Full text: Deutsches Kolonialblatt. XXVII. Jahrgang, 1916. (27)

V 55 20 
  
Vesti 1913 1914 
estimmungsland Wert in # 
Großbritannien 58 829 574 83 781 005 
Britisch-Jndien 135 595 75 824 
Ceyhlon 42 153 54 722 
Australien .. 103 513 83 072 
Straits-Settlements 300 622 349 723 
Ubrige britische Besitz. 81 172 89 844 
Osterreich-luungarn. 8263 1790 
Belgien . 698 122 431 234 
Frankreich 197 292 81 492 
Deutschland 2141 990 1 432 902 
Niederlande . 8 035 7918 
Hicdertändisch-Idien . 94 12 795 
Italien . 42 653 7469 
RKußland 4661 2448 
Ver. St. von Amerika 5360 217 277 116. 
  
Auch die Ausfuhrwertziffern weisen auf eine Ver- 
mehrung des Handels von Britisch-Südafrika mit Ost- 
asien hin, wie dies bereits der Wert der Einfuhr 
ergab. 
Die Zahl der Ein= und Ausklarierungen in 
und aus den neun südafrikanischen Häfen Kapstadt, 
Port Elisabeth, East London, Durban, Port 
Nolloth, Simonstown, Mossel Bey, Krysna 
und Port St. Johns betrug in den Jahren 1913 
und 1914: 
Ausklariert 
Zahl Reg.= Tons 
960 4 070 505 
Einklariert 
Zahl Reg.-Tons 
Britische Dampfschiffe 1078 4 173 179 
  
  
  
  
Ausländ. Dampfschifse 254 782 102 256 766 631 
Britische Segelschiffe 9 12 423 — 11 564 
Ausländ. Segelschiffe 53 79218 5 665 961 
Zus. britische Schiffe 1 087 4 185 602 900 4 082 060 
Zus. ausländ. Schisffe 307 8361 320 261 832 592 
Zahl der Süisse über- 
haupt 1914 1397 5 046 922 1 221 4914 661 
Zabl dePr. 5 Wir 
t 1913 1502 5 353 794 1 342 5277324 
4 ½ Zahlen beziehen sich allein auf den Verlehr 
mit dem Ausland. 
Die hauptsächlichsten fremden Staaten, deren 
Schiffe mit Ladung nach Südafrika kamen oder dort 
Ladung einnahmen, waren 1914: 
Einklariert. 
Fl Zahl der Schiffe Reg.-Tons 
Slagge 1913 1914 1913 1914 
Großbritannien 1 107 1087 4087 663 3 964236 
Amerika (V. St.) 3 7 4174 10 408 
Osterreich= Ungarn 1 — 2442 — 
Dänemark. 5 1 12 134 10 413 
Jiederlarde ..— 2 — 8 445 
Tankreich . 21 13 45 176 32641 
Deutschlan d 224 133 721 509 446594 
Italien — 1 — 1 670 
Japan 4 2 13 903 7114 
Norwegen 80 76 147528 139246 
Portuglll 25 25 83 736 79367 
Außland 5 11 8501 18445 
DSiam ... 3 — 6 687 — 
— 2 — 1976 
Schweden 21 31 56 048 72299 
  
Zus. 1 502 1 394 5 189 501 4795 851 
  
  
  
Ausklariert. 
Zahl der Schiffe Reg.-Tons 
Flagge 1913 1914 10913 1914 
Großbritannien. 1003 960 3 813 26 3 594 048 
Amerika (V. St.) 1 1 1 187 3 419 
Osterreich-Ungarn 1 — 2 — 
Dänemark 4 4 9 42 10 413 
Niederlande — 2 — 8445 
Frankreich . 21 11 45 176 28 622 
Dentfcblan 214 128 701 317 421 812 
Ita — — — 
Jalien: 4 3 130038 10 805 
Norwegen 37 51 81 739 96 424 
Portugal 26 24 86 696 77655 
Rußland 2 5 3913 9 476 
Siam . . .. 3 — 6687 — 
Spanien— 2 1976 
Schweden 26 30 58. 775 69227 
Zus. 1 342 1221 4825 457 4334 822 
(Nach den Korte Berichten voor Landbou, 
Jyverheid en Handel.) 
fKkücausfuhr der Dominlkanischen Bepublik 
im Jull, Kugust und September 1915.) 
Juli. 
Häfen kg 
La Romana 17 560 
Maco .131265 
Moe Fbrifil 2754 
Puerto Plata 447 753 
Samann # 1338 363 
Sünches. 2467 585 
Santo Domingo 100 552 
Zusammen. 3485 841 
Davon gingen nach: 
den Vereinigten Staaten 
von Amerika 3435 726 
Frankreich 50 115 
August. 
La Romana 98 743 
Macoris . 81 361 
Puerto Plata. 1616 882 
Samand . 55 800 
Sänchez. 2915 462 
Santo Domingo. 12847 
Zusammen . 4781 095 
Davon gingen nach: 
den Vegriniigten Staaten 
von Amerika 4630 604 
Frankreich 150 491 
September. 
Macoris . 12 163 
Monte Christi 08 
Puerto Plata- 213 876 
Samann 2150 
Sünchez. 42 872 
Santo Domingo. 56208 
La Romana 125.392 
Wert: 6 
35 635 
51 056 
544 
106 307 
27 672 
493 515 
21 767 
736 496 
7209 647 
6849 
27505 
21 448 
418 464 
13.392 
594 026 
1 709 
1070 544 
1049 912 
26 632 
8 080 
120 
54 263 
  
Zusammen 853 275 
*) Bgl. „D. Kol. Bl.“ 1915, S. 
198 732 
374.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.