718 —
Schiffsbewegungen der Woer#ann-Kiuie zwischen Hamburg und West- und Südwestafrika.
Reise Lette Nachrichten
o er
Posthampf. von 1 nach bis 12. November 1904.
„ol Woermann“ Kamerun amburg am 26. Oktober in Duala.
Alexandra Woermann“ Swakopmund amburg am 8. November in Awveira.
„Aline Woermann“"“ Hamburg uala am p. November in
„Anna Woermann“ Hamburg Old Calabar am 11. November — vrossiert.
„Ascan Woermann“ Hamburg Swakopmund am 8. November in Madeira.
„Carl Woermann“ . amburg Kotonon am 6. November Dover vessier.
„Eleonore: Woermann“ amerun Hamburg am 11. November in o
„Ella Woermann“ Hamburg Assinie am 29. Oktober in Assinie.
„Emilie Woermann“. Old Calabar Kemburg am 2. November ab Lagos.
„Ernst Woermann“ Hamburg Lüderitzbucht am 26. Oktober in Swakopmund.
ertrud Woermann“ Hamburg Swakopmund am 4. November ab Teneriffe.
Selnn Bohlen“" Rio Nunez Hemburg am 7. November in Hamburg.
ans Woermann“ Hamburg Lüderitzbucht am 27. Oktober in Las Palmas.
„Hedwig Woermann“. Assinie Hamburg. am 12. November in Hamburg.
„Helene Woermann“. Duala Hamburg am 2. November Cur aven passiert.
„Henriette Woermann“ . Swalopmund Hamburg am 10. November in Madeira.
ermann“. Hamburg Swakopmund am 23. Oktober in Las Palmas.
» ecnnette Poet-unmi« Old Calabar Hamburg am 3. November in Las Palmas.
„Kurt Woermann“ Burutu Hamburg am 11. November in Lagos
„Lili Wo##manm# Hamburg Benguela am 23. Oktober in Dakar.
„Linda Woermann“ Hamburg Rio Nunez am 10. November Cuxhaven passiert.
„Lothar Bohlen“ amburg Loanda am 6. November in Teneriffe.
„Lucie Woermann“. Hamburg Kamerun am 10. November Cuxhaven passiert.
„ Woermann“ Hamburg Assinie am 12. November in Sierra Leone.
Martha Woermann“ Hmburg Loand am 3. November in Gabun.
„Melita Bohlen"“ otonou Hamburg am 4. November in Sierra Leone.
itt Woermann“ amburg Degama am 3. November in Forcados.
„Paul Woermann“ . enguela Hamburg am 2. November in Hamburg.
— Bohlen“. amburg Buru am 5. November in Bissao.
„Shal i“ . . gambukg Kotonou am 10. November in ie
„Eli sabeth" . . Hamburg Rio Nunez am 5. November in Bissao.
„Elsa Mengell“. Hamburg Swakopmund am 3. November in Las Palmas.
Vy VVVVVTYVVVVVTVY VYVNY VV0VYD V0 VYY YV° VN V0VVV N V0 VVVVVVVV V VVss
Inserate (für die dreigespaltene Pelitzeile oder deren Raum 25 Pf.) find an die Vetriebsleitung, Berlin SW 12, Kochstr. 68—71, einzusenden.
Anzeigen.
Schutzmarke.
Des be bekömmlichste Ber für die Tropen ist dasjenige vom
Ledererbräu in Nornber.
da es keine Magensäure hlater läset.
— —Export nsch allen Welttelle. ——
Alleinige Vertreter für den Export: (•6)
Medenwaldt 3 Schmict, Hamburg.
————. —
Kneme)er 8 Co.),
Herford (Deutschland),
Mechenische Weherei vad Firbemi
für buntgewebte, baumwoll. Kleider-
Und Blousenstpffe, die sich durch
hervorragende Achtheit der Farben
auszeichnen. Manufakturisten erhal-
ten anf Wunsch bemusterte Offerte.
Eingesandt!
Nicht überall ist ein gutes Cläischen L.ikör zu haben, und
wo schon, ist es zumeist nicht billig. Nun lassen sich je-
doch, was wohl vielen Lesern und Hauslrauen noch nicht bekanmt ist, mit Leich-
rigkeit und von Jedermann die feinsten Tafelllköre, wie à la Chartre
Benödlotine, Curadec usw. Selbst bereiten, u. zwar auf einfachste u. billigste Weise
in einer Onalität, die den allerbesten Marken gleichkommt.
mit lul. Sohraders L
se, à la
Es geschicht dies
HKör-Patronen, welche für ca. c90 Sorten Liköre v. d. Firma
Iul. Schrader in Feuerbacft b. Stuttgart 30 bereitet werden. Jede Patrone
gibt 2½ Liter des betrefsenden Likörs und kostet je nach Sorte nur 60— ps.
Man lasse sich von genannter Firma gratis u. franko deren Broschire kommen.