M 376 20
Dersonalie. —
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst euuht, die vortragenden Räte im
Reichs-Kolonialamt, bisherigen Geheimen Regierungsräte Dr. v. Spalding und Dr. Kalkmann
zu Geheimen Ober-Regierungsräten zu ernennen.
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, den nachstehenden
Schutzgebietsbeamten die Erlaubnis zur Annahme und Anlegung der ihnen verliehenen fremden
Ordensauszeichnungen zu erteilen, und zwar:
des Ritterkrenzes des Mealenburgischen Greifenordens mit der Krone:
dem Referenten bei dem Gouvernement von Kamerun Regierungsrat Adae;
des Ritterkreuzes 1. Klasse des Württembergischen Friedrichsordens:
dem Bezirksamtmann bei dem Gouvernement von Neuguinea Boluminski.
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, dem Bezirksamt-
mann bei dem Kaiserlichen Gouvernement von Deutsch-Südwestafrika Karl Schmidt anläßlich seines
Ausscheidens aus dem Reichs-Kolonialdienst den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse zu verleihen.
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht, dem Geheimen expedierenden
Sekretär und Kalkulator im Reichs-Kolonialamt Gustav Paul, dem Kassier der Kolonialhauptkasse
Waldemar Hentschel und dem Geheimen expedierenden Sekretär und Kalkulator im Reichs-
Kolonialamt Hermann Marchand den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen.
Kaiserliche Schutztruppen.
Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika.
A. K. O. vom 21. April 1911.
v. Prittwitz u. Gaffron, Major, scheidet aus der Schutztruppe aus und wird als Bataillons-
kommandeur im Colbergschen Grenadier-Regiment Graf Gneisenau (2. Pommerschen) Nr. 9
angestellt.
Kratz, Hauptmann, scheidet aus der Schutztruppe aus und wird als Kompagniechef im Metzer
Infanterie-Regiment Nr. 98 angestellt.
Dr. Meixner, Oberstabsarzt, Scherschmidt, Oberarzt, Anträge um Belassung bei der Schutztruppe
auf weitere 2½ Jahre genehmigt.
A. K. O. vom 18. April 1911.
Ich verleihe hierdurch den nachbenannten jetzigen und früheren Angehörigen der Schutztruppe
für Deutsch-Ostafrika folgende Auszeichnungen, und zwar:.
die Königliche Krone zum Roten Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern:
dem Hauptmann v. Grawert (Werne),
dem Oberleutnant v. Marées;
den Roten Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern:
dem Oberleutnant Keil;