1189 20
Im I. Viertel Im I. Viertel
des Kalenderjahresldes Kalenderjahress Zunahme Abnahme
Benennung der Waren 1912 1911
Menge 1 Wert Mengee Wert Menge Wert Menge Wert
kg 14 ka M ke i. kg M
B. Ausfuhr.
Mais 22330/ 2680 10 910 1000 11 3900 1 680 — —
Mtama 14271720 050 93 90710 120 18 810 9630 — —
Hülsenfrüchte. 53 708 86276 5 401) 418 48 397 8258 — –
Kaffee 444 352 560 80374 333 455 486 70 019 105 317 — —
Sirup, WMeiafs 7193 1 363160 949 22 809 — — 153 7566 21 446
Tabak 10 717 7676 7279 6.205 3 138 1 471 — —
Kopra 1281 725 465 3721508 569 498 281 — — 22684 32909
Erdnüsse 4284 1 131 8 60712423 — — 4323 1292
Sesam 154 5800 43 981 9717 23511141 863 41 630 — —
Rohbaumwolle 579 722, 604 80 2 — —
Sisalagavenhanf 2403 67511. 000 4761952 946. 785 26905450 729 215 181 — —-
Bau-, Nutz- und Edelhölzer, tob ·«
bearbeitet 1 603 937 49 0781072 314, 59 28231 623 — — 10201
Brennholz und Holzkohlen 11 945 9443281 2753 — — 220 870 2659
Gerbhölger, Gerbrinden 185 769 10 672325 300 27 070 —- 539 531 16398
Kautschuk und Guttapercha: r 1
a) auf Plantagen gewonnene6730625 5231 75 816 56 793 189 707 – —
b) wild wachsender 26 410 160 911125182 202267 1 2548 — — 419820
Rindvieh . . Stiuck zahl 9 480 22 1540 — — 13 1 060
Milch, Butter, hüwere( Eier * w. 3 332 3370 4 002. 4 025 — — 670 655
Elfenbein 8 050 170 716 5 232 103 456 2 818 67260 — —
Vauteunchlle 18031919768111890913954261410H58139— —
Insektenwachs 46 952 111844 37 624 88 061 9 328 23 783 — —
Glimmer 36 607 129 562 18 319 58 968 18 258 70594 — —
Kopal 24 766 26 114 25 612 34 662 — — 846 8 548
Gold — — —. — — — — —
Ubersicht über die Bewegung des Handels des deutsch-ostafrikanischen Schutzgeblets ũber die Zollstellen
der Binnengrenze im I. Viertel des Kalendersahres 1912 im Verglelch mit dem HbHandel im gleichen
eitraum des Vorjahres.
(Agl. „Deutsches Kol. Bl.“ 1912, Nr. 13,
S. 508 ff.)
I. Ergeugnisse des Landbaus und der Forstwirtschaft sowie der
zugehörigen Nebengewerbe:
II. Tiere und tierische Ergeugnisse:
Beuennung der Warengruppen
W
A. Einfuhr.
a) Korn= und Hülsenfrüchte
b) Knollengewächse, Gemüse und Früchte .
c)KolonmleVetzehrungpgcgcmtanda Genußmittel.
d) Olfrüchte, Pflanzenöle, Pflanzenwachs
e) Getränke (außer Mineralwasser) . .
s) Sämereien, lebende Pflanzen und Futtermittel
x) Pflangenfasen ....
h) Erzeugnisse der Forstwirtschaft
Im
l Viertel
1912
ert . M
Im
1911
— — —
I. Viertel Zunahme
Wert . 1 Wert 1
Abnahme
Wert.%
Summe I
a) Lebende Tiere
b) Fleisch und eßbare lierische Erzeusnisse aller Ari
)Tierische Rohstoffe
Summe 1
12 352 14121118V7 . 1859
5212 — 3235
31. 068 31281 223
2833 2223 6101 —
20 691 33 630 ½t 12 930
¾3821 1 855%%% —
191 2021 — 11
12 930 397181 — 26 788
89088 13156171 — —
30 375 8058 228171 —
7701 114001 — 3789
16 172 106186 56571 —
54 248 30 063 241851 —