Full text: Kriegs-Gesetze – Verordnungen und Bekanntmachungen Heft 12 (12)

Verschiedene Maßnahmen. 
sichtigung, wenn ihnen eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt ist; das aleig 
gilt für beigefügte Urkunden und sonstige Schriftstücke. das gleich— 
8 14. Der Vorsitzende kann anberaumte Termine verlegen, Verhandl 
vertagen und Termine zur Verkündung der Entscheidung anberaumen ungen 
15. Bei der Abstimmung stellt der Vorsitzende die Fragen und 2 
Stimmen. Bilden sich in Beziehung auf Summen, über die zu entscheiden ist, #ur- 
als zwei Meinungen, deren keine die Mehrheit für sich hat, so werden die (#enohr 
größte Summe abgegebenen Stimmen den für die zunächst geringere abgenlte rn- 
solange hinzugerechnet, bis sich eine Mehrheit ergibt. Noenen 
Der Berichterstatter stimmt zuerst, der Vorsitzende zuletzt ab. Im übrigen sti 
das jüngere Mitglied vor dem älteren ab. stn 
8 16. Die Entscheidung erfolgt durch Beschluß im Namen des Reichs 
Der Beschluß ist auszufertigen; er enthält die Namen der Kommissionsmite lieder 
welche bei der Entscheidung mitgewirkt haben, und ist von dem Vorsitzenden ungeen 
Beisitzer zu unterschreiben. " em 
Er wird mit der Eingangsformel 
mmelt die 
min 
„Im Namen des Reichs"“ 
ausgefertigt. » 
§17.DerVorsitzendehatdieUberweisungderfestgestellten Entschädi— 
gungen an die Beteiligten binnen zwei Wochen nach Ergehen der Entscheidune 
zu veranlassen. 
An Beteiligte, die dem Deutschen Reiche oder einem verbündeten oder einen 
neutralen Staate angehören, erfolgt die ÜUberweisung durch Zahlung nach An- 
ordnung des Vorsitzenden. Die Regelung der Überweisung an Angehörige feindlicher 
Staaten bleibt vorbehalten. « 
§18.FürSachen,indenengemäߧ2Abs.4Satz3dieEntscheidunaeinem 
Mitglied übertragen wird, kann ein besonderes Verfahren angeordnet werden. 
819. Die Kosten des Verfahrens fallen dem Reiche zur Last. Kosten, die 
durch Aufstellung unrichtiger Behauptungen, insbesondere durch die Angabe unge 
eigneter Beweismittel, entstanden sind, können von dem Entschädigungsbetrage 
ganz oder teilweise in Abzug gebracht werden, wenn der Eigentümer die Unrichtigkeit 
der von ihm aufgestellten Behauptung gekannt oder infolge grober Fahrlässigkeit 
nicht gekannt oder die Berichtigung der ihm als unrichtig bekannten Behauptung 
absichtlich oder infolge grober Fahrlässigkeit unterlassen hat. Das gleiche gilt, wenn 
durch die nachträgliche Aufstellung von Behauptungen die Erledigung des Ver 
fahrens verzögert wird und die frühere Aufstellung absichtlich oder infolge grober 
Fahrlässigkeit unterblieben ist. 
Eine von dem Beteiligten beantragte Beweiserhebung kann von der Zahlung 
eines Kostenvorschusses abhängig gemacht werden. Die Rückzahlung des durch die 
Kosten der Beweiserhebung in Anspruch genommenen Vorschusses unterbleibt, 
wenn das angegebene Beweismittel sich als ungeeignet erweist und der Mangel dem 
Beteiligten bekannt oder infolge grober Fahrlässigkeik unbekannt war oder von 
dem Beteiligten absichtlich oder infolge grober Fahrlässigkeit nicht rechtzcitig mit 
geteilt worden ist. 
Auf Antrag können den Beteiligten notwendige Auslagen erstattet werden, 
deren Betrag festzusetzen ist; die Entscheidung erfolgt, wenn sie nicht in dem Beschluß 
(§ 16) getroffen ist, endgültig durch den Vorsitzenden des zuständigen Senats. sz 
§20. Die handelskundigen Mitglieder verwalten ihr Amt in der Regel ale 
Ehrenamt. Sie erhalten bei Dienstverrichtungen außerhalb ihres Wohnsitzes aus 
Reichsmitteln Tagegelder und Reisekosten. 
208
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.