W 722 20
Dersonalien.
Raiserliche Schutztruppen.
Kommando der Schutztruppen.
A. K. O. vom 20. Juli 1907.
v. Wolff, Major, zum Oberstleutnant befördert.
Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika.
A. K. O. vom 20. Juli 1907.
Es werden befördert:
Baumstark, Oberleutnant, zum überzähligen Hauptmann, und
Lincke, Leutnant, zum Oberleutnant.
v. Prittwitz u. Gaffron, Major, Antrag um Belassung bei der Schutztruppe auf weitere 2½ Jahre
genehmigt;
die Hauptleute:
Schlobach und Fonck (Heinrich), beide kommandiert zur Dienstleistung beim Auswärtigen Amt,
zum Gouvernement von Deutsch-Ostafrika übergetreten;
Lademann, Oberleutnant, am 31. Juli aus der Schutztruppe ausgeschieden und mit dem 1. Angust
d. Is. im Infanterie-Regiment Fürst Leopold von Anhalt-Dessan (1. Magdeburgischen) Nr. 26
angestellt.
Schutztruppe für Südwestafrika.
A. K. O. vom 10. Juli 1907.
Graf zu Solms-Wildenfels, Hauptmann und Kompagniechef im 1. Feldregiment, aus der Schutz-
truppe ausgeschieden und als Rittmeister und Eskadronchef im 1. Garde-Ulanen-Regiment
angestellt.
A. K. O. vom 20. Juli 1907.
Am 31. Juli aus der Schutztruppe ausgeschieden und mit dem 1. August d. Is. im Heere angestellt:
Mossner, Hauptmann, als Kompagniechef im Eisenbahn-Regiment Nr. 1;
die Oberlentnants:
v. Rosenberg, unter Beförderung zum Hauptmann als Batteriechef, im Bergischen Feldartillerie-
Regiment Nr. 59,
Christiani im Ostfriesischen Feldartillerie-Regiment Nr. 62,
Krüger (Haus) im 1. Nassauischen Feldartillerie-Regiment Nr. 27 Oranien,
von Spankeren im Brandenburgischen Train-Bataillon Nr. 3,
Frhr. v. Elverfeldt im Kürassier-Regiment von Driesen (Westfälischen) Nr. 4,
Frhr. v. Wittenhorst-Sonsfeld im Garde-Füsilier-Regiment,
Metz im 3. Thüringischen Infanterie-Regiment Nr. 71,
Back im 2. Oberelsässischen Feldartillerie-Regiment Nr. 51 und
Wandesleben in der 3. Ingenieur-Inspektion;
die Leutnants:
Plenzke im 10. Rheinischen Infanterie-Regiment Nr. 161,
Krüger (Karl) im Infanterie-Regiment Hessen-OSomburg Nr. 166,
Meinardus im Garde-Fußartillerie-Regiment und
Koch im Eisenbahn-Regiment Nr. 2;
die Oberärzte:
Dr. v. Haselberg im 5. Garde-Regiment zu Fuß und Dr. Fleischer bei den Sanitätsoffizieren
der Reserve.