Full text: Sagenbuch des Erzgebirges.

  
697. Die Eichen zu Callnberg. 
698. Sagen von der Schloßkirche zu Chemnitz. 
699. Das zürnende Steinbild zu Nossen. 
700. Der Frau-Musterstuhl zu Oberforchheim. 
701. Das Schäferhäusel bei Geyer. 
702. Die St. Blosiuskirche zu Niederzwönitz. 
703. Das wandernde Haus in Zinnwald. 
704. Die unterirdische Verbindung des Schlosses Wildenfels mit benachbar- 
ten Schlössern. 
705. Der Judenborn zu Sayda. 
706. Der Mühlengrabenstollen bei Schloß Scharfenstein. 
707. Des Keglers Pflaster in Schneeberg. 
708. Die übermütige Rede eines Schneebergers wird bestraft. 
709. 1500 Gulden geben einen silbernen Löffel und einen kupfernen Fischkessel. 
710. Uppiges Leben in den Bergstädten wird mit Verarmung bestraft. 
711. Eine Vogelbirne wird um 1500 Gulden verkauft. 
712. Billig verkaufte Häuser in Schneeberg. 
713. Historia, wie Silbererz im Holz gewachsen. 
714. Reiche Ausbeute zu Mildenau. 
715. Kostbarer Sand zum Häuserbau in Schneeberg. 
716. Weshalb keine Hoffnung auf ergiebigen Bergbau da war. 
717. Silberhaltige Schlacken werden von der Mulde fortgeführt. 
718. Untergang der Höckendorfer Silberbergwerke. 
719. Die Grabmäler der Ritter von Theler. 
720. Vom früheren Bergbau in Niklasberg und Böhmisch-Moldau. 
721. Das verschwundene Bergwerk im Theesenwalde. 
722. Wie der Zwickauische Kohlenberg brennend wurde. " 
723. Ein kaiserliches Regiment versinkt bei Freiberg durch einen Erdfall. 
724. Von riesigen Schlangen im Erzgebirge. 
725. Die Freiberger Bauernhasen. 
726. Ursprung der ehemaligen Privilegien von Schöneck. 
727. Das Märktlein Markersbach. 
728. Die Räuberherberge im Hoyer bei Schneeberg. 
729. Wittichs Schloß bei Glashütte. 
730. Die dürre Bretmühle im Pöbelthale. 
731. Der schwarze Teich auf Henneberg u. der Teufelsstein bei Johanngeorgenstadt. 
732. Das Schloß auf dem Hohen Steine. 
733. Das Raubschloß auf dem Lautersteine bei Zöblitz. 
734. Das Raubschloß Sommerstein. 
735. Das Raubschloß auf dem Greifensteine. 
736. Die Räuber auf Schloß Frauenstein. 
737. Schloß Hauenstein. 
738. Burg Neustein bei Görkau. 
739. Das alte Schloß Mulda. 
740. Tauben verraten das Schloß Schönfels. 
741. Schön-Guta von Hassenstein. 
742. Die heldenmütige Herrin des Schlosses Hartenberg. 
743. Ein Beispiel von Vaterlandsliebe. 
744. Der Hauptmann Gecko von Lauenstein. 
XXIV 
2
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.