kommen zu machen, jedenfalls noch zwei „kleine
Trommeln“, die man mit den Händen schlägt.
Wohlhabende Gemeinen können statt fünf auch sieben
Stück haben. Zur Vervollständigung ist dann noch
ein Eisen nötig, auf dem der Takt geschlagen wird.
Diese sechs oder acht Trommeln sind nun aber nicht
nach der uns Europäern gewohnten Harmonie der
Töne gestimmt, so daß Dreiklänge oder so etwas
sich beim Spiele ergeben. Sie scheinen vielmehr
nach Willkür so gestimmt zu sein, wie es unser Ohr
am meisten verletzen muß. Allein es ist dem nicht
so. Im ganzen Lande sind die Trommeln so auf
einen Ton gestimmt, wie bel uns etwa die Klavlere.
Wer ein solches Trommelsplel zum ersten Male hört,
denkt aber einen schauderhaften Heidenlärm zu hören,
bel dem jeder Mitspieler sein möglichstes leistet, um
hirnbetäubendes Geräusch zu machen. Allein sieht
man sich die Sache genau an, so kann man erfahren,
daß, ehe das Spiel beginnt, vom Hauptmann ein
ganz bestimmter — sagen wir — Marsch ausgegeben
wird, der denn auch ganz genau, so zu sagen „vom
Blatt“, wenn auch aus dem Kopfe, gespielt wird
mit Anschwellen und Leiserwerden usw. Wer die
Sprache kann und sonst etwas vom Trommeln ver-
steht, kennt auch den Text des betreffenden Marsches.
Und solcher Märsche oder Musikstücke gibt es in den
Köpfen der Trommler so viele, daß zwei Parteien,
die eine Wette eingegangen waren, in einem Tag
nicht fertig wurden mit dem Durchspielen aller ihnen
bekannten Melodien.
Außer diesen Trommeln gibt es noch eine Anzahl
anderer. Die „Gobetrommeln“ werden nur als
Begleitung zum Gesang benutzt und mit der flachen
Hand geschlagen. „Dabatram“ wird geschlagen,
wenn jemand hingerichtet werden soll. Ziemlich roh
gearbeitet sind die Jagdtrommeln. Sie werden ge-
schlagen, wenn jemand ein Großwild oder reißendes
Tier erlegte. Man erkennt sie sofort an dem Fell,
as mit den Haaren nach außen aufgespannt ist.
8 sind auch nicht dieselben Leute, die diese Trommeln
agen.
Aus fremden Rolonien und
Produhktionsgebieken.
Verbot der Einfuhr von Maria- Theresia - Talern
nach Lagos.
Laut Verordnung Nr. 1 vom Jahre 1904 —
Customs Tariff Ordinance, 1904 — ist in Ab-
änderung der Zolltarifverordnung vom Jahre 1899
dem 9. Januar 1904 ab die Einfuhr aller unter
0 im Namen Maria-Theresia-Taler bekannten Münzen
on jedwedem Gemwicht oder Feingehalt in die Kolonie
agos verboten worden.
(The Board of Trade Journal.)
397 —
Außenhandel des fran zösischen Rongogebietes im
Jahre 1902.
Der Außenhandel (Spezlalhandel) des franzö-
sischen Kongogebietes gestaltete sich in den Jahren
1898 bis 1902 folgendermaßen:
Einfuhr Ausfuhr Zusammen
ert: Franken
1898 ..... 4844234 5695 304 10539538
1899 6690 263 6625041 13 315 304
— 10 554 863 7639 515 18 094 378
1901-1. 7441252 6522 180 13963 432
1902 4993 972 7 735 428 12 729 400
Die Elnfuhr von Spirituosen, Gewehren und
Sprengpulver stellte sich, wie folgt:
Spirituosen Gewehre Sprengpulver
Liter Stück
1897.. 832223 8214 90 705
1898 .... . . . .. 831 413 16 905 182 999
1899 749 894 22 467 420
19000... 586 165 30 215 195 942
1901x7.. 298 986 15367 131 522
19002 11 261 101 934
Die Ausfuhr von Elfenbein und Kautschuk hat
sich in den Jahren 1897 bis 1892 folgendermaßen
entwickelt:
Elfenbein Kautschuk
Menge Wert: Menge Wert:
Tonnen Franken Tonnen Franken
1897. 105 1596 5 2221 085
189898 102 15361 578 2775364
1899 100 1 878 195 670 3015 195
1900 . . ... 152 29276 655 3018 583
1901). 124 2398 450o 655 2343455
1902 .. 170 3295 678 689 2762 519
Die übrigen Ausfuhrartikel erreichten in den
Jahren 1901 und 1902 folgende Mengen und Werte:
1901 1902
Menge Wert: Menge Wert:
Tonnen Franken Tonnen Franken
almnüsse. 611 144 477 728 156691
affee in b 42 31 808 30 23294
Kakao in Bohnen 47 62.213 68 68 285
almöb 11 53 045 170 75 581
]opal. . 1 4265 34 22 120
benhols 149 436 351 2 117 423 047
Anderes Holz. 38 424 416 6606 6935389
ssanaa 49 24724 289 144 48
Baumrinde 8500
1 11 83
(Nach La Dépeche OColoniale.)
Außenhandel der Rolonie Dahomey im Jabre J7903.
Die Ein= und Ausfuhr der Kolonle Dahomey
Sreichte in den beiden letzten Jahren nachstehende
erte:
1902 1903 gegen 1902
Wert in Franken weniger
Einfuhr 15729243 11264268 444624985
Ausfuhr 136548 888 96540066 4008820
Zusammen 29 278129 20 804 324 8473 805
In der Einfuhr waren die wichtigsten Artikel
dem Werte nach die folgenden: