1133 20
Kaiserliche Schutztruppen.
Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika:
A. K. O. vom 5. November 1912.
Poppe, Leutnant im 2. Nassauischen Infanterie-Regiment Nr. 88, scheidet am 26. November aus
dem Heere aus und wird unter Enthebung von dem Kommando zum Seminar für orien-
talische Sprachen in Berlin mit dem 27. November 1912 in der Schutztruppe angestellt.
A. K. O. vom 17. November 1912.
Ich verleihe hierdurch den nachbenannten Angehörigen der Schutztruppe folgende Aus-
zeichnungen, und zwar:
den Roten Adler-Orden 4. Klasse:
dem Stabsarzt Wünn,
das Allgemeine Ehrenzeichen in Silber:
dem Feldwebel a. D. Glatzel,
das Allgemeine Ehrenzeichen in Bronze:
dem Sanitätssergeanten Klawitter. «
Schutztruppe für Südwestafrika.
A. K. O. vom 5. November 1912.
v. Löbbecke, Leutnant im Braunschweigischen Infanterie-Regiment Nr. 92,
Suling, Leutnant im 2. Hannoverschen Infanterie-Regiment Nr. 77,
Meyer, Leutnant im 5. Badischen Infanterie-Regiment Nr. 113,
Fell (Kurt), Leutnant im Infanterie-Regiment Prinz Carl (4. Großherzoglich Hessischen) Nr. 118,
scheiden am 22. November aus dem Heere aus und werden mit dem 23. November 1912
in der Schutztruppe angestellt.
Dr. Schreker, Stabsarzt beim 1. Ober-Elsässischen Feldartillerie-Regiment Nr. 15, scheidet am
14. November aus dem Heere aus und wird mit dem 15. November 1912 in der Schutz-
truppe angestellt.
A. K. O. vom 19. November 1912.
Frhr. v. Haxthausen, Oberleutnant, scheidet aus der Schutztruppe aus und wird unter Verleihung
eines Patents vom 19. August 1908 im Leibgarde-Infanterie-Regiment (1. Großherzoglich
Hessischen) Nr. 115 angestellt.
v. Heydebreck, Major, beauftragt mit der Führung der Schutztruppe, wird zum Kommandeur
dieser Schutztruppe ernannt.
Frhr. v. Hadeln, Leutnant im 2. Großherzoglich Hessischen Feldartillerie-Regiment Nr. 61, scheidet
am 22. Dezember aus dem Heere aus und wird mit dem 23. Dezember 1912 in der
Schutztruppe angestellt.
Schutztruppe für Kamerun:
A. K. O. vom 5. November 1912.
Sitzler, Leutnant im Königlich Bayerischen 19. Infanterie-Regiment König Viktor Emanuel III.
von Italien, wird nach erfolgtem Ausscheiden aus dem Königlich Bayerischen Heere mit
dem 22. November 1912 unter Verleihung eines Patents vom 26. Mai 1907 in der
Schutztruppe angestellt.
A. K. O. vom 25. November 1912.
Abramowski, Leutnant im Infanterie-Regiment Herzog Ferdinand von Braunschweig (8. West-
fälischen) Nr. 57, scheidet am 6. Dezember aus dem Heere aus und wird mit dem 7. De-
zember 1912 in der Schutztruppe angestellt.