W 61
2#
Uachweisung der dei den Sollämtern des Schutzgeblets Togo im ODonat Ohtober 1908 fällig
gewordenen Sollbeträge.
„Deutsches Kol. Bl.“ 1908, Nr. 23. S. s
(Vgl.
Namen der Zollämter,
Gesamtbetrag der fällig gewordenen Zölle im obigen
Monat des Rechnungsjahres
Gegen den gleichen
Zeitraum des
bei welchen die Zölle 1908 1907 Vorjahres
fällig geworden sind Einfuhr Ausfuhr Zusammen Einfuhr I Ausfuhr Zusammen mehr weniger
. . . ½ 1 4 ½
1
Lome Zollamt111 504 „ 370,75 1111 874,9583 217,25 328,50 ss 545,75 329200 —
Anecho. . .- — — 22 202,95 55,— 22257,95 — 22 257,95
Agbanake - * 15 n— 86, 15110,60 9,75 120,35 — 34.,20
Tokpli. - 125,20 1,75 126,95179,80 1.50 181,30 – 54.35
Noego 2 273,55 343.— 2616,5551802.00 58,75|1 861,605754,00 —
Ho Zollhebestelle 253,35 341,-— 594,35239,65 354,50 594,15 —,0 —
Kpandu " 150— 4425 194251437.95 59.25 397.00 — 20.95
Kcte-Kratschi -= 123 10 3,25 1226,35 184,757 5.50 100,25 – 63,90
Tetetu - 10,20 —,80 11.— 73,50 — 73,50 — 62,50
Agome-Palime 184,45 — 184,45 — —- — 184,45 —
Im ganzen. 114709,20 1 105,80 us 815.— 108 349,35 872,75 108 222, 10 29 268,76 2 675,85
« i-;592,9(T—-
Kamerun.
Nachweisung der bei den Jollämtern des Schutzgeblets Kamerun im Monat Mai 1908
fällig gewordenen Sollbeträge
149 Seelen auf.
Deutsch-Südwestafrika.
Der Distriht Ohahondsa 1907 08. )
Die weiße Bevölkerung des Distrikts Okahandja belief sich am 1. Januar 1908 ohne
Militär auf 484 Seelen, sie weist also seit der Zählung vom 1. Januar 1907 eine Zunahme von
(Ergänzung zu der Nachweisung im „Deutschen Kol. Bl.“ 1908, Nr. 16, S. 800.)
Gesamtbetrag der fällig gewordenen (neu deklarierten). Zölle .-
im obigen Monat des Rechnungsjahres Gegen t ihleichen
Zollamt 1908 1907 des Vorjahres
Einfuhr Ausfuhr Zus. Einfuhris Ausfuhr Zus. mehr weniger
.% Pf Pf.% o CA# TSF A fCE Pf. Pff.
I : - .
Garua...... 18875479580498433154380414125568505 — — 700 50
Kusseri . . ... — — 85 50 85 50 — — 363 50 363 50 —— 278 —
Dikooa — — — — — — 382 501 382 32 50
Molundd3550 65 5067 108617 7511 803 55 1 893 8513 697 40 — — 5079 65
Im ganzen37839 4 40 so 13 34785781 100 128 4dl.l6440 65
E « —l—s---—
Hiervon waren 387 (80 v. H.) Deutsche gegenüber 291 am 1. Januar 1907,
mithin mehr 96 oder 33 v. H. Auf den Farmen befanden sich 195 Männer,
34 Frauen und
30 Kinder, zusammen 259 Köpfe; auf den Kleinsiedelungen bei Osona 38 Männer, 14 Frauen und
22 Kinder, zusammen 74 Köpfe.
1. April bis 31. März.
Der Rest entfällt auf den Ort Okahandja und die Eisenbahn—
stationen. Nach Geschlecht und Alter getrennt ergab die Zählung folgendes Bild: