334 20
Ostern hielt die Deutsche mr —
Gesellschaft! im Institut ihre Jahresverst lung ar
er im März in Berlin obeehaltenen us-
stellunh „Die Frau im Haus und Beruf“ be-
teiligte sich das Institut mit Tafeln über Nährgehalt
tropischer Landesprodukte und über Ernährung mit
tropischen Wandesprohuten für die Gruppe „Die
Frau in den Kolonien
As Vertreter des Just -(ituts nahmen Dr. da Rocha-
Lima an der Tagung der Veujiten Pathologischen
Hesellscheft. 15. bis 19. n Straßburg imd
i r Erzun urn Unatomischen
S 2 bis 23. April, in Mün
V e des Jahres wurden voned deilnn.
gliedem derl auepes die nachstehend benricineten
wissenschaftlichen Arbeiten veröffentlicht:
Schilling-Torgau, V.: Malariaparasiten in poly-
chromatischen und kernhaltigen — Archiv
für Schiffs= und —— 6, S. 1.
Werner, H.: Weitere Beobachtung en ##6 die Wir-
kung von Salvarsan bei Malaria. Archiv für Schiffs-
und Trobenbygiene Bd. 16, Beiheft I. S. §i“?J Vor-
trag, gehalten a. d. Deutschen Tropenmedizinischen
Gesellschaft am 20. September 1911.)
erner. H.: Erfahrungen mit dem Insipin, einem
fast poln geschmadlosen Chininpräparat, bei Malaria.
Wechip ür r und Tropenhygiene, Bd. 16, Bei-
e
Mayer, M.: Zur Weiterentwicklung von Blutparasiten
im Zwischenwirt. Archiv für rini„ und Tropen-
bgiene, Bd. 16, Be
Fülleb orn, F., un erner, 4 Abe fie Salvarsan-
wirkung bei Bilharziose nebsi Wemerkungen über das
sschlien der Miracidien. Deutsche med. Wochen-
Verne H.: Salvparsan und Uleus tropicum. Archiv
fzaeG Schiffs= und Tropenhygiene, Bd. 16, S. 217.
Skwerchs unde V.: Chininprophylaxe und Leu-
kozyten. (Bemerkungen zu dem Artikel von Dr. Adolf
Treutlein in Bd. 15, Heft 23, dieses Archivs.)
Scchio“ für Schiffs= und Tropenhhgiene, Bd. 16,
Schilling-Torgau. V.: Über die „Stabkernigen“
(Neutrophilen) bei der „regenerativen“ und „degene-
rativen“ Verschiebung bes neutrophilen —
“*m haematologica, 1. Teil: Archiv Bd. XIII,
197.
ee## V.: Werichtiung zu der ArbeitW
.
—
3
r—ê
2
rG
S
iheft J,
d A. Pappenheim: Zur Kenntnis und
r Frage der protozoischen Natur der sogenannten
zaeuesrierd des Afferschweinchenbrutes. Dieses
Archiv Bd. XIII, tologica,
I. Teil: dh — G S. 215.
Giemsa,. G., und Werner, H.: Erfahrungen mit
einigen Derivaten des Chinins (Aurochin, Chitenin,
Dihydrochinin, Tetrahydrochinin) bei Malaria. Arho
m Spif- und Tropenhygiene, Bd. 16, Beiheft
—* M., und Rocha-Lima, H. da: Zur Entwick-
ung von Schizotrypanum cruzi in Säugetieren.
Archiv für Schiffe- und Tropenhygiene, Bd. 16, Bei-
1
(
he
Schilling-Torgau. V.: Über Vorkommen und Be-
deutung aplastischer oder aregenerativer Anämien
bei den Tropenkrankheiten. Archiv für Sciffs- und
Trovenhygiene, RBd. 16, Beiheft IV,
Schaumann, „ Über die Darstellung und Virengs-
weise einer der in der Reiskleie enthaltenen gegen
experimentelle Polyneuritis wirksamen Subslanzen.
Vorl. Mitteilung. Laechio für Schiffs= und Tropen-
hygiene, Bd. 16, S. 850.
des Gelbfieber-
Erwiderung des
für Schiffs= und
Dirofllaria im-
Bakteriologie,
die chemotaktische
von Stechmücken
für Bakterio-
nebst Be-
von Malaria-
zur Kenntnis
Protistenkume,
241.
Prowazek, v.: Beiträge zur Kenntnis der Pro-
16 und verwandter Organismen von Sumatra.
(Deli.) Archiv für Proristenlende, Bd. XXVI, S. 250.
Schilling-Torgau, V.: Über Anämie guach Tropen-
krankheiten. dizinishe Klinik Nr. 8
Fülleborn, F.: r Mitrofilarien des Menschen im
Deutschen Sibeegebiet und deren „Turnus“ nebst
Bemerkungen über die klinischen Mamifestationen der
dortigen Filariafis. Archiv für Schiffs= und Tropen-
nee Bd. 16, S. 533.
ora, ! Süßwasserpolyp: Die Hydra.
Kosmos
Sems .. V.: Erläuterungen zur Demon=
stration von Innenstrukturen der Erythrozyten und
Birtlätichen, sowie von Kurloff-Körpern. Vortrag,
Phalten a. d. Verhandlungen der Anatomischen *
Bersig. München
Füllähonn. träge zur Viologie 6 Se
.: Bei
Ventralblat für Bakteriologie, I. Abt.:
Prowazek, S. v.: Einfluß hämolgytischer * auf
Spirochäten (Spironemacea). t für Bakte-
riologie, 1. Abt.: Orig. Bd. 66, Heft
n2 4-ain, H. da: Zur socholsgise ## des
Gelbfiebers. Vortrag, gehalten a. d. Deutschen Pa-
Kologischen Gesellschaft, 15. Tagung in r
1
Rocha-Lima, H. da: Über das Verhalten des Er
regers der brasilianischen Trypanosomiasis des
Menschen in den Geweben. Vortrag, gehalten a. d.
Deutschen Fuwotiü Gesellschaft 1. Tagung in
— ra. S. 44.
Werner, H.: über S bei Malaria. Deutsche
mebe ekeil e Wochenst
Kuih eschei sr 4 über die Erythre.
Schilling korgau, V.:
I bis VII. Folia haematologies I. Teil
zuen, .. XIV, S. 95.
Rocha-Lima, H. da: — zur enntnis — 2 o-
mykosen. Lymphangitis epizoc
Zernn e Zentral latt fũr ———— und Abt. —
o . v.: w über die Gelbsucht
der ——— 6Bemtral tt für Bakteriologie,
: Orig. Bd. 67.
e
——
lem der Beriberi-
. — dem W“