte und andere nicht alkohol- Nüerrinhalts ns * 
haltige Getränke, außer Mineralwasser brutto 1kgo, Ooö M Flaschen, Kruken rc- 
b. Bier aler Art . . .. brutto 1kg, 10 wird jedes ange- 
#c.Stille Weine brutto 1kg, 20 kungechelur= 
= d. Schaumweine brutto 1 kg0,50 2c. für ein volles 
e. Branntwein aller Art bis einschl. 70 % Alkohol- Zehntel gerechnet 
gehalt nach Trallees 1 Liter 2,00 M und danach der gen 
= f.]Branntwein aller Art über 70% uthalgebel 0 sestgestem: Einhalt 
Tralles, alkoholhaltige Essenzen 1 Liter 3,00 + wein und alkohol- 
haltige Essenzen zum 
Wedbinal Sraus 
nd zo 
Lae n zum mensch- 
  
  
  
lichen Genuß un- 
brauchbar gemachter 
Spiritus und Spiri- 
tus in konsistenter 
  
Form.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.