ihren Bezirken die Ausführung obiger Bestimmungen
und ordnen nötigenfalls die erforderlichen Maßregeln
an, um die gute Unterhaltung und normale Ent-
wicklung der eingerlchteten Kulturen zu sichern. Diese
Agenten des Kontrolldienstes sind Beamte der Ge-
richtspolizel. Sie forschen nach übertretungen des
vorliegenden Erlasses und stellen sie fest.
und die Ausdehnung ihrer Machtbefugnisse bezüglich
Festnahme, Untersuchung und Requisition der Staats=
Die Übertretungen gegenwärtigen Erlasses
gewalt.
werden mit einer Geldstrafe von 100 bis 5000
Franken und einer Freihelsstrafe von 10 Tagen bis
6 Monaten oder mit einer dieser Strafen allein be-
straft. Auf Kosten der Zuwiderhandelnden wird für
die Einrichtung und Unterhaltung der Pfüanzungen,
welche sehlerhaft angelegt sind, von Amts wegen ge-
sorgt; auch kann ihnen der Generalgouverneur die
Ermächtigung zur Ausbeutung des Gummi in den
Staatsländereien vorübergehend entziehen.
Perschiedene Witteilungen.
Keue Zeekarten.
Von den deutischen Admiralitätskarten sind neu
herausgegeben:
Nr. 1. Erklärungen der Abkürzungen und Zeichen
in den seit dem Jahre 1904 vom Reichs-Marine-
Amt herausgegebenen Karten.
Nr. 134. Küste von Kamerun von der Kamerun-
bis zur Njong-Mündung.
Mit großen Berichtigungen ist versehen:
Nr. 122. Hlesraa, Venba-Koa.
Titeratur.
Marine-Taschenbuch. Mit Genehmigung des
Reichs-Marine-Amts auf Grund amtlichen Ma-
terials bearbeitet und herausgegeben. 3. Jahr-
gang. 1905. Verlag von E. S. Mittler & Sohn,
Berlin. 3,25 Mk., geb. 4,00 Mk.
Von dem mit Genehmigung des Reichs-Marine=
Amts herausgegebenen Marine-Taschenbuch ist soeben
der 3. Jahrgang erschienen. Was der bekannte
Firckssche Taschenkalender für die Armee bietet,
gewährt für die Marine dieses auf Grund amt-
lichen Materils bearbeitete
lebhafte Entwicklung,
Marine befindet,
die Dienstvorschriften,
sowie bei den Marineteilen und Marinebehörden am
Lande zu regeln, häufigen Veränderungen und Er-
weiterungen unterworfen sind. Hieraus ergibt sich
die Notwendigkeit, das Taschenbuch seinem Zweck
entsprechend alljährlich einer gründlichen Durchar-
784
Der
Generalgouverneur bestimmt die Art ihres Vorgehens
Taschenbuch. Die
in der sich die Kaiserliche
hat naturgemäß zur Folge, daß
welche bestimmt sind, die
Handhabung des Dienstes an Bord S. M. Schifse
beitung zu unterziehen. Hinsichtlich des vorliegenden
Jahrgangs mußte dies in sehr umfassender Weise
geschehen und hat zu einer erheblichen Umgestaltung
des Buches geführt, um gleichzeitig eine Zunahme
des Umfanges desselben zu verhundern und seine
übersichtlichkeit und Brauchbarkeit zu erhöhen. Die
im Laufe des vergangenen Jahres erschienenen
Dienstvorschriften, unter denen die Bestimmungen
über den „Dienst an Bord“ ihrer großen WMichtig-
keit wegen hervorgehoben seien, sowie sämtliche neuen
Verfügungen haben volle Berücksichtigung gefunden.
Niicht nur für die Angehörigen der Marine ist das
Taschenbuch von großem Nugzen, sondern es sel auch
über diese Kreise hinaus, Bezirkskommandos, Kon-
sulatsbehörden und allen, die in Beziehungen zur
Kaiserlichen Marine treten, als eln zweckmäßiger und
zuverlässiger Ratgeber empfohlen.
Beiträge zur Geologie von Kamerun von
Dr. Ernst Esch, Dr. F. Solger, Dr. M. Oppen-
heim, Prof. Dr. O. Jaekel. Mit 9 Tafeln,
83 Abbildungen im Text, einem großen Panorama
und einer topographischen Karte. Herausgegeben
im Auftrage und aus Mitteln der Kolonial-
Abteilung des Auswärtigen Amts von Dr. E. Esch,
Stuttgart, Verlag der E. Schweizerbartschen Ver-
lagsbuchhandlung (E. Nägele).
Der Verfasser hat im Auftrage des Auswärtigen
Amts in den Jahren 1897 und 1898 Reisen zur
bergmännischen und g
unternommen, deren Resultate, durch verschiedene
Umstände verzögert, in rein fachwissenschaftlicher
Form jetzt vorliegen. Der erste Teil, von Dr. Esch
selbst, enthält allgemeine geologische Beschreibungen
der durchreisten Gebiete (Seite 1 bis 43), welche
auch weiteren Kreisen verständlich find, sowie eine
Beschrelbung der gesammelten Gesteinsproben. Den
übrigen größten Teil des Werkes nehmen die Ar-
belten über die Fossilien der Kreide und des Tertiärs
von Dr. Solger, resp. Dr. Oppenheim eln. Den
Schluß bildet eine Abhandlung des Prof. Jaekel
über tertiäre Fischreste. Die beigegebenen sehr
schönen Lichtdrucktafeln der Fossillen sind aus der
Hofkunstanstalt von Martin Rommel & Co.,
Sinttgart.
Erythräg und der Agyptische Sudan. Auf
Grund eigener Forschung, an Ort und Stelle
dargestellt von Professor Dr. E. Dagobert Schoen-
feld. Mit 15 Tafeln, enthaltend 20 Lichtdrucke.
Verlag von Dietrich Reimer (Ernst Vohsen),
Berlin. Geb. Mk. 8
In dem 25 Buch hat der Verfasser
die gegenwärtige Lage der genannten Gebiete des
östlichen Afrika auf Grund eigener Forschungen ein-
gehend behandelt. Seit den älteren Werken, welche
wir der bewährten Feder eines Ferd. Werne, Theod.
v. Heuglin, Wilh. Junker und Georg Schweinfurth
über diese Länder verdanken, hat sich dort vieles