Full text: Kriegs-Gesetze – Verordnungen und Bekanntmachungen Heft 12 (12)

K. M. E. D. J. Nr. 110 K. 
Erste Knordnungen 
für Durchführung des hilfsdienstpflichtgesetzes 
· Vom 8. Dezember 1916. 
Das Kriegsamt hat die stellvertretenden Generalkommandos und die d# 
in Betracht kommenden militärischen Stellen veranlaßt, die Durchführune in igen 
setzes nach folgenden Gesichtspunkten einzuleiten: « -3E2Gs-:« 
"6 1. Ein allgemeiner Aufruf zur freiwilligen Meldung der - 
pflichtigen ist nicht zu erlassen. ienst 
Erst nachdem der Bedarf an Menschenkräften für die einzelnen 
des vaterländischen Hilfsdienstes festgestellt ist, wird von Auten 
durch die stellvertretenden Generalkommandos zur freiwin Lall zu dal 
zu einer bezeichneten Tätigkeit aufzurufen sein. vung 
2. Sofort ausführbar ist der Austausch von Militärpers 
heimischen Militärbehörden und militärischen Einrichtungen 
dienstpflichtige. 
Hierzu wird bestimmt: 1 
a) Im Garnisonwachdienst sind Mannschaften als Sicherheits. 
posten nur zu stellen, wo ein dringendes militärisches Interesse vor. 
liegt. In allen anderen Fällen ist die Ablösung der jetzt gestellten 
Sicherheitsposten durch Hilfsdienstpflichtige vorzunehmen. "“ 
Im allgemeinen wird jedes öffentliche und private Eigentum 
vom Besitzer und nicht vom Militär gesichert. 
Auf Befehl Sr. Mojestät sind Ehrenposten lediglich bei An- 
wesenheit hoher und höchster Herrschaften zu stellen. 
Kasernenwachen und Wirtshauspatrouillen sind wie bisher 
durch Militärpersonen zu besetzen 
b) Der militärische Arbeitsdienst ist durch Hilfsdienstpflichtige zu 
leisten, und zwar: 
in den Kammern und Küchen der Truppen, 
in den Handwerksstuben, 
in den Waffenmeistereien, 
in den Wäschereien, 
im Krankenpflegedienst, 
bei den Artillerie= und Traindepots, 
bei Proviant= und Ersatzmagazinen, 
auf den Sammelstationen. 
e) Als Schreiber verwendete Militärpersonen sind bis auf wenig 
leitende Persönlichkeiten in allen Geschäftszimmern durch Hilss- 
dienstpflichtige zu ersetzen. Das gleiche gilt von dem militärischen 
Personal der Druckereien. · 
d) Der bisher von sogenannten Ordonnanzen in Geschäftszimmern 
auf Wachen usw. versehene Dienst ist Hilfsdienstpflichtigen zu über- 
tragen. Auf die Einrichtung eines besonderen Botendienstes in große- 
ren Standorten wird hingewiesen. 
Die Heranziehung von weiblichen Personen zu den unter b bisd 
genannten Zwecken auf Grund freier Arbeitsverträge darf keines 
falls durch die Einstellung Hilfsdienstpflichtiger beeinträchtigt werden. 
e) Die Burschengestellung ist durch Zahlung der vorgeschriebenen 
Geldentschädigung weiterhin einzuschränken. Wo auf Burschen, 
gestellung nicht verzichtet wird, sind in Zukunft nach Möglichtel 
Hilfsdienstpflichtige heranzuziehen. 
onen bei den 
durch Hilf 
E 
152
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.