Full text: Kriegs-Gesetze – Verordnungen und Bekanntmachungen Heft 8 (8)

Wirtschaftliche Maßnahmen. 
Bekanntmachung 
über die Juständigkeit zur Beurkundung der Sterbefälle 
von Militärpersonen der Kaiserlichen Marine, die im 
Inland weder einen Wohnsitz gehabt haben, noch dort 
geboren sind. 
Vom 23. Mai 1916. 
(Auf Grund des § 2, § 3 Nr. 1 der Verordnung, betreffend die Verrichtungen der 
Standesbeamten in bezug auf solche Militärpersonen der Kaiserlichen Marine, welche 
ihr Standquartier nicht innerhalb des Deutschen Reiches haben usw., vom 2. F. 
bruar 1906 (Reichs-Gesetzbl. S. 359) in der Fassung der Verordnung vom 19. Mailgl## 
(Reichs-Gesetzbl. S. 405).) 
Für die Beurkundung der Sterbefälle 
1. solcher Militärpersonen der Kaiserlichen Marine, welche ihr Standquartier 
nach eingetrener Mobilmachung verlassen haben, sowie 
2. aller Militärpersonen, welche sich auf in Dienst gestellten Schiffen oder 
« anderen Fahrzeugen der Kaiserlichen Marine befinden, 
ist, wenn der Verstoͤrbene im Inland weder einen Wohnsitz gehabt hat noch dort 
gesteren ist, der Standesbeamte des Königlich Preußischen Standesamts I in Berlin 
zuständig. 
  
Bekanntmachung 
über die äußere Kennzeichnung von Waren. 
Vom 18. Mai 1916. 
(Auf Grund des § 3 des Gesetzes über die Ermächtigung des Bundesrats zu wir- 
schaftlichen Maßnahmen usw. vom 4. August 1914.) 
§ 1. Der Reichskanzler kann anordnen, daß bei Gegenständen des täglichen 
Bedarfs Packungen oder Behältnisse, in denen sie an den Verbraucher abgegeben 
werden, mit bestimmten Angaben zu versehen sind; er kann insbesondere Angaben 
über die Person dessen, der sie in den Verkehr bringt, die Zeit der Herstellung, den 
Inhalt nach Art und nach Zahl, Maß oder Gewicht sowie über den Kleinverkaufs- 
preis vorschreiben. Er kann anordnen, daß die Angaben auf dem Gegenstande selbst 
anzubringen sind. 
Der Reichskanzler bestimmt die Gegenstände, auf die die Vorschrift im Ab. 1 
Anwendung findet, und erläßt die näheren Bestimmungen. Er bestimmt insbesondere, 
von wem und in welcher Weise die Angaben zu machen sind. « 
8 2. Der Preis für Gegenstände des täglichen Bedarfs, die zum Weiterverlauf 
unter Festsetzung eines Kleinverkaufspreises geliefert worden sind, darf nachträglich 
nicht erhöht werden. Auf entgegenstehende Abreden können sich die Beteiligten 
— auch wenn die Abreden vor dem Inkrafttreten dieser Verordnung 
getroffen sind. 
§ 3. Die Beamten der Polizei und die von der Polizeibehörde beauftragten 
Sachverständigen sind befugt, in die Betriebsräume, in denen Waren der von den 
Anordnungen nach § 1 betroffenen Art hergestellt, verpackt, aufbewahrt, feilgehalten 
oder verkauft werden, jederzeit einzutreten, daselbst Besichtigungen vorzunehmen, 
Geschäftsaufzeichnungen einzusehen und nach ihrer Auswahl Proben zur Unter- 
suchung gegen Empfangsbestätigung zu entnehmen. ! » 
Die Unternehmer sowie die von ihnen bestellten Betriebsleiter und Aussichts- 
personen sind verpflichtet, den Beamten der Polizei und den Sachverständigen Aus- 
  
46
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.