Full text: Deutsches Kolonialblatt. XVII. Jahrgang, 1906. (17)

— 567 — 
HKaiserliche Schutztruppen. 
Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika 
A. K. O. vom 18. August 1906. 
Styx, Oberleutnant, und 
Kramer, Leutnant, — Anträge um Belassung bei der Schutztruppe auf weitere 2½ Jahre genehmigt. 
Schutztruppe für Südwestafrika. 
A. K. O. vom 18. August 1906. 
Am 31. August 1906 aus der Schutztruppe zushe und mit dem 1. September 1906 im Heere 
angestellt: 
die Leutnants: 
Schnoeckel in der II. (Proviant.) Kolanmen-Abteilung im. Ulanen-Regiment Großherzog Friedrich von 
Baden (Rheinischen) Nr. 7 und 
v. Goßlex im 2. Feldregiment im Kürassier-Regiment Graf Wrangel Gftpreußischen) Nr. 8. 
Es werden befördert: 
v. Madal, Oberleutnant in der I. Feldartillerie-Abtellung, zum überzähligen Hauptmonn 
die Leutnants: 
v. Münchow und Haupt zu Oberleutnants sowie 
Rosenhahn, Oberfeuerwerker, wegen sortgesze cousgyheicnet Venehmens- im Kriege zum Feuerwerks= 
leutnant mit Patent vom 14. Juni 190 
Urlaub zur Wiederherstellung der Gesundheit nach Deutschland bewilligt: 
Ritter u. Edler v. Rosenthal, Oberleutnant in der II. Feldartillerle-Abteilung, im Anschluß an den 
ihm vom Reichskanzler (Oberkommando der Schutztruppen) bis zum 15. August d. 9. gewährten 
Urlaub ein sechsmonatiger Nachurlaub und 
Dr. Dreist, Oberarzt, im Anschluß an den ihm vom Reichskanzler *— der Schuhztruppen) 
bis zum 15. August d. Is. gewährten Mrlaub ein breimonatiger Nachurl aub. 
Schutztruppe für Kamerun. 
A. K. O. vom 18. August 1906. 
Rausch, Leutnant, Antrag um Belaffung bei der Schutztruppe auf weitere 2. Jahre genehmigt. 
Verlustlisie Ur. 66 « 
desKaiievlicheuSchuytruppefllsSlldwestafsilabetdeaneugegendieanWifcharcmgeboseuuu 
Gefallen 
Am 2. August bei Lieftont: 
1. Reiter Johann Eibra 6tbütseweh genannt Ssterschwinsterdt, früher im Minderschen Feldarttllerie= 
Regiment Nr. 58, zuletzt im Landwehrbezirk II Dortmund, Kopf-, Brust= und Armschuß. 
Am 18. August. bei Noibis: 
. Leutnant Harald v. Heyden, früher im 4. Hannoverschen Infanterle-Regiment Nr. 164, Beuchschiß. 
. Gefrelter Josef Griebl, früher im Infanterie-Regiment Freiherr von Sparr (8. i Nr. 16, 
dulebt im Landwehrbezit Nienburg, Brustschuß. 
Am 25. August auf Patrouille bei Dunkermodder: 
4. Gefreiter Wilhelm Ritter, früher in der Garde--Maschinengewehr- Abteilung Nr. 2. 
Verwundet: 
Am 18. August bei Noibis: 
1. Gefreiter Franz Wachs, früher im Feldartillerie-Regiment General-Feldzeugmeister (1. Branden= 
burgischen) Nr. 3, schwer, Schuß rechte H#, Streifschuß Wange 
· Ggmtzreri Theophil Pudlo, früher im Kurmörkischen Fäldarallbrie= Regiment Nr. 39, leicht, Schuß 
rechte 
# 
ii–- 
2
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.