Full text: Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913. (24)

W 355 2 
  
  
  
  
  
  
We# Aulaß Dauer Spange 
2 Dämpfung der Unruhen unter den Bergstämmen einwärts „Neu- 
Potsdamhaseen: Februar, März 1910entsche-eu- 
24 Bestrafung der aufständischen Bergdörfer an der Raiküste November 1910 6 
25 Strafexpedition gegen die Wombdha IJanuartFebr. 1911 Deutsch-Neu- 
guinea 1911 
26 Strafexpedition nach Kagagangnanaa NJäuniNovbr. 1912 | Deutsch-Neu- 
27 Strafexpedition gegen die Zedu, Bemari und Koipasin Juni / Juli 1912 guinea 1912 
f. Samoa. 
Nichts. 
Dersonalien. 
Nachruf. 
Geheimer Ober-Regierungsrat Dr. v. Spalding . 
Am 1. April d. Is. ist der vortragende Rat im Reichs-Kolonialamt, Geheimer Ober- 
Regierungsrat Dr. jur. Richard v. Spalding nach langem Leiden durch den Tod abberufen worden. 
Dr. v. Spalding ist im Jahre 1871 als Sohn des Rittmeisters a. D. und Rittergutsbesitzers 
v. Spalding geboren. Nach bestandenem Regierungsassessor-Examen trat er Anfang April 1900 zur 
Vorbereitung für den Kolonialdienst bei der damaligen Kolonial-Abteilung des Auswärtigen Amts 
ein und wurde bald darauf dem Gouvernement von Deutsch-Ostafrika zugeteilt. Am 1. April 1903 
daselbst zum etatsmäßigen Referenten befördert, erhielt er im September 1905 den Charakter als 
Kaiserlicher Regierungsrat. Im April 1906 erfolgte seine Ernennung zum ständigen Hilfsarbeiter 
bei der Kolonial-Zentralverwaltung, im Spätherbst desselben Jahres seine Charakterisierung als 
Legationsrat. Nach Errichtung des Reichs-Kolonialamts wurde Dr. v. Spalding 1908 zum Geheimen 
Regierungsrat und vortragenden Rat befördert. Als solcher nahm er die Geschäfte des Gouvernements 
von Deutsch-Ostafrika in Vertretung des beurlaubten Gouverneurs für die Zeit vom Ende des 
Jahres 1909 bis Juni 1910 wahr. Im April 1911 wurde Dr. v. Spalding Allerhöchst zum 
Geheimen Ober-Regierungsrat mit dem Range eines Rates zweiter Klasse ernannt. 
In dem Dahingeschiedenen betrauert die Kolonialverwaltung den Verlust eines Beamten 
von seltener Begabung, ausgezeichneten Kenntnissen und hervorragender Schaffenskraft, der auf allen 
ihm anvertrauten Posten, sowohl in der Heimat wie in Afrika, mit bestem Erfolge gewirkt hat. Die 
treuen und ausgezeichneten Dienste, die er dem Reiche und der Kolonialverwaltung geleistet hat, 
sein gewinnendes Wesen und seine persönliche Liebenswürdigkeit sichern ihm ein dauerndes, ehren- 
volles Andenken bei allen denen, die mit ihm in Verbindung gestanden haben. 
Berlin, den 3. April 1913. 
Der Staatssekretär des Reichs-Kolonialamts. 
In Vertretung: 
Conze. 
Kaiserliche Schutztruppen. 
Kommando der Schutztruppen im Reichs-Kolonialamt. 
A. K. O. vom 4. März 1913. 
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht, dem Rechnungsrat Otto den 
Charakter als „Geheimer Rechnungsrat“ zu verleihen. 
Verfügung des Staatssekretärs des Reichs-Kolonialamts vom 6. April 1913. 
Krainick, Intendantursekretär, wird der Titel Oberintendantursekretär verliehen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.