W 1142 20
Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika.
Verfügung des Staatssekretärs des Reichs-Kolonialamts vom 27. November 1909.
Bohn, Intendantursekretär, mit Ablauf des 10. Dezember 1909 behufs Wiederanstellung im Bereiche
der Königlich Preußischen Heeresverwaltung (bei der Intendantur VI. Armeckorps in Breslaut
aus der Schutztruppe ausgeschieden.
Deutsch-Ostatriha.
Dem zum italienischen Generalkonsul
für das deutsch-ostafrikanische Schutzgebiet
ernannten Commendatore Alberto Corsi in Zan-
zibar ist das Exequatur erteilt worden.
Berichtigung. In Nr. 23 des Kol. Bl.
muß es auf Seite 1092 statt „Hauptmann Hraut“
„Hauptmann Kraut“ heißen.
Im Schutzgebiet sind neu eingetroffen: die
kommiss. Sekretäre Isen beck und Krüger, kommiss.
Bureauassistent 1. Klasse Zacherle, Förster Hofer.
Vom Heimaturlaub sind im Schutzgebiet wieder
eingetroffen: kommiss. Bezirksamtmann Loehr,
Lehrer Ramlow, Steuermann Schnieders,
Techniker Frey, Förster Brandenburg, Kanzlist
Eggert, Kanzleigehilfe Tempel.
Die Wiederausreise haben am 22. November
angetreten: Bezirksamtmann Dr. Kandt, kommiss.
Sekretär Maeck, Bureauassistent 2. Klasse Lichten-
stein, Zollamtsassistent 2. Klasse v. Arnim,
Techniker Klug, Wegebauaufseher Schlitten=
bauer.
Das Schutzgebiet haben mit Heimaturlaub
verlassen: Finanzassessor Frhr. v. Wächter, Bo-
taniker Dr. Braun, die Lehrer Krumm und
Lorenz, Gouvernementssekretär Meyer, kommiss.
Sekretär Scheele, Vermessungstechniker Ruprecht,
kommiss. Bureauassistent 1. Klasse Verch, Zoll-
hilfsbeamter Wagner, Kanzleigehilfe Knaupe.
Die Ausreise bzw. Wiederausreise in das
Schutzgebiet haben am 22. November angetreten:
Oberleutnant Frhr. v. HDammerstein-Gesmold,
Feldwebel Glatzel, Vizefeldwebel Hagemann,
Sanitätssergeant Senftner, Sanitätsunteroffizier
Stein; am 13. Dezember: Oberstabsarzt Pro-
fessor Ollwig, Oberleutnant Rabe v. Pappen-
heim.
Mit Heimaturlaub ist am 24. November in
Noeapel eingetroffen: Feldwebel Winzer.
Ramerun.
Am 25. November hat die Wiederausreiife
angetreten: Bezirksrichter Adae.
Das Schutzgebiet haben am 20. Oktober mir
Heimaturlaub verlassen: die Sekretäre Langkraer
und Watter, Stationsleiter Liebert.
Im Schutzgebiet ist eingetroffen: Bautechniker
Bertram. "
Die Ausreise nach Kamerun haben am 9. No-
vember angetreten: Assessor Röhrig, Landmeßer
van der Laan, Wegebauer Wrede und die
Maurer Scheuk und Müller.
Die Wiederausreise in das Schutzgebiet haben
am 10.Dezember angetreten: Hauptmann Menzel,
Oberarzt Eckhard.
Logo.
Im Schutzgebiet sind am 27. Oktober wieder-
eingetroffen: Sekretär Warncke, Lehrer Schön=
härl und die Stationsassistenten Wiesch und
Fleischer.
Deutsch-Südwestatrika.
Ernannt worden sind: Zollamtsassistent 2. Klasie
Pätzold zum Bureauassistenten 1. Klasse mit
Wirkung vom 1. April 1909; die Polizeisergeanten
Rohde und Bahn zu Polizeiwachtmeistern vom
1. Oktober 1909 ab.
Augenommen als
Allmich, Kobert,
van Severen.
Polizeisergeanten sind:
Kullick, Schüler und
Ausgeschieden sind: die
Drews, Buceß und Schmidt.
Polizeisergeunten
Die Ausreise hat am 8. Dezember angetreten:
Katasterhilfsarbeiter Fiebig.