G 1119 28
* Rohde, R.: Missionslcben in Kamerun. Basel:
Missionsbuchhandlung 1912. 40 S. Po. 65
*Stelner, P.: An der Grenze von Asante. Missions-
bilder aus alter und neuer Zeit. Basel: Missionsbuch-
handlung 1912. 24 S. do. 66
Steiner, P.: Die Saat der Mohren. Kurze Schild
rung der Basler Mission auf der Goldküste. Basel:
Missionsbuchhandlung 1912. 47 S. 66. le
XXII. Vorbildung und Propaganda für die
Kolonien.
Vacat.
XXIII. Heer und Marine.
#½hc Myre de Vilers: Les armées indigenes. La
Depeche coloniale 5332 (1912). les
* Adtorf, Peter: Vom Fremdenlegionär zum preutj-
schen Unteroffizier. Erlebnisse e. Deutschen während
s. achtjähr. Dienstzeit i. d. Fremdenlegion. Altenburg:
(ieibel 1912. VI. 124 S. 50. 69
* Reuschler: Die britisch-ostindische Armee. Viertel-
jahrsheft für Trappenführung 4 (1912)721—736. l70
* Richter, J. W. Otio: Unsere Marine bei der
IV’iinterdrückung des Herero-Aufstandes. (1901/05).
Altenburg: (lieibel 1912. 175 S. 80. (Deutsche See-
bücherei 28.) [71
XXIV. Technologie. Kunst.
Vacat.
XXV. Bauwesen.
Vucnat.
1 1
#
Werke nichtkolonialen Inhalts.
Deutscher Baukaulender. Hrsg. v. d. Deutschen
Banzeitung. T. 1—3. Jg. 46. 1913. Berlin: Deutsche
Bauzlitung (1913). 3 Bde. 8S0.
vBericht über die Ausschuhsitzung des Bundes
Jungdeutschland am 11. Alni 1912 in Berlin. Berlin:
(1912) Autler & Sohn. 10 S. do.
*Praktisches Böfsen-Tuschenbuch. M. Kommentar
z. amtl. Kursblatt üb. alle Werte der Berliner Börsc.
IaiguDbe zu Bd. 3 Krupkes Konversations-Lexkikon
6. Aufl. 10. Aufl. Berlin: Krupke. o. J. 51 S.
1. K. 80.
Das neue Deutschlund. Wochenschrift f. konser-
vativen Fortschritt. Nebst e. Anh.: Slitteil. a. d. Wahl-
verein d. Reichs- u. freikonserrativen Partei. Jg. 1 ff.
Berlin: „Doluik“ 1912 ff. 80.
Dietz, IHinrich: Die Ehrengerichtsverordnungen.
Neufassung 1910 (Baycern: 1911) enth. d. Allerh. Ver-#
ordnungen üb. Ehrengerichte d. Offiziere u. Sanitüts-
offiziere im Preuß. u. Bayer. Heere. d. Offiziere u.
Sanitäütsoftiziere d. Kommandos d. Schmztruppen i. R.
K. A. u. d. Kais. Schutztruppen. d. Ergünzungsorder (v.
1. Jan. 1897) nebst ergunel. Erlassen u. Bestimemug.
2. u. 3. neubenrb. Aufl. Rastatt: Greiser 1912. XVI,
301 S. 1.20 . KK S0.
Erdmunn, Custav Adolf: Auf allen Meeren.
E. Dastellg. d. dentsch. Handelsschiffahrt u. ihrer
Entwieklung. M. 1 Plan d. Ilamburk. Uakfens. 51 Abb.
u. 3 Taf. m. 9 Abb. Altenburg: (lcibel (1912). IX.
208 S. S0o. Deutsche Bürger-Bibliothek für Jugend
und Volk. 5.]
Fischer, Otto: ((rundbuchordnung fürdus Deutsche
Reich nebst d. preufz. Ausführungsbest. Textausg. m.
Einl. Anm. u. Sachreg. 6. umgearb. Aufl. Berlin:
Guttentag 1913. 252 S. 2 +. 8% (Guttentagsche
Sammlung Deutscher Reichs##es. 12.
— — — —
Fortier, Samuel and F. L. Bixby: The storage of
water for irrigation purposes. 1. 2. Wushington: Ciov.
print. 1912. 80.
. Earth-fill dums and hydraulic-fill dams.
