"reinzg. allen ei: Berner Bene W175 753
N h durch Aufkaufen v.Be- Oandanm durch vorziigl Qua-] Be- s d durch vorztigl Qua- at zz 05"
C trieben u. Zweigfabrik. on em Iitat mein Fabrikuts 1
Pi
darch festgelegte durch frei dispo- | mehr 50° lo
j Nicht Kundschaft Sondern oierende Kunden 1900: s: ;09 Walzen
37. durcb Im Abonnement durch Ausführung 1904 ”
5 Nicht gegossene Walzen Sondern von Einzelaufträg. 100: ‚im .
»
a Einige Relerenzen: Reichsdruckerel, Ber:In: G. Biixensteln &Co., Berlin: W. Büzen-
. H,
stein, Berlin, August Sch ori G.m.b. H, Berlin: Deutscher Ver r Verlag G. mb. H, Gm
= BBrrlia; E. Ss. Mittier A Sobn, Be
Se z
„Verrper: 7, & sehn Haztare: PATE] SEUOR ann Beier Berlin 50.16
ba: agen, Dtraßt arg 1 6.; CariThümerke, Danzig; Adalbertstr. 37 — Fernspr. Amt Moritzplatz 3257 und 4810.
RUD. SACK
LER Bw. F.
Schutzmarke,
„Grand Prix“
Welt-
ausstellungen = —.:
Paris 1900, i
Malland 1906, -
Buenos Alres
1910.
wa: |
N) ’
„Eat Kultivatoren, Hackmaschinen usw. if) Er
Export nach allen überseelschen Kolonien. BEN j
: Gesamiabsatz 21/, Millionen Piläge, jährlich 200 000.
von einem Arateil zum anderna
LALHETENS unas
KALKSTICKSTOFF
| vorzügliher Tropendänger
\ zur Erzielung hoher Ernten
föteres durch ie VERKAUFS-VEREINIGUNG rün STICKSTOFFDÜNGER 9 GN BH".
Berlin Sit, Dessauerstr19 K (101)
Likörlabrik „‚DerLachs“
In Danzig (geeräsdet 1598)
empäehlt ihre weltberühmten Liköre:
Danziger Geldwasser, KurtürstL Mages-
bitter, Pomeranzen usw,
Jsaac Wod- Ling Wr. &Eydam Dirck Hokkar
Wasserdichte Packstoffe
tür Auslandsendungen,
u. a. Ölstoff, Blanztuch, Öipergament, Ası Rophalt-
papier, Tsertuch und Patent Packi
Emil Schwander & Co., Berlin N. 24, j Mansion
Größte Leistungstählgkeit! oO Export nach allen Ländern!
13