Organisation usw. des Kriegsamts usw.
Fernsprechanschluß an die Kriegszentrale (für persönliche
Berlin, Generalstab.
Teilnehmeranschluß: Hauptni. Niepage, 282, Büro 225.
Rücks prache):
Sacharbeiter für Bauten.
Alle Fabriken, bie Neubauren für Heereslieferungen in Angriff genom.
haben, werden ersucht, ein festes Programm für den Bedarf an Facharbeitenl
zustellen. Es muß eine genaue Ubereinstimmung zwischen Bauplan a
benötigten Arbeitskräften erreicht werden, damit sowohl Verzögerunol-
in der Fertigstellung wie auch Vergeudung wertvoller Arbei#steen
vermieden wird. Begründete Gesuche um Bereitstellung von Facharbe en-
sind an das für die Baustelle zuständige Stellvertretende Generalkommando #n
richten. .
K.M.Kriegsamt,Kr.-Ers.U.A1-t.-Dep.Nr.532.12.16.A.ZS.
Gegen die Entlassung von Krbeiterinnen.
Es ist bekannr geworden, daß die Keiegsimounrie vielfach die Enrlassung weiblicher
Arbeitskräfte ins Auge faßt, weil man hofft, aus den Reihen der Hilfsdienstpflichtigen
kräftigere, ausdauerndere und anstelligere Hilfen zu erhalten. •’r
Ein solches Vorgehen würde dem Hauptzweck des Gesetzes, eine ausgiebige Ver
mehrung der Arbeitskräfte zu erzielen, zuwiderlaufen und muß verhindert werden
Das Amt ersucht, durch die Sachverständigen, durch mündliche und schriftliche Beleh-
rung in diesem Sinne zu wirken und überhaupt zu verhindern, daß irgendwelche Ar.
beitskräfte durch Hilfsdienstpflichtige von ihrer Arbeitsstelle verdrängt werden.
Richtlinien für Lieferung von Eisen und Stahl.
Die Richtlinien für den Bezug und die Lieferung von Eisen und Siahl
sind jetzt nach den Weisungen der Rohstahl-Ausgleichstelle durch den deutschen Staht
bund im Rundschreiben Nr. 20 vom 1. Dezember 1916 festgelegt worden. He#r
nach sind nur Kriegsliferungen auszuführen. Für den sonstigen Bedarf sind im ganzen
Reiche Vertrauensstellen für die einzelnen Industrie= und Gewerbegruppen enge
richtet worden; diese haben in Zweifelsfällen zu prüfen, ob die Ausführung der ge.
planten Lieferung der Erhaltung und Stärkung der nationalen Kraft, der Schaffung
oder Erhaltung unersetzlicher wirtschaftlicher Werte oder der Befriedigung dringender
allgemeiner Bedürfnisse dient. Außerdem hat der Besteller dem Lieferer schriftlich
eidesstattlich zu erklären, daß die beantragten Mengen nur für den von ihm ange
gebenen und von der Vertrauensstelle genehmigten Zweck verwendet werden sollen.
Interessenten können das Rundschreiben durch M. Strucken, Buchdruckerei und Ver
lag, Düsseldorf 17, beziehen.
Stahlwerkskalk.
Zur Sicherung der Erzeugung von Stahlwerkskalk ist in Hannover eine lber-
wachungsstelle eingerichtet worden. Ihre Aufgabe ist Beratung, Unterstützung und
Überwachung sämtlicher für die Eisen= und Stahlerzeugung sowie die chemische
Industrie in Betracht kommender Kalk= und Dolomitbrüche und Kalkwerke.
194