Full text: Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913. (24)

921 20 
Stutzer, A., Merres, E. u. I. Seidler: Die Unter.legraphenvereins. 1909. 2. Ausg. 1911. 3. Aufl. 
suchung des Korcs auf den Gehalt an Stickstoff, ders5. Bern: 1909 Internat. Bureau. XVI, 85 S. 1. 
in Form von Stoffwechselprodukten darin enthalten 
  
* Verzeichnis der Kontoinhaber bei den Postscheck- 
  
ist. Aus: Biochemische Zeitschrift Bd. 9. H. 3 u. 1.mtern im Reichs-ostgebiet. Bearb. im Verordnungs- 
Berlin: ringer 1908. 80. bureau d. ichs - Pöstamts nach d. Stande rom 
*lr " 1. Januar 1913. Nachten 1 abgcschl. 1. Mai 1913. 
ti Nachtrag 2 abgeschl. 1. — 1913. Berlin: 1913 
stationen. zaun vom Internat. Burcau des Le Keichsdruckerei. 1223 S. Se. 
Verkehrs-Nachrichten. 
In Ebolowa (Kamerun) ist am 20. September eine Reichs-Telegraphenanstalt für 
den internationalen Verkehr eröffnet worden. 
Die Wortgebühr für Telegramme nach Ebolowa ist dieselbe wie für Telegramme nach Duala. 
Sie beträgt gegenwärtig 3 7 65 Pff. 
Postdampfschiffsverbindungen nach den deutschen Schutzgebieten für den Monat Oktober 1913. 
  
Die Abfahrt erfolgt 
  
  
  
  
Ausschiffungshafen. Briefe müssen aus 
Nach vom Ein- « Dauer Berlin spätestens 
schiffungshafen, am: der Überfahrt abgesandt werden am: 
Neapel Friedrich-Wilhelms- 
1. deutsch-Neuguineg, eemet Schlte) 3. 317. Okt. hafen 41, 40 Tage 
Raiser-wilhelmeland Brindisi zsautn Taee 45 T. 
und Bismarch-Krchipel.. Schiste), 12. Okt. 9. Nov. Nabaul 42 Tage 4 10. 20. Ou. 
#a) nach d Wi lms- 3. O 7. Nov. 1050 
bachgre uelm Weapel 3. Olt. #ais 
0eutsche Schfe),. Ott. | drrch Ae 
Nabaal 49 Tage 
b) nach Citavo (e 31. Ott. v. No. Eitape 12, 54 Tage29. Ott. 7. Nov. 10853 
Für Briefe u. Postkarten Nachversand über Sibirien— on Bp. 18 Verlin— Alexandrowo 
1139 am 6/10. und 3/11. und von Berlin C2 am 7/10. und 4/11. 
7.52 ab Schle 
Auf Verlangen des Absenders werden Briefe und Postkarten — nicht * hsachen Geschäftspapiere und 
Warenproben — außer mit den vorbezeichneten Nachversanden auch mit den übrigen Beförderungsgelegenheiten über 
Sibirien —Schanghai geleitet. 
  
2. Marshal-Inseln. |E ( Wiine 23. Noo. 
engl. e 
a) nach Jaluit. . .. Neapel 3* Ott. 
(Oeufsche Schisfe, 
16. Nov. 
Taranto 
(engl. Schiffe) 
Neapel 8. Okt. 5. Nov. 
b) nach Nauw (eursche Schtffe) 
Brindisi 12. 26.Okt. 9. Nov. 
(engl. Schiffe) 
Taranto 5. 19. 
(engl. Schiffe) 
Okt. 2. Nov. 
Jaluit 50 Tage 
Jaluit 55 Tage 
Jaluit 60 Tage 
Wdelaide 81 Lage. 
dann 
3 
bahn a Batonbte *5P, 
Sydney. Von dort m 
Bpr, der Pacift. 
phate# — cber. mit 
Sts nach antanrd 
  
I4. 21. Okt. 1059 
14. Nov. 100 
6. 10. 
50 Okt. zi— 7. Nov 1050 
Auf Verlangen des Absenders werden Briefe und Postkarten — nicht auch Drucksachen, Geschäftspapiere 
und Warenproben — über Sibirien—Schanghai geleitet. 
* Für Briefe und Postkarten Nachversand über Säbiterecheba—angrung von Bp. 18 Berlin—Alexan- 
drowo 1133 am 6/10. und von Berlin C2 am 7/10. 7.52 ab Schles. B.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.