W 73 20
Dersonalien.
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, beim diesjährigen
Krönungs= und Ordensfest nachstehende Ordensauszeichnungen zu verleihen:
Den Roten Adler-Orden 3. Klasse mit der Schleife und Schwertern am Ringe:
Geheimem Oberregierungsrat Nachtigall, vortragendem Rat im Reichs-Kolonialamt;
den Roten Adler-Orden 4. Klasse:
Oberrichter beim Gouvernement von Kamerun Autenrieth,
Hofrat Blank, A
Hofrat Carstaedt, Geheimen expedierenden Sekretären und Kalkulatoren im Reichs-Kolonialamt,
Hofrat Ebel,
Regierungsrat Full, ständigem Hilfsarbeiter im Reichs-Kolonialamt,
Regierungsrat Hermans, Referenten beim Gouvernement von Togo,
Regierungsrat Sachs, ständigem Hilfsarbeiter im Reichs-Kolonialamt;
den Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse:
Geheimem Oberregierungsrat Dr. Heinke, vortragendem Rat im Reichs-Kolonialamt,
Geheimem Oberregierungsrat Meyer-Gerhard, vortragendem Rat im Reichs-Kolonialamt,
Geheimem Hofrat Lilienthal, Rendanten der Kolonial-Hauptkasse;
den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse:
Rechnungsrat Lauterbach, Bureauvorstand beim Gouvernement von Deutsch-Südwestafrika,
Rechnungsrat Schmeiser, Kalkulaturvorstand beim Gouvernement von Deutsch-Ostafrika,
Geheimem Sekretär Johann Koch, Geheimem Kanzleisekretär im Reichs-Kolonialamt,
Geheimem Kanztleisekretär im Reichs-Kolonialamt Bujewskiz;
das Allgemeine Ehrenzeichen:
Polizeiwachtmeister beim Gouvernement von Deutsch-Ostafrika Kleinschmidt,
land= und forstwirtschaftlichen Gehilfen beim Gouvernement von Togo Mucke,
Geheimem Kanzleidiener im Reichs-Kolonialamt Mögling.
Kaiserliche Schutztruppen.
Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika.
A. K. O. vom 17. Januar 1912.
Fischer, Oldenburg, Hauptleute; Graf v. Sparr, Keil, Oberleulnants; v. Wedel, Leutnant;
Dr. Kudicke, Stabsarzt; Dr. Manteufel, Oberarzt — Anträge um Belassung in der
Schutztruppe auf weitere 2½ Jahre genehmigt.
A. K. O. vom 9. Jannar 1912.
Den nachbenannten Offizieren und ehemaligen Angehörigen der Schutztruppe sind folgende
Auszeichnungen verliehen, und zwar:
der Rote Adler-Orden 4. Klasse:
dem Stabsarzt Ullrich,
der Königliche Kronen-Orden 4. Klasse:
dem Oberarzt Dr. Lurz,
das Allgemeine Ehrenzeichen:
dem Sanitätssergeanten Rehwagen;
A. K. O. vom 21. Jannar 1912:
die Königliche Krone zum Roten Adler-Orden 4. Klasse:
dem Oberstabsarzt Professor Ollwig,
der Rote Adler-Orden 4. Klasse:
den Hauptleuten Reinhard und Kraut,
1