Full text: Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)

Deutsches Kolonialblatt 
Amisblatt für die Schutzgebiete in Zfrika und in der Südsee 
Herausgegeben im nReichs-Kolonialamt. 
  
19. Jahrgang Berlin, den 1. Dovember 1908. Nummer 21. 
Diese Zeitschrift erscheint in der Regel am 1. und 15. jedes Monats. Derselben werden ale, Beihefte beigefügt r midese 
Antgal vierteljährli erscheinenben:: „Mitteilungen aus den deutschen Sehutzgebicten-, herauskgegeben 
v. Danckelman. Dn## reu rliche Abernenientet ee für dns Dolo mialblau mit den Freeic bei# at dein Bebr k 
Post und die Buchhand "3 dire S#stand!? ch die Be — ) M. 1.— für Deuischla 8 diat 
der deutschen Schu aodlem rW Diterreich · Min b) M. 5 ant *r Länder des Weltpostver# bnan — Gnselur De und In fragen 
sind an die Königl Hofbuchhandlung von Ernst Slegfried Mittler und Sohnt esere sWös, Kochstraße GG.71 — 
Inhalt: Amtlicher Teil: Bekanntmachung des Reichs-Rolonialamts, betr. die Erklärung der Schürffreiheit 
im Gebiete der Jrangi-Bergbau= und Landkonzession. Vom 31. August/y. September 1908 S. 1041. — Verordnung 
des Gouverneurs von Deutsch-Neuguinea, betr. den Gouvernementsrat. Vom 3. September 1908 S. 1044. — 
Personalien S. 1044. 
Nichtamtlicher Teil: Deutsch- Südwestafrika: Von der Südbahn S. 1017. — Nachweisung der bei den 
Vollämtern des Schutzgebiets Deutsch-Südwestafrika im Monat Mai 1908 fällig gewordenen Zollbeträge S. 1018. 
Deutsch-Ostafrika: Der Wahehe-Arzt und seine Wissenschaft S. 1018. — Ubersicht über die Bewegung des 
Handels des deutsch ostafrikanischen Schutzgebiets über die Zollstellen der Küste im I. Viertel des Ralender- 
jahres 1908 im Vergleich mit dem Handel im gleichen Zeitraum des Vorjahres S. 1052. — (Nachweisung der Brutto= 
Einnahmen bei den Binnengrenz-Zollstellen von Deutsch-Ostafrika im Monat Mai 1908 S. 1051. Desgleichen der 
Küstenzollstellen in den Monaten Juli und August 1908 S. 1055. 
Ramerun: Nachweisung der bei den Zollämtern des Schutgebiets Kamerun im Monat Juli 1908 fällig gewor- 
denen Zollbeträge S. 105 
Togo: Nachweisung der bei den Zollämtern des Schutzgebiets Togo im Monat August 1908 jällig gewordenen 
Zollbeträge S. 1050. 
Deuc'os abmguinen: Über die erste Durchquerung der Insel Bougainville S. 1056. — Die Expedition Sapper- 
Friederici (mit einer Kartenskizze) S. 1057. — Palau= oder Pelau= Inseln? S. 1060. 
Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen: Die tierische Produktion in unserer Nolonialwirtschaft S. 1061. — 
Die Moliwe-Pflanzungs-Gesellschaft S. 1067. 
Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten: Der Handel des Nyassa.Protektorats im Jahre 1907/08 
S. 1067. — arhsichten auf die Baumwollernte in Rußland S 1068. — Baumwollgewinnung vom Baumwollbaum 
in Mexiko S. 1069. — Stand der Baumwollfelder in den Lereinigten Staaten von Amerika Ende August 1906 
1069. — Baumwollernte der Vereinigten Staaten von Amerika im Erntejahr 1907 08 S. 1070. Ausfuhr von 
Noairwolle aus der Türkei S. 1070. — Die Seidenernte in der Türkei 190 20 S. 1070. Zimmsume. in der 
Rapkolonie S. 1071 — Mineraliengewinnung in Neusüdwales im Jahre 1907 S. 1 071. — Landel Kubas im Fiskal: 
jahre 1907,08 S. 1072. — Deutschlands Anteil am Handel Südafrikas 1907 S. 1073. — Künstliche VBewässerungs= 
anlagen mit staatlicher Subvention in Meriko S. 10/4. — Bergrecht im Gebiete der Mozambique-Gesellschaft S. 1075. 
— Zollrückvergütungen auf den Fidschi-Inseln S S. 1076. — Abänderung des Zolltarifgesetzes in Südnigeria S. 1076. 
  
— Geplante Ausfuhrverbote für Angorczicgen in Britisch Südafrifa S. 106. Ausfuhrverbot für Strauße und 
Straußeneier in der Oranjeflußkolonie S. 1076. 
Vermischtes: Vethode für völkerpsychologische Erlundungen S. 1077. — Vorlesung über loheniales Berg- 
recht S. 1078. — „Feststellung einer Suͤdsee Insel S. 1078. — Sichtwehhsel, aui Anitralien S. 8. Neue 
seanzoßiche Gesellschaften S. 1078. — Verbot der Einfuhr — land 5 107 
Literatur-Verzeichnis S. 1079. — Verkehrs-Nachrichten S. 1080. — ein Hse S. 108. — Kurse 
deutscher Kolonialwerte S. 1084. — Anzeigen. 
%EELELEOAHntlfhr Teisrmmmrman) 
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden; Verträge. 
Bekanntmachung des Reichs-Kolonialamts, betr. die Erklärung der Schürffreiheit im 
Gebiete der lrangi-Bergbau- und Candkonzession. 
Vom 31. August/7. September 1908. 
In Gemäßheit des § 6 der sogenannten Irangi-Bergbau= und Landkonzession vom 21. Mai 
1896/25. Juli 1900 (Deutsche Kol. Ges. VI. S. 129), 18. Mai 1903/2. Mai 1904/13. Mai 1907 
wird hierdurch im Konzessionsgebiete vom 1. Oktober 1908 ab die
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.