2. Timber dams and rock-fill dams.
[. S. Departm. of agricult.-Office of expecrimem
stations. Bullet. 2191.
Chinesisch-Deutsche Gesetzsammlung. Hrs. von
d. Abt. f. Rechts- u. Stantswissensch. i. Verb. m. d.
Cbesctzungsanstalt d. Deutsch-Chines. Hochschule.
Tsingtau: Schmidt. 1912. 5 H. S0.
2. Abt. 9 (Stuatsrecht)
1. Verfassunkgen.
3. Abt. 5 (Straf- u. verwultungsrechtl. Nebengescze)
1. Vereins- u. Versammlungscsetz.
1. Abt. 9 (Stantsrecht)
2. Staatsungehörigkeitsgesctz.
5. Abt. 2 (IInndels-, Eisenbahn-. Aünz-, Bank-, Ver-
sichorungsrecht)
1. Transpomt#csctz. -
6.Abt-.3(l"rhcberrccht.gewerbl.lit-(-ht.-·s(.shutz)
1. Urheberrechtsgeselze.
ECrotjahn, A. und J. Kaup: Handwoörterbuch der
s inlen Hrgiene. M. Abb. Bd. 1. 2. Leipzig: Vogel.
1912. 2 Bde. 97.50 .K. S80.
Offentliche Vollversammlung der Handelskummer
zu Limburg am Donnerstag. den 3. Oktober 1912.
0. O. u. J.: 7 S. P0.
Helbeck., Paul: Wie das englische Volk sich selbs1.
regiert. Die engl. Staatsrerfassung u. Verwaltung. die
Pohtischen Parteien u. ihre Führer. M. e. NXachwort
von Priedrich Naumann üb. d. engl. Staut. Berlin-
Schöncberg: Fortschritt. 1912. 165 S. 1.50 ./ .
Hermann, lleinrich: Chinessche (lcschichte.
Stuttzurt: (zundert. 1912. VII, 519 S. 12 . 56.
olzhuuer, Fritz: Das Justizwesen in ('hina in
seiner gegenwürtizen (lestaltung (mit bes. Berück-
sichtigung d. Prorinz Schamungl. T. I. leingieaen:
Deutsch-Chines. Herhschule. 1912. VI. 151 S. do.
(Enerklopütdl. (irundriss der Rechts- u. Stantswissen-
schalten f. Chinesen Serie B. l.)
. Allzem. barstellg. d. Orgunisat. #ler meldernen
Justizbehörden.
#ns illustrierte Jahrbuch mit Kualender für die
Esamte Baumwoll-Industrie 1913. Ein Taschen- u.
Jachschlagebuch . . Alit 280 Abb. i. Text . . . Bearh.
von M. Lehmann. Ig. 31. Leiprig: Degener (1913).
VIII. 469 S. i. Leinenhd. 3 „K., in Brieftaschenleder--
band 5.. D0.
* Kulndl. laimund
Deutschen in Ungarn.
L’erthes 1912. 101 S. 2. . 80.
* Kronncher, (uur!I: C(rundzüge der Züchlungs--
biologie . . . . E. Einfübr. f. Studierende d. U.andlwirt
schaft . . . . Mit 95 Textubb. u. 9 farb. Tufeln, Berlin:
Parer 1912. XVI. 323 S. 13.. W.
*„krucker, Hermann Elwin: Zchn Jahre D. V. V.
Bericht für die Jubilüunmsversammlung (les lentschen
Volkswirtschuftlichen Verlandes am 5.—6. Juni 1912.
Berlin, Wien, London: Verl. f. Fachliteratur 1912. IV,
224 S. So. [Schriften des HDeutsch. Volkswirtsch.
Verbandes. 4.
Lunduuer, Edgar: Handel und D’roduktion in der
Baumwollindustric. Unter bes. Berücksichtigung der
lohnindustriellen Organisationsform. Tübingen: Mohr
1912. XI, 183 S. d0. HArchiv f. Sozialwissensch. u.
Sozialpolit. Ergünzgs. H. v. ½“
* Mackay, B. Laurence Frh. von: Das Alittelmeer-
problem. Deutschland u. England. München-Leipzig:
Hans Sachs 1912. 18 S. 1 J 80. Probleme
unserer Zeit. Beitrüge z. (zeschichte d. (iegenwart. 1.)
Friclrich: (eschichte der
E. deutsch. Volksbuch. (iotha